


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.09.2011, 11:40
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Machtum - Luxembourg
Fahrzeug: E38 - 735IL BJ. 07/2000
|
Hier der zusammengebaut gelieferte Stecker. Bei meinem Zeigefinger die Stecker könnten wohl vertauscht sein, kann man das so erkennen? Will nicht nochmal 2 Stunden alles zerlegen wenns nicht daran liegt.
|
|
|
09.09.2011, 01:11
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Also der weisse und der schwarze unten sind schon mal richtig. aber das links oben wäre doch interessanter und dann noch die Seite wo der BM24-Anschluss eingesteckt wird.
Klar kannst du mir auch alles schicken. Aber wenn du es richtig machen möchtest und meine Achsenrevision nicht zu teuer wird, erlaubst du mir gleich das Aux-IN zu aktivieren und dir 2 Cinch-Stecker rein zu basteln. Dann hast noch einen Stereo-Audio-Eingang mehr zur Verfügung 
__________________
|
|
|
09.09.2011, 03:46
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Machtum - Luxembourg
Fahrzeug: E38 - 735IL BJ. 07/2000
|
Ja genau!
Das war ja der eigentliche Grund weswegen ich mir das BM54 gekauft habe. Ich wollte eine gute Lösung für einen Aux Eingang und nicht auf Tape, CD oder anderes verzichten. Naja, das mit der Navi Stimme nervt auch manchmal.
Du hast eine E-mail, bzw. das Bm45 ist unterwegs zu dir!
Gruß
/David
Geändert von daviddegering (09.09.2011 um 03:59 Uhr).
|
|
|
10.09.2011, 15:38
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Hier mal Fotos und wie du sehen kannst wurde hier schon versucht eine Ersatzendstufe zu verbauen, weil die Ausgangsleitungen zu den Lautsprechern unterbrochen sind.
Entweder es ging nicht mal mit dieser wieder in Betrieb zu nehmen, oder der Umbauer konnte es, wegen mangelnder Kompetenz, nicht abschließen.
Soll ich jetzt wirklich eine Ersatzenstufe bestellen, verbauen und feststellen, das die 190€ teure Reparatur nichts gebracht hat, weil doch irgendwo etwas anderes defekt ist?
Ich kann es ja auch "fliegend" verdrahten und testen, aber es ist viel Zeit bei diesem Radio zu investieren um es zum laufen zu bewegen.
Ich würde den Verkäufer mal etwas näher tretten und hoffen mehr Infos hierzu zu bekommen...
Wo hast du eigentlich diesen Adapter von BM24 -> BM54 her? Der ist richtig gut und selbst von einem Leien leicht anzustecken
EDIT:
Es fehlen auch die Kondensatoren zu den Orignalen AMPs hin 
Geändert von rubin (28.02.2012 um 23:48 Uhr).
|
|
|
10.09.2011, 20:28
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Machtum - Luxembourg
Fahrzeug: E38 - 735IL BJ. 07/2000
|
Super bzw. das ist ja echt ziemlicher Mist. 
Also Adapter habe ich bei E-bay gekauft (Electronics oder so...Link folgt.).
Für die Endstufe habe ich via E-bay 345 € bezahlt und da stand natürlich nichts von defekt.
Also ich werde nun erstmal den Verkäufer kontaktieren und mit Nachdruck um Rücknahme bitten.
Das bleibt ja vermutlich eher erfolglos...
Was müsste ich denn für die Reparatur der Kondensatoren und das fligende Verdrahten usw. ca. rechnen? Lohnt sich das überhaupt? Wo bekomme ich denn alternativ für wieviel ein sicher funktionierendes BM54? Auf E-bay, bzw. einen weiteren Reinfall hab ich natürlich nicht so viel lust...
Vielen vielen Dank!
Gruß
/david
|
|
|
10.09.2011, 22:04
|
#16
|
Mitglied
Registriert seit: 21.07.2002
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
|
Hi.. ich hatte mir hier index vor kurzem ein BM54 gekauft. Die Site ist allerdings seltsamerweise zur Zeit im Aufbau  Hatte aber alles geklappt und das BM funzt Super..
Ich hatte für ein Geprüftes und soweit ich noch in Erinnerung habe ,mit Garantie, 330 Eur bezahlt.
Gruß Dirk 
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
|
|
|
10.09.2011, 22:42
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
David:
Du kaufst fuer 350 das von opa12. Das hat schon aux-in vonmir bekommen. dann kauft opa12 das mit aux-in und out vom froschmann fuer 400 und alle sind glücklich. weil dann gibbet ein ci12-IKE für mich....
Ich muss aber das Radio vom Kuschelbedürftigen erst "opa-gerecht" umbauen.
|
|
|
11.09.2011, 08:55
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Machtum - Luxembourg
Fahrzeug: E38 - 735IL BJ. 07/2000
|
Klingt Gut,
Ich werde dann mal mit "Opa 12" Kontakt aufnehmen. Denke mal den gibts hier irgendwo im Forum...
Bleibt die Frage, was ist ein "ci12-IKE"?
Gruß
/David
Geändert von daviddegering (11.09.2011 um 09:15 Uhr).
|
|
|
11.09.2011, 11:12
|
#19
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: Machtum - Luxembourg
Fahrzeug: E38 - 735IL BJ. 07/2000
|
Scheinbar habe ich es von einem gewerblichen Verkäufer gekauft. Werde es also mit einer Rückgabe versuchen
Gruß
/David
|
|
|
11.09.2011, 14:19
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
ci12-IKE:
Ich habe die Funkuhr nachgerüstet und diese funktioniert nur mit einem IKE, welche den Codierindex 12 hat.
Zwar hat mir Jo (Froschmann) sein altes IKE zugeschickt, damit ich das mit dem Umprogrammieren mal in Angriff nehme; also CI11 -> CI12; aber die Post hat es leider verschlampert
David:
Zurück geben ist wirklich perfekt und ja, opa12 ist auch hier zu finden 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|