Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.01.2004, 11:01   #11
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Ein Frohes Neues erstmal allen!!!!

Ein Gutachten wurde erstellt, dies lag auch ca. 1000€ über den tatsächlichen Reparaturkosten.
Ich habe das Pamflet aber nie gesehen und weiß nicht ob da ein Wertverlußt mit drin war oder
ob der Gutachter sich einfach beim Schaden verschätzt hat.
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 11:20   #12
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

@shadow
poste mal die Schadenhöhe!
Der merkantile Wertminderungsanteil richtet sich nach Schadenhöhe, Baujahr, Vorschäden(nicht beseitigte)etc.
Also nähere Angaben über den genaueren Sachverhalt wären sehr hilfreich.
Ich laß das dann mal von meinem Gutachter checken.
__________________
LG Karsten
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 12:44   #13
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Der Rechnungsbetrag hatte eine Höhe von 3088€.
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 22:10   #14
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Muss mal wieder meinen Senf loswerden:

Hier werden ja teilweise abenteuerlichste Fehlurteile abgegeben.
Ich sage schon mal vorab, dass sich folgende Aussage ausschliesslich auf persönliche Erfahrungen bezieht:

Mir ist letztes jahr ein Blödmann in meinen A6 Avant gesemmelt.
Kotflügel vorne links, Scheinwerfer und Stoßstange beschädigt.
(Fotos und Gutachten liegen grad hier, Schadenhöhe war 2652,90 Euro)

Alles geschraubte Teile, nix geschweisstes, tragendes oder was auch immer.
Im Gutachten steht eine merkantile Wertminderung von 200 Euro.

Zitat:
Am Fahrzeug ist eine merkantile Wertminderung eingetreten.
Sie beträgt Euro 200,00.
Bei der Bemessung des Wertminderungsbetrages wurden die wesentlichen beeinflussenden Faktoren wie Fahrzeugalter, Zustand, Wert, Marktlage, Schadensumfanf, Reparaturweg und Erfahrungswerte zugrunde gelegt.

Die regionale Marktsituation für das Fahrzeug sowie die aktuelle Rechtsprechung wurden beachtet.

Der vorgenannte betrag ist der Bertag, der nach einer fachgerechten Instandsetzung des Fahrzeuges bei Veräusserung als Mindererlös gegenüber einem vormals nicht beschädigten Fahrzeug üblicherweise
zu erwarten ist.

Soweit, so gut.
Da die Wertminderung eingefordert werden muss, tat ich dieses natürlich umgehend.
Antwort: Ablehnung der Wertminderung.

Ich natürlich gleich zum Gutachter, und mal nachgefragt.
Er sagte, dass die meisten Versicherungen die rectslage nicht kennen, und rief ca. 30 Sekunden beim dortigen Sachbearbeiter an.

3 Tage später hatte ich meinen Scheck in der Post.

Habe mich dann selber mal schlau gemacht:

Die Wertminderung tritt unabhängig davon ein, ob irgendwelche Tragenden oder geschweissten Teile instandgesetzt wurden.

Am wichtigsten ist die Marktsituation und die Schadenshöhe.
Da es auf dem Markt A6 Avant gibt, wie Sand am Meer, wird ein potentieller Käufer immer den unfallfreien Wagen vorziehen.

Daher muss ich mit dem Preis runter gehen, um den Wagen entprechend zu verkaufen.
Deshalb Wertminderung.

Auch, wenns nur ein Bagatellschaden war.
Bei 2 neuen Türen gibts auch Wertminderung allerdings stimmt es, dass es Beschränkungen beim Fahrzeugalter gibt, wie JRAV geschrieben hat.

Die Laufleistung ist allerdings recht wurscht, meiner war zu der Zeit (am 24.05.03) 3 Jahre und 4 Monate alt, und hatte 120838 Kilometer auf dem Tacho.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 22:28   #15
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

Das kann ich so nicht stehen lassen;
Laufleistung ist unmittelbar vom Wert abhängig
(höhere Laufleistung=geringerer Wert)
Deshalb auch nur 200€ Wertminderung
Übrigens steht merkantil im Synonym für geschäftlich, kaufmännisch
Diese Betrachtungsweisen spielen hierbei die entscheidende Rolle.
Absolut falsch ist die Aussage, dass sich die Versicherungen nicht mit der Rechtssprechung auskennen.
Musterurteile gefällig
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 22:40   #16
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zumindest versuchens die Versicherungen immer wieder mal.....
Klar, die Wertminderung bei mir war wenig, aber der Schaden war ja auch lachhaft gering.
Hat beim Verkauf kein Schwein interessiert......

Trotzdem zählt bei der Wertminderung immer "was wäre wenn"....

Laufleistung ist unmittelbar vom Wert abhängig
(höhere Laufleistung=geringerer Wert)

Stimmt schon, aber die Laufleistung begründet keine Totalverweigerung einer Wertminderung!!!!!
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2004, 22:50   #17
Soundflax
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Soundflax
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
Standard

aber der Schaden war ja auch lachhaft gering???
Also 2.652 Teuros find ich schon nicht mehr lachhaft...
Also, wie gesagt, morgen frage ich meinen Haus-und Hof-Gutachter
und dann poste ich hier das Ergebnis in Zahlen.
Soundflax ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 09:14   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Mit lachhaft gering meine ich nicht die Reparaturkosten, sondern den technischen Schaden.

Der Kotflügel war angeratscht (austauschen), die Stoßstange und das Licht konnten wieder instand gesetzt werden.
Mich hat die Reparatur incl. lackieren unten rundum ca. 1200 Euronern gekostet....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2004, 11:00   #19
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

Wenn die Geschichte mit dem Unfall beendet ist (kann sich sowieso noch hinziehen) werde ich auf
jeden Fall mal posten wie der Mist ausgegangen ist.
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2004, 18:09   #20
shadow
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.12.2003
Ort: Hamburg
Fahrzeug: M3 2011
Standard

*Eine Hochholung hat stattgefunden*

Heut ist mal wieder Post vom Anwalt ins Haus geflattert und zwar mit sonem Pamflet von der gegnerischen Versicherung ( DEVK).
Scheinbar wollen die jetzt wenigstens den Schaden in voller höhe begleichen.
Sind so um die 5500 Euronen aufgelaufen ( mit Mietwagenkosten beim Freundlichen, 740d E65 ):
Dazu kommen noch Anwaltshonorar und haste nicht gesehen.Mann Mann.
Der Unfall war übrigens schon im Oktober 2003, da ist ein türkischer Mitbürger mit dem Astra eines Bekannten von ihm und 2 Kollegen mir in die linke Seite gebrezelt. Naja,soweit sogut hab ich die Rennleitung bescheid gesagt. Mußte sein, weil die 3 Insassen des Astra mir blöd gekommen sind.
Anschließend hat es sage und schreibe 2 Monate gedauert bis sie den Schadenfall ihrer Assekuranz gebeichtet haben. Dann haben die gelogen das sich die Balken biegen.

Jetzt hat die gegnerische Versicherung den Bericht der " Stewards of the meeting" bekommen und sieht wohl ein das Ihr VN schuld ist.
Die 3 Typen im Astra haben die ganze Zeit gequasselt und der Fahrer war abgelenkt und hat meunen schönen Bimmer übersehen und schwups fette Schramme in beiden Türen.
Dies soll nun kein Plädoyer gegen Türken sein aber die haben sich nun mal mies verhalten, ist halt so.
shadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group