Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2011, 17:10   #11
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Kge, Lmm, Nws, Kws, Zk.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 17:52   #12
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

ewentuell zieht er Falschluft.
Einfach mal mit Bremsenreiniger alle Luftschläuche absprühen.
Aber vorsicht nicht auf Heiße Teile Sprühen Brandgefahr.
Faltenbalg ausbauen und auf Risse untersuchen.
__________________
Gruss Hermann

Und dann Wünsche ich noch einen schönen Tag
Bilder vom V8 in meinem Fotoalbum
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 18:25   #13
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard

auf Faltenbalg gibs kleine riss an die kante (in bild ich haben weis gezeichnet), aber ich denk mal macht diese riss nicht so wie aus.

WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:09   #14
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Zitat:
Zitat von givings41 Beitrag anzeigen
...
Faltenbalg ausbauen und auf Risse untersuchen.
Dann ist er erst recht kaputt.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2011, 19:20   #15
givings41
Kölsch Blood
 
Benutzerbild von givings41
 
Registriert seit: 28.12.2006
Ort: Köln - Porz
Fahrzeug: Mercedes W210 E300 TD Bauj.1999 .Chrysler Voyager 3,3L V6 Bauj.93
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Dann ist er erst recht kaputt.
natürlich sollte man ihn dann Wechseln
givings41 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 10:39   #16
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard

Ich haben vor ein Jahr Lambdasonde Sensor gewechselt, kann sein der Spint??
Jetzt wenn kalt ist, Motor läuft mehr unruhig, wenn Motor warm, dann kommt zittern fast weg.
WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 11:52   #17
Hammoglu2626
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Hammoglu2626
 
Registriert seit: 22.03.2009
Ort: HAMM
Fahrzeug: E38-728i (1996)
Standard

WIeviel KM hat er schon weg??? Ich glaube bei dir ist es die Kurbelgehäuseentlüftung. Die gehen in der Regel ab 200.000 KM kaputt. Musste auch erstmal lange suchen was es ist.
Hammoglu2626 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 12:26   #18
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Da kann er ja den oberen Schlauch vom VD abziehen und schauen, ob da Ölschlamm steht. Wenn ja, dann ist der Ölabscheider dicht.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 21:56   #19
WETO007
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-728 (05.96)
Standard

Zitat:
Zitat von frank-martin Beitrag anzeigen
Da kann er ja den oberen Schlauch vom VD abziehen und schauen, ob da Ölschlamm steht. Wenn ja, dann ist der Ölabscheider dicht.
was ist VD ??
WETO007 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2011, 23:33   #20
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Ventildeckel - VDD ist dann die Ventildeckeldichtung, das nur nebenbei
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: 750i Leerlauf unruhig, Getriebenotprogramm??? Löschka BMW 7er, Modell E38 14 15.04.2011 20:32
BMW 320i e36 läuft im Leerlauf unruhig A2thex Autos allgemein 4 25.04.2010 15:40
Leerlauf unruhig, pfeift manchmal Rheinpfalz BMW 7er, Modell E38 6 06.03.2007 18:56
Hilfe - Im LeerLauf unruhig & Schaltet etwas ruckelig Teilemann BMW 7er, Modell E32 6 25.11.2003 08:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:05 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group