Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

Modell F01/F02
 Detail-Infos
 Modelle
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell F01/F02



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.07.2011, 10:06   #11
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Zitat:
Zitat von KaiMüller Beitrag anzeigen
Zu kopflastig, zu hoher Schwerpunkt....

Gruß,
Kai
Ich denke eher daß der komplette Antriebsstrang das hohe Drehmoment nicht ausgehalten hätte, und eine komplett stärkere Antriebseinheit lohnt sich wohl nicht...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:18   #12
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Ich denke eher daß der komplette Antriebsstrang das hohe Drehmoment nicht ausgehalten hätte, und eine komplett stärkere Antriebseinheit lohnt sich wohl nicht...
Siehe w163 ML400... ;-)
__________________
Interesse an einem Mercedes-Benz? Ich freue mich über eine E-Mail meyerm85@googlemail.com
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:20   #13
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Und was hat jetzt der ML mit dem X5 zu tun?
Nur weil bei anderen Herstellern der große Diesel schon von Anfang an mit eingeplant war, oder eben genug Reserven da waren, muß es hier genauso sein?
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:35   #14
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Und was hat jetzt der ML mit dem X5 zu tun?
Nur weil bei anderen Herstellern der große Diesel schon von Anfang an mit eingeplant war, oder eben genug Reserven da waren, muß es hier genauso sein?
Nee, da war der V8 auch sehr problematisch für den Antriebsstrang...
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 10:37   #15
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Sorry, jetzt hab ich verstanden was du meinst...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 11:56   #16
Tom.
Mitglied
 
Registriert seit: 23.08.2007
Ort: Rheintal
Fahrzeug: 335i - 2012 | Panamera Turbo 2014
Standard

Als 745D-Fahrer vermisse ich ein aktuelles Diesel-V8-Angebot bei BMW schon sehr. Zumal Audi aktuell zeigt, was man an Leistung und Verbrauch auf die Strasse bringen kann.

Mein Eindruck ist, dass der V8 Diesel unter die Kostenräder bei BMW gekommen ist:
  • Zu geringe Stückzahlen, zu sehr auf Diesel-Deutschland als Markt zugeschnitten und kein Prestigeantrieb wie der V12 (der auch in USA / China seine Kunden findet)
  • dazu kommt sicher erheblicher Entwicklungsaufwand um mit Audi gleichziehen zu können bzw. Audi zu überholen - da investiert man sein Geld lieber in andere Projekte

Insgesamt sehe ich den F01 in mancher Hinsicht als Kind einer von Kosten- / Wettbewerbsdruck geprägten Zeit (wie viele andere Fahrzeuge auch). Beispiel: Man kann den Schalthebel am Lenkrad des E65 mögen oder nicht. Dass im F01 die Schaltung aber quasi wie in allen anderen Baureihen aufgebaut ist, hat vor allem mit Kostenvorteilen zu tun.

Ein Kostenopfer ist leider auch der V8 Diesel...
Tom. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 15:33   #17
MacDriver
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.12.2009
Ort: Raum München
Fahrzeug: Mercedes EQS 580 4matic, BMW i3s, BMW M6 Cabrio
Standard

Ich sehe das ähnlich. Diesel werden hauptsächlich in Europa gekauft. Betrachtet man dann noch den V8-Anteil, so ist dieser verschwindend gering. Es macht wirklich wenig Sinn für einen Hersteller, diesen neu zu entwickeln.

Auch ich bin gerne V8 Diesel gefahren (E 400CDI, S 420CDI). Eigentlich möchte man ja sehr hohes Drehmoment und hohe Leistung mit relativ geringem Verbrauch kombinieren. Drehzahl, Sound, Art der Leistungsentfaltung sind eher zweitrangig, sonst würde man sich keinen Diesel kaufen. Die erstgenannten Eigenschaften haben moderne, mehrfach aufgeladene Diesel aber auch. Also warum hinter den V8 her trauern.
MacDriver ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 19:51   #18
Martin149
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2005
Ort: Krumbach
Fahrzeug: X5 40d (10/16), 330ia (07/12),120da (10/06)
Standard

Ich hatte den e38 740d war ein geiler motor, sound war auch ok,
kein nageln eher wie eine rauhe turbine. Absolut soundtechnich kein typischer
Diesel. Meiner meinung nach war er zu teuer und zu schwer, der e38 war schon extrem kopflastig da war selbst der 12ender agiler. Viel haben die da nicht verkauft da der fast so teuer war wie der 12er zumindest hier in Austria.

Auch hatte ich nen E53 X5 4,6is, und da hätte ich mir auch den v8 diesel gewünscht, aber ich denke das durch das zu hohe gewicht auf der VA hätte men kein sicheres fahrgefühl mehr da schon der e38 fast grenzwertig war. Da wär die fahrdynamik dahin.

Aber wenn ich mir vorstelle einen v8 diesel mit 2 twinturbos, 600ps, 8 gang automat und evtl. xdrive da koennte ich schwach werden. Was die jetzt schon aus dem 3 liter r6 rausholen ist schon beachtlich vieleicht darf mann noch hoffen das die sich mal auf das konzentrieren was sie am besten können, Motoren bauen. 4 zyl. gehört in nen Golf, evtl. in nen einser oder dreier aber das wars dann schon.

PS : Gestern sagte mir mein händler das bereits für die nächste 7er generation ein 4 zyl. Diesel angedacht ist als konkurenz zur S klasse mit dem minidiesel.
Martin149 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 20:03   #19
ChevChelios
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.11.2009
Ort: Arnsberg
Fahrzeug: Alpina XD4 & Daimler
Standard

Zitat:
Zitat von Martin149 Beitrag anzeigen
Aber wenn ich mir vorstelle einen v8 diesel mit 2 twinturbos, 600ps, 8 gang automat und evtl. xdrive da koennte ich schwach werden.
Wer soll denn so einen Motor bauen? V8 Diesel mit quasi 4 Turbos und 600PS? Fahr mal den Q7 V12 TDI mit 500PS.
ChevChelios ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2011, 20:51   #20
JPM
Ex 740i VFL & 750i FL E38
 
Benutzerbild von JPM
 
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
Standard

Ich glaube die teure Steuer ist für großvolumige Diesel auch ein Grund.

Grüße Philipp
__________________
"Leistung macht Dich auf der Geraden schneller, weniger Gewicht überall"
Zitat Colin Chapman

Von mir organsierte Treffen:

- Interner Link) Bodenseetreffen 2007

- Interner Link) Bodenseetreffen 2005

- Interner Link) Bodenseetreffen 2004

- Interner Link) Spielzeuge
JPM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E32-Teile: Grund-/ Dachträger für E32 MichiB Suche... 1 24.08.2010 10:58
Filtergehäuse im E39 530dA aus einem E38 Diesel? Alle Diesel Fahrer bitte helfen!!! dieseldriver530 Autos allgemein 8 28.10.2009 10:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group