Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2011, 12:28   #11
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Jetzt muß ICH nochmal blöd fragen.
Bei mir leuchtet vorne auf der Armatur für paar Sekunden das rote
lämpchen, geht nach kurzer Zeit aus und bleibt auch aus.
Ist DAS jetzt das Zeichen daß man KEINE Alarmanalage hat oder nicht?
So wie ich mal gelesen habe, wurde ja im 7er der Kabelstrang für alles
Zubehör gelegt sodaß man nur noch diverse nicht vorhandene Teile nachrüsten
und Codieren kann.
Dann wäre DAS ja theoretisch möglich, oder?
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 12:31   #12
E-38er
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E-38er
 
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
Standard

Also bei mir ist eine DWA verbaut. Wenn ich abschliesse, blinkt die LED auch meistens. Aber ab & zu eben auch nicht, oder auch mal Dauerleuchten. Dat is mal so, mal so. Ich bin auch noch nicht dahintergekommen, was mir diese "Leuchtzeichen" sagen wollen. Aber die DWA funktioniert.
E-38er ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 12:38   #13
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Bei mir ist nix verbaut. Ich werd heute mal guggen ob das Kabel schon gelegt
ist für den Motorhaubensensor. Dann kann ich es ja auch testen. Ist ja nur
ein Kontakt
Ich war auch der Meinung daß es mal geblinkt hat bei mir...
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 12:56   #14
bmw_roga
Mitglied
 
Registriert seit: 10.05.2011
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Bobbycar
Standard

Sei glücklich wenn du keine hast
Wenn es zu Fehlalarmen kommt sind deine Nachbarn nichtmehr nett zu dir
bmw_roga ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 13:15   #15
jayjay28
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 17.04.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-740 (97er) mit BRC-Anlage und diversen anderen Neuteilen! :-)
Standard

Wobei - wenns mal drauf ankommt - die Nachbarn nicht den Ärger haben
sondern man selber. Und ich hätt die ehrlichgesagt schonmal brauchen
können.
jayjay28 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 15:20   #16
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Bei mir meldet sich die Alarmanlage über die Blinker aber das Horn gibt keinen Ton von sich.
Die LED hat noch nie in irgendeiner Form geleuchtet.

Wie kann ich da vorgehen?

Ich hab mal beim Basteln ein ganz leises Geräusch wahrgenommen aber das war ohne Warnblinker und alles offen.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 17:00   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von DanoreyV12 Beitrag anzeigen
...aber das Horn gibt keinen Ton ...
Wenn keine DWA in der Austattungsliste steht ist die Hurratüte im Radhaus hinten rechts nicht verbaut. Ab 09/95 nennt sie sich dann Notstromsirene, weil ein Akku mit dabei ist.
__________________

Geändert von rubin (16.10.2011 um 17:38 Uhr).
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 17:14   #18
immeranders
Fertigsteller
 
Benutzerbild von immeranders
 
Registriert seit: 14.05.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: 740i (E38) ZZR1100
Standard

Eine Notsromsirene gab es ab 9/95 , davor war es eine einfache Hupe auch Signalhorn genannt. Hier mal die verschiedenen LED Zustände beim Vorhandensein der Alarmanlage.


Status-LED
Als optische Rückmeldung dient eine Leuchtdiode, die den Zustand der DWA signalisiert.

DWA-LED DWA-Zustand

Aus Entschärft

Dauerblitzen Geschärft

Blinken für 10 Sekunden, Eingang nicht im Ruhezustand
dann Dauerblitzen

1 Sekunde leuchten, Nachschärfen (= Neigungsgeber und
dann Dauerblitzen Funkinnenraumschutz werden ausgeblendet)

5 Minuten blinken, dann Dauerblitzen Alarmauslösung

10 Minuten Dauerleuchten, dann aus Notentschärfen

10 Sekunden blinken, dann aus Entschärfen nach Alarm

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) nachzulesen alles hier

Gruss immeranders
__________________
meine Homepage, hier werden Sie geholfen Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.BB-CartechniC.de
immeranders ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 17:19   #19
DanoreyV12
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Es kann doch nicht sein, dass sie sich nur über Warnblink meldet.
Hab auch diese Innenraumüberwachung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2011, 18:27   #20
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn die Notstrromsirene / Hupe defekt ist wird im Alarmfall nicht mehr von ihr zu hören sein. .... und die ist bei sehr vielen BMWs defekt ! Leider.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Alarmanlage fragol BMW 7er, Modell E38 7 03.06.2008 21:07
Elektrik: Alarmanlage phhere BMW 7er, Modell E32 8 07.05.2008 23:40
Elektrik: Alarmanlage Nobby1501 BMW 7er, Modell E38 3 13.01.2008 16:12
Elektrik: Alarmanlage 740min BMW 7er, Modell E38 3 13.08.2007 09:41
Elektrik: Alarmanlage Jens728i BMW 7er, Modell E38 11 12.01.2005 12:19


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:34 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group