


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.01.2004, 13:55
|
#11
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
danke erstmal!
Ich habe grade den PIN Belegungsplan angeschaut. Ist soweit kein Problem, Ein bisschen Spannung, Masse und I-Bus und der Verstärker ist glücklich. Aber ich weis nicht, wo ich das Eingangssignal anschliessen muss. Ist das das was unter
http://bimmer.roadfly.org/7series/me...w25/26136.html
am 18-Pin Connector bei PIN 2 und 11 beschrieben ist, wenn ja, wo kommt das Signal her, oder wo kann ich mir das abgreifen? am Radio-Tuner, oder an den alten Steckern die in den alten Verstärker gingen??
Und was ich bei dem 18PIN mit den Pins 8/9/17/18 anschliesse, wenn ich richtig verstehe eigentlich ne Endstufe?
__________________
Man sollte nicht schneller fahren, als sein Schutzengel fliegen kann. Deshalb werde ich meinen jetzt mit einem B12 ausstatten...
|
|
|
23.01.2004, 14:19
|
#12
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Meines Erachtens an den alten Verstärkersteckern. Jedenfalls werde ich es so machen. Salopp gesagt: Die alten Verstärkerstecker verschwinden (was Kabel betrifft) komplett in den neuen Steckern. Zusätzlich kommen noch ein paar dazu (Tel. etc.)
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
23.01.2004, 15:36
|
#13
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Noch schnell ne Frage, man muss, soviel ich weis erst DSP nachträglich codieren, bei Fzg. ab Bj 3/98. STimmt das?
Bin mal gespannt, ob das geht, hab mit grade vom Schrottplatz für sage und schreibe 4€ die passenden Stecker aus nem anderen BMW geklaut, muss also nix zusammenbasteln, Faul geht die Welt zu Grunde :cool: :cool:
|
|
|
23.01.2004, 16:05
|
#14
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Codieren weiss ich nicht. Auf die Stecker bin ich aber neidisch. 
Hast Du mindestens den kurzen Kabelbaum zu den Subwoofern in der Hutablage gleich mitgenommen? Da ist ja auch nochmal ein Stecker.
Gruss
Franz
[Bearbeitet am 23.1.2004 um 17:06 von Franz3250]
|
|
|
23.01.2004, 19:01
|
#15
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
nein, ich habe nur ein paar passende Stecker ausgesucht, ohne passenden KBB. Werde eh alle Boxen über extra Endstufen anschliessen.
Habe jetzt fast alles dran, auch kann ich den DSP schon im Bordmonitor einstellen, aber ich weiss immer noch nicht, wo die beiden PINS 2 und 11 hinkommen, oder wo das Signal rein gehen soll. am alten Stecker gibt es, wie ich gesehen habe 4 Kabel die Audiosignale reinbringen... Oder holt der sich die über andere Pins rein??
HILFEEEEEEEEEE
|
|
|
01.02.2004, 15:38
|
#16
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
|
|
|
03.02.2004, 08:47
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.01.2004
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Wie erkenne ich, ob mein 728i DSP hat?
|
|
|
03.02.2004, 09:37
|
#18
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Mein Beileid. Das war ein teures Experiment. :(
Was war die Ursache? Die Pins 2 und 11? Nach welchem Arbeitsschritt kam der Rauch?
Gruss
Franz
|
|
|
03.02.2004, 09:40
|
#19
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Fisch ;-)
Erkennst Du
1. an den Einstellmöglichkeiten im Bordmonitor. Da muss es den Punkt DSP geben.
2. an den in der Heckablage eingebauten Lautsprechern
3. technisch: wenn Du hinten links im Kofferraum nachschaust --> DSP-Verstärker
Gruss
Franz
|
|
|
03.02.2004, 11:48
|
#20
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 17.01.2003
Ort: Landsberg und Stuttgart
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Doch, leider seeeehr teuer.
Spannung war okay, I-Bus interface auch, Boxenanschluss evtl. aber die Eingänge für die Audiosignale nicht.. entweder + und - auf dem schaltplan falsch, oder falsche PIN´s angegeben..
Macht nix, ich probier weiter...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|