


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2011, 20:51
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Zitat:
Zitat von alexanders
Ok, PacificDigital,
Reset habe ich nur drei Minuten probiert, aber ich werden ein Neues Reset von 15 Minuten machen, und eine andere Schlussel abholen.
Sofort....und zurück...
Danke.
(Ein 7er E38 740d für Ersatzteile habe ich komplett, ich muss nur den Problem lösen und von dem Toten 7er die Teile abnehmen)...
|
Leider hat es nicht funktionniert, Reset von15 min plus neue Schlüssel haben keinen Erfolg gehabt.
|
|
|
21.08.2011, 20:53
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
mit den dde steuergeräten wirst du da kein glück haben.... die müssen entsprechend codiert und mit der wegfahrsperre synchronisiert werden... das ist ein größeres problem... erst mal anderen schlüssel versuchen 
|
Muss ich mit alle Schlüsseln probieren?
Und muss ich den Fehlen mit dem Carsoft löschen? (Erase error)
Geändert von alexanders (21.08.2011 um 20:58 Uhr).
|
|
|
21.08.2011, 21:11
|
#13
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Andere möglichkeit, vielleicht ist die Dieselpumpe im Tank tot, mit 301'200km wäre es logisch. 
|
|
|
21.08.2011, 21:12
|
#14
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
versuche die fehler zu löschen... die mit der glühanlage kommen sicher wieder  denn neue glühkerzen hast ja nun nicht drin ...
ich kenne die carsoft leider nicht besonders, da live-werte beim 740d da überhaupt nicht gehen, habe ich mich nicht damit befasst.
fehler löschen ist sicher kein fehler 
|
|
|
21.08.2011, 21:20
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Zitat:
Zitat von PacificDigital
versuche die fehler zu löschen... die mit der glühanlage kommen sicher wieder  denn neue glühkerzen hast ja nun nicht drin ...
ich kenne die carsoft leider nicht besonders, da live-werte beim 740d da überhaupt nicht gehen, habe ich mich nicht damit befasst.
fehler löschen ist sicher kein fehler 
|
Das Risiko ist zu gross, wenn ich das Fehler lösche, dann den Mekaniker wird gar nichts sehen.
Am Besten werde ich den Fahrzeug morgen zu mein Mechaniker mitbringen, und die Dieselpumpe prüfen lassen. 
|
|
|
21.08.2011, 21:40
|
#16
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
wenn der fehler beseitigt ist, dann kann man ihn ruhig löschen... wenn nicht, dann erscheint er direkt nach dem löschen wieder 
|
|
|
21.08.2011, 21:51
|
#17
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
carsoft ist nicht zu gebrauchen beim E38
wenn du selbst nichts gescheites an diagsoft hast,
dann funke das ZEBRA an und oder den ADAC und lass
die auslesen bzw. diagnostizieren ...
... dem adac aber vorher mitteilen, dass du ne runde buchse hast....
moegliche ursachen:
- vorförderdruck (VFP)
- HDP
- stecker an den injektoren, kraftstoffverteiler, RDS
- ink rücklauf
- mengenmesseinheit
- ews
- uvm. ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
Geändert von TRANSPORTER (22.08.2011 um 09:32 Uhr).
|
|
|
21.08.2011, 21:51
|
#18
|
Ernteschädling
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
|
Zitat:
Zitat von alexanders
Andere möglichkeit, vielleicht ist die Dieselpumpe im Tank tot, mit 301'200km wäre es logisch. 
|
Also beim 725tds ist die Spritleitung im Motorraum durchsichtig (wenn sauber) und man sieht wenn der Diesel fließt.
|
|
|
22.08.2011, 08:26
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 11.11.2009
Ort: Málaga/Spanien
Fahrzeug: E38-740d
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
carsoft ist nicht zu gebrauchen beim E38
wenn du selbst nichts gescheites an diagsoft hast,
dann funke das ZEBRA an und oder den ADAC und lass
die auslesen bzw. diagnostizieren ...
... dem adac aber vorher mitteilen, dass du ne runde buchse hast....
moegliche ursachen:
- vorförderdruck (VFP)
- HDP
- stecker an den injektoren, kraftstoffverteiler, RDS
- mengenmesseinheit
- uvm. ...
gruss
|
VFP wäre sehr logisch, auch die Stecker an den Injektoren.
Was ist HDP, Hochdruckpumpe? Danke.
|
|
|
22.08.2011, 08:52
|
#20
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
HDP=Hochdruckpumpe
aber die würde ich nicht als primäre ursache ansehen.
frage:
sind mal injektoren getauscht worden ?
wann ja, wieviele und bei welchem kom-stand ???
bei deinem km-stand würde ich immer (rein aus erfahrung) einen rücklauftest
machen ...
da deiner ja nun nicht anspringt, ist einer per korrekturmenge mit diagnosesoft nicht moeglich,
dann geht nur mechanische über anlassvorgang, da ist es egal ob er anspringt oder nicht ....
ich vermute mal, dass min. 1 injektor einen zu hoehen rücklauf hat,
also lass mal prüfen ...
wenn dass der fall ist, dann kommt auch oft die meldung in der diagnose,
dass raildruck/VFD und ähnliches nicht in ordnung ist,
da das CR keinen konstanten wert mehr halten kann ...
gruss
Geändert von TRANSPORTER (22.08.2011 um 09:33 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|