


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.08.2011, 00:26
|
#11
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Nossen
Fahrzeug: E38-740i 04.94
|
ja ich weiß schon wie das mit dem am falschen ende sparen gemeint ist, aber ich muß mich selber mal an gasanlagen herantasten bevor ein kunde zu mir kommt mit einem fehler bei seiner gasanlage 
|
|
|
05.08.2011, 06:37
|
#12
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
|
|
|
13.08.2011, 11:33
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Nossen
Fahrzeug: E38-740i 04.94
|
so der verdampfer ist repariert.
wie stell ich ihn jetz ein?
|
|
|
14.08.2011, 08:03
|
#14
|
† 12.05.2017
Premium Mitglied
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
|
... indem Du den Verdampferdruck misst. Im Allgemeinen ist es DeltaP, das heißt, P1=Raildruck minus MAP=Manifold Absolut Pressure=Saugrohrdruck zwischen Drosselklappe und Einlassventilen.
Bei BRC-Verdampfern, je nach Ausführung, zwischen 1,2 und 1,6 bar. Zudem ist es wichtig, mit Hilfe der Werte der Lambdasonde(n) und Vergleichsbeschleunigungen zwischen Benzin- und LPG-Modus herauszufinden, dass auch im Gasmodus, beim Beschleunigen, ein fettes Gemisch, sich einstellt.
Hard- und Software, sowie Ahnung von allem, solltest Du natürlich auch haben. So, das wäre es soweit. Einstellvariationen und -werte anderer Verdampfer, wie auch Anlagensystemen, durchaus möglich.
mfg Erich M.
|
|
|
15.08.2011, 06:34
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Nossen
Fahrzeug: E38-740i 04.94
|
das muß man alles machen wenn man die große schraube in der mitte des verdampfers verstellt?
|
|
|
15.08.2011, 07:43
|
#16
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
jippppp....
Du kannst den Wert natürlich auf den Wert einstellen, wie er
vorher gewesen ist, als die Anlage durch den LPG-Umrüster
eingestellt wurde. Das sollte dann auch ungefähr passen.
Kennst du deine alten Werte?
Gruß,
Andreas...
P.S.: Schau mal hier. Für die Parametierung einer PRINS VSI
kannst du dir hier ein paar Anhalte hohlen. Grundsätzlich ist
die Richtunge Einstellung natürlich immer Fahrzeugabhängig.
20071028_Parameter_a.pdf
Geändert von angro (15.08.2011 um 08:01 Uhr).
|
|
|
15.08.2011, 09:23
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Zmudo
..., sollte die Werkstatt auch die inneren Seitenwände des Verdampfers glattschleifen sonnst ist auch die neue Dichtung wieder durch.
|
Einfacher ist es natürlich, den Verdampferdeckel auszutauschen, falls er Fraßspuren zeigt. Den Deckel gibt es seit einiger Zeit nämlich beim Importeur auch einzeln - auf nachhaltige Überzeugungsarbeit hin. 
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
15.08.2011, 18:58
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.08.2011
Ort: Nossen
Fahrzeug: E38-740i 04.94
|
nagut ich werde es einstellen lassen hab ja die softwear dafür garnicht.
also der verdampferdeckel hatte kein frassspuren oder ähnliches, der fehler war eindeutig und zwar ein loch in der membrane
|
|
|
15.08.2011, 19:00
|
#19
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hast du vielleicht ein Foto von dem Schaden oder
eines, wo man bei dir einmal in den Verdampfer
hinein schauen kann. Die Laufleistung auf LPG
dazu wäre dann auch noch spannend...
Gruß,
Andreas...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|