Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.09.2011, 21:04   #11
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

wärend es so fietschte habe ich die komplette lüftun ausgemacht... das fietschen blieb aber. also es lief kein gebläse mehr und keine klima...!
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 21:05   #12
Michael_J
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.08.2011
Ort: Imperium Romanum
Fahrzeug: E38-728iA (09.96), E39 528iAT
Standard

Ich für meinen Teil hab die Lüftung komplett durch (manuelle Klima).

Richtung verstellen, alles auf oder zu, Umluft, Klima an und aus...

Hat nichts an den hochfrequenten Vibrationen geändert. Bei der nächsten Fahrt nehme ich mal Klebeband mit und klebe Dichtungen und Leisten nach und nach ab.
Michael_J ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2011, 21:23   #13
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Kunii:
Wir werden ja mit der Zeit auch nicht immer jünger und das Gehör ebenso. - Kann es nicht sein, das es deine Aussenspiegel sind welche durch den ansteigenden Fahrtwind "fietschen"?
Ich habe Chromrahmen aufgeklebt und die machen das...
Ebenso ein versetztes Schiebedach (Kante ist vorne niederiger als die dahinter) welches Luftwirbel enstehen läßt.
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 06:52   #14
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

naja ich muss mal mit nemm kumpel fahren und nicht mit meiner frau. der traut sich wenigstens bei 140 auch mal durch das auto zu klettern und zu horchen... ;-) aber es kommt wirklich von vorn irgendwo aus dem amaturenbrett. vieleicht schaffe ich es mal es aufzunehmen.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 09:58   #15
nonickatall
...
Premium Mitglied
 
Registriert seit: 13.09.2009
Ort: Grafschaft
Fahrzeug: ...
Standard

Zitat:
Zitat von Kunii Beitrag anzeigen
naja ich muss mal mit nemm kumpel fahren und nicht mit meiner frau. der traut sich wenigstens bei 140 auch mal durch das auto zu klettern und zu horchen... ;-) aber es kommt wirklich von vorn irgendwo aus dem amaturenbrett. vieleicht schaffe ich es mal es aufzunehmen.
Da gibt es eigentlich nur ein paar Sachen die Fietschen können.

1. die Luftklappen mit Ihren Stellmotoren
2. Verdreckte Filter und dadurch andere Druckverhältnisse in der Lüftung
3. Der Lüftermotor
4. Das Expansionsventil

1. kann man testen indem man die Luftverteilung anders steuert und schaut das sich diese auch wie gewünscht ändert und das Geräusch mit.
2. Wechseln, vor allem die Umluftfilter
3. Kann man testen, indem man die Reglung verändert und schaut ob der Geräusch anders wird. (Hast du ja mit Abstellen der Lüftung getan)
4. Klima aus, Geräusch weg?
nonickatall ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2011, 11:23   #16
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

zu 1: geklärt weil lüftung klima abgestellt, fietschen bleibt.
zu 2: Filter wechsel ich gern muss nur noch raus finden wo se sitzen und wieviel.
zu 3: wie 1.
zu 4: klar wenn lüftung aus klima auch aus.
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:01   #17
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ist das ein konstantes Geräusch oder unter welchen Bedingungen tritt das auf?
__________________
Komm zur Ruhr! Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Das Ruhrgebiet - Kulturhauptstadt Europas 2010
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 12:46   #18
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

ja ist konstant das geräuch.

unter welchen Bedingungen hab ich ja schon aufgeführt. War jetzt bei Erich M, also 1200km Autobahn und da trat es ca vier mal auf. wenn immer so über 140 bis 180...
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 13:55   #19
McTube
Moderator
 
Benutzerbild von McTube
 
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
Standard

Ok...wir haben sowas ähnliches beim e39. Da kommt es vermutlich aus der Luftführung.
McTube ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2011, 14:18   #20
Kunii
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Kunii
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Spechtshausen
Fahrzeug: E38 740iA FL
Standard

hm aber wie kann man das abstellen? weil wenn man pech hat bleibt das mal 10 min oder man muss langsamer fahren... :-(
Kunii ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Parksystem aus dem Zubehör gesucht, kennt sich jemand aus? Ghostrider BMW 7er, Modell E32 7 20.07.2010 20:08
Was haltet Ihr von dem Wagen (ist das einer aus dem Forum)? Löschka eBay, mobile und Co 23 19.12.2009 09:59
2 Kabel aus dem Motorraum sollen in dem Innenraum. Wo ist es am besten dsxm BMW 7er, Modell E32 5 23.11.2007 17:02
Innenraum: Wie baue ich das Amaturenbrett aus? loboy BMW 7er, Modell E38 11 21.02.2006 18:02
Klimakondensator undicht unter dem Amaturenbrett Herbert BMW 7er, Modell E32 4 05.04.2005 20:31


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group