Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2011, 13:22   #11
kawawu
V2-Fahrer
 
Benutzerbild von kawawu
 
Registriert seit: 04.07.2011
Ort: Kraichtal
Fahrzeug: EspaceJK 3,5, Crysler Crossfire
Standard

Hallo
Sorry, aber ich habe da ein Problem.
Ist der Wagen irgendwie etwas Besonderes?

Ist nicht böse gemeint, aber hätte meiner soviele Baustellen, würde ich ihn ruckzuck entsorgen und mir etwas kaufen, das auch auf Dauer funzt.

Dieses Auto muß man ja behalten, bis ihn der Rost aus dem Verkehr zieht, denn was da drinne steckt, Arbeit mal ausgenommen-Hui!

Nachdenklicher Gruß von Andreas,
__________________
"Nicht alles, was juristisch rechtens ist, ist auch richtig."
EXBP
kawawu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 13:24   #12
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

@ SV-777BY
hmm wie erklär ich das jetzt am besten.
es laufen doch rechts und links im motorraum unterhalb der scheibenwischer die wasserablaufkanäle in der mitte zusammen und werden dann hinterm motor nach unten in die freie wildbahn abgeleitet. so dort wo sie zusammenlaufen ist ein plastikkanal gebrochen und die hintere (defekte) Membran in der Ansaugbrücke hat dann bei dem Wolkenbruch das wasser angesaugt und in den Zylindern verteilt. Effekt: Ölfilm gerissen Kolben und Zylinder kaputt.

@kawawu
mittlerweile ist das was persönliches zwischen ihm und mir.
ausserdem war ja das nicht aufeinmal kaputt sondern im 14tägigen Rhythmus
__________________
Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues)
BMW 750I V12
Aus Freude am Basteln

Interner Link)  ----> zu meinem Album

Geändert von Strande (25.11.2011 um 13:52 Uhr).
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 14:44   #13
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

Oh mein Gott... Ja, diese Rohre kenne ich... Die Membran ebenso!
Das ist/klingt grauenvoll! Das wünsche ich niemandem!

Ich stehe meinem ja mittlerweilen auch mit Bauchweh gegenüber...
...also, wenn es ein kleiner Trost ist:

-Im Mai 2011 gekauft, 164.000 Kilometer, Serviceheft vollständig, Vorbesitzer Baujahr 1946! 6.000 Euro
-167.000 Kilometer: Wasserpumpe defekt, Visko sitzt fest, beides + Thermostat getauscht!
(dies geschah in Italien , 350 Kilometer von zu Hause entfernt)
-169.000 Kilometer: Nockenwellensensor defekt (vorm Supermarkt-cool mit Fernbedienung Kofferraum auf, Bierkiste rein, elektrisch zu, alle glotzen, eingestiegen, starten - aus - starten - aus - starten -aus -....... ) Geglotzt haben noch immer alle-aber nun nicht erstaunt, sondern mitleidig belächelnd)
-172.000 Kilometer: Mit süsser Maus am Beifahrersitz "auf nach Wien" ///M Paralellspeichen, 18 Zoll kaufen! Fahrtdistanz, 300 Kilometer von zu Hause! Am Gürtel (fast nicht befahren - ACHTUNG: IRONIE) platzt der Servodruckschlauch und das ATF spritzt auf den Krümmer, ÖAMTC (ADAC) kommt, abschleppen, dann mit Clubmobil (Touran TDI ) nach Hause, Auto nach Kärnten geschleppt,....... usw...
-174.000 Kilometer: Kurbelgehäusemembran! Heulen, Rauch, Leistungsverlust,... RAUCH, RAUCH, RAUCH,... passierte beim Futter fassen in ländlicher Gegend (Buschenschank in Österreich) vor dem Gastgarten! Der Speck der Gäste, die dort saßen war dann definitiv geräuchert!
-176.000 Kilometer: Bildschirm finster (16:9), Radio spielt, geht nicht regulieren,... Batterie abgeklemmt,... Geht jatz wieder!
-179.000 Kilometer: Tank rinnt auf linker Seite... über Nacht immer Fleck von 30 Zentimeter Durchmesser! Es riecht dafür gut in der Garage!
-180.000 Kilometer: Katalysator (rechts) zusammengefallen (klappert so schön beim Anfahren an der Ampel, Tankstelle, usw...) Alle glotzen wieder mal!

Naja, im Gegensatz zu Deinen Investitionen nur ein Tropfen auf den heißen Stein-zugegeben! Aber in Anbetracht dessen, das sich den Wagen seit einem halben Jahr erst habe ist das auch ausreichend!?
(Meinen 730i-E32 6 Zylinder habe ich seit 2 Jahren-Laufleistung seit damals 35.000 Kilometer, habe ihn mit 148.000 Kilometern gekauft - INVESTITIONEN: Lichtmaschine, das war`s)

Aber wie gesagt, es ist mittlerweile auch zwischen "uns" was Persönliches geworden-das hast Du schön gesagt! Jetzt verkaufen wäre, naja, wenn nicht noch all das kommt, was Du aufgezählt hast, unpassend! Aber man weiß ja nie, was noch so auftritt!? Hoffe mal, dass jetzt Ruhe ist!
Obwohl, Angst hab i schon... jetzt noch mehr! Deinem Bericht sei Dank!

Na gut dann...

Werd mal noch ein wenig arbeiten und dann ab ins Wochenende!
Wünsch Dir/Euch ein schönes WE und gute Fahrt (auch pannenfrei)!!!

Liebe Grüße, Christof
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 15:13   #14
ellum
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.10.2010
Ort: Rheinfelden (Schweiz)
Fahrzeug: E38-740i-6.Gang (03.95)
Standard

Zitat:
Zitat von kawawu Beitrag anzeigen
Dieses Auto muß man ja behalten, bis ihn der Rost aus dem Verkehr zieht, denn was da drinne steckt, Arbeit mal ausgenommen-Hui!
Wieso? Bleche kann man(n) dengeln und einschweissen.

Strande hat's gut gemacht, muss ja nicht jeder in der Wegwerfgesellschaft mitspielen
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
ellum ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 15:34   #15
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

Schutzgas Schweissgerät hab ich mir schon besorgt, muss nur noch meine Kenntnisse darüber auffrischen. Ist schon lange her das ich da kurse gemacht habe.

ah ellum, wie ich sehe fährst du auch n Schalter. 5 oder 6 Gang Getriebe?
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 15:47   #16
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

@ojb,





!!! ---> GENAU SO ist es

alles was nach dem E38 in dieser kfz-klasse kam/kommt,
sind alles NUR --- ESR-fumpen ....
sind nicht mal die hälfte wert, als das,
für was diese drecksteile angeboten werden ....

den "neuen" techn.krimskrams eines seeehhr hoch ausgestatteten F01/02
kann man jederzeit nachrüsten in einen E38, für ca. 20.000 ... ,
jedoch muesste da für mich schon was dabei sein,
was man auch ---> wirklich sehr oft <--- gebrauchen kann,
denn das acc & etc.pp. kost' ja auch nur sprit und bremsklötze ....
es ist zwar ein "must have" jedoch nur der vollstaendigkeit wegen,
damit alle leds bzw. alle teile mit funktion belegt sind, nutzen würde ich es nicht/kaum ....

fakt ist:
jeder F01/02 oder andere kfz in der klasse, kacken die wand an,
gegen die IT-funktionen, Fahrwerks & Audioperformance meines E38,
und den Armani-effect hat auch kein anderes kfz auf dem planeten,
nur der E38

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 16:00   #17
SV-777BY
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von SV-777BY
 
Registriert seit: 20.11.2010
Ort: St.Veit an der Glan
Fahrzeug: 76er Cadillac Sedan deVille, 89er Mitsubishi Galant 2.0 GLSi, Bora TDI, MX-5
Standard

@Strande: 740er gabs nur mit 6-Gang Schaltung! (Bitte belehren, wenn ich im Unrecht sein mag)

MfG
SV-777BY ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 16:27   #18
BMW-Freak
BMW E38 = Kindheitstraum
 
Benutzerbild von BMW-Freak
 
Registriert seit: 14.06.2008
Ort: Lünen
Fahrzeug: F01-740d (9/10) E30-318i Cabrio (3/93) E24-635csi (05/83) E31-850ci (6/91)
Standard

@Strande
wie lange benutzt die die Ceramic Bremsbeläge schon?
Sind die wirklich so gut und Staubfrei?

Wenn du dei empfehlen kannst, würde ich die beim nächsten tausch auch kaufen.

gruss
bmw-freak
BMW-Freak ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 16:47   #19
Strande
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Strande
 
Registriert seit: 12.02.2010
Ort: Dorfen
Fahrzeug: E38-750i (09.98) Honda GW 1800
Standard

ich hab jetzt den Bremsbelagsatz, ATE Ceramic, seit ca. 8 wochen drauf und seitdem erst einmal den BMW durch die waschanlage gefahren, weil er dreckig war.
Was ich mir gespart hab war die sonst übliche extra Felgenreinigung, die sahen aus wie neu, kein Bremsstaub weit und breit. Bremswirkung ist dieselbe. Gekauft bei Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) kfzteile24: Autoteile, Reifen und Zubehör für 99,99 Euro.
Ich würde die Bremsbeläge sofort wieder draufmachen.
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier kannst was nachlesen
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) und hier
Strande ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 16:56   #20
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

ich hab die Red Stuff, klar gibts auch da etwas Bremsstaub, aber der ist jetzt bei mir weiß/silber und geht leichter ab!

V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Werde ich irgendwann untreu??? rienzi BMW 7er, Modell E38 41 23.07.2010 14:07
Ich bin die Neue, ich komm´ jetzt auch öfters. ManjaE34E38 Mitglieder stellen sich vor 11 13.12.2003 17:18
Ich bin der Neue, ich komm´ jetzt öfters. KevinE38E34 Mitglieder stellen sich vor 7 26.11.2003 21:14
Da ich hier neu bin, möchte ich mich erst mal vorstellen Fex Mitglieder stellen sich vor 3 10.07.2003 21:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group