


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
08.07.2011, 10:50
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Villingen-Schwenningen
Fahrzeug: E38-735i (05/2000) F01-740d xDrive
|
Motornotprogramm, Code eingeben, Bildschirm geht nicht aus
Hallo, alle zusammen,
bin neu hier. Mein 735i, E38, Bj 1999, 210000km spinnt wohl von der Elektrik oder Elektronik her ziemlich herum.
Ich hatte jetzt ein paar Monate Ruhe, jetzt kommt plötzlich wieder beim Anlassen des Motors "Motornotprogramm". Ab und zu Macht es "Gong", dann kommt "Code eingeben". Ich muss dann im Bordcomputer 4 x die Null eingeben und "Entschärfen". Der Motor geht dann an. Er läuft dann eigentlich ziemlich normal. s
Wenn ich den Motor dann ausschalte, geht der Bildschirm nicht mehr au. Er ist dann ständig an, auch wenn ich den Zündschlüssel abziehe und das Fahrzeug abschließe. Ich muss den Bildschirn manuell ausschalten.
Ich vermute eventuell eine zu geringe Spannung der Batterie, weil ich in letzter Zeit keine größeren Strecken mehr gefahren bin. Habe im Forum schon gelesen, dass dies die Ursache für viele Probleme sein kann. Allerdings ist die Batterie fast neu, ca 3 Monate alt. Der Anlasser dreht ansonsten gut durch und der Motor springt gleich an.
Die CD vom Navi läuft oft an, obwohl ich das Navi gar nicht an habe, beispielsweise wenn ich den Kofferraum öffne hört man, dass auf die CD zugegriffen wird. Ist das normal?
Bitte helft mir.
|
|
|
08.07.2011, 10:53
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Also das Navilaufwerk läuft bei mir nur, wenn auch drauf zugegriffen wird. Bei mir hört man allerdings immer das Videomodul ganz leise "arbeiten".
|
|
|
08.07.2011, 11:28
|
#3
|
Gast
|
Das mit dem Navi ist normal, sobald das Auto geweckt wird. Dabei ist es ihm egal wie du es weckst, mit Ferbedienung oder Schlüssel. Das hängt damit zusammen das auch die Innen - Kofferraumbeleuchtung am Ruhestrom hängen, bzw nach 15 min abgeschaltet wird. Die anderen Sachen können schon an einer zu schwach geladen Batterie her kommen, Solltest mal die Spannung messen was sie hat, bzw auch mal überprüfen ob genug Saft von der LIMA kommt. Wen Batterie und Ladespannung OK, schauen ob der Wagen nach 15 min Einschlafen tut. Punkt am Automatichebel sollte aus sein. Ansonsten kommt noch der Zündanlassschalter in Frage.
Gruss Heiko
|
|
|
18.07.2011, 20:06
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 19.04.2011
Ort: Villingen-Schwenningen
Fahrzeug: E38-735i (05/2000) F01-740d xDrive
|
Jetzt spinnt die Elektronik vollends. Habe die Batterie aufgeladen und zwar vom Motor aus, weil ich eine Unterspannung vermutet habe. Das hat der Batterie oder der Elektronik nicht gut getan. Jedenfalls hat das Ladegerät von selbst ausgeschaltet. Als ich dann den Motor starten wollte, war die Batterie zu schwach. Sie hatte nur noch ca 7 Volt. Als ich die Batterie dann abgehängt habe, hat sie sich relativ schnell erholt. Man konnte am Meßgerät sehen, wie die Volt-Zahl langsam gestiegen ist. Habe dann die Batterie in abgehängtem Zustand geladen. Sie hatte dann 12,4 Volt. Der Motor sprang wieder an. Man konnte aber am Meßgerät zuschauen, wie die Volt-Zahl langsam abnahm. Es hätte nicht lange gedauert und die Batterie wäre wieder zu schwach gewesen. Hänge deshal die Batterie durch Entfernen des Minus-Pols ab, wenn das Fahrzeug geparkt wird. Heute morgen kam dann plötzlich "Getriebenotprogramm" und die Elektronik spielt verrückt. Die ABS-Leucht geht an, der Drehzahlmesser geht manchmal nicht mehr, die Parkcontrolleucht blinkt. Habe jetzt einen Zündanlaßschalter bestellt und hoffe, dass die Mängel dann beseitigt sind. Ich weiß mir ansonsten nicht mehr zu helfen.
Hat noch jemand einen Vorschlag?
|
|
|
18.07.2011, 20:12
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.09.2010
Ort:
Fahrzeug: F32 440ix LCI
|
Was ist das denn für eine Batterie (Hersteller Typ, Kapazität) ?
Vielleicht hat die auch nen Schaden ?!
|
|
|
18.07.2011, 20:15
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 17.09.2009
Ort: München
Fahrzeug: E38-735iA (07.97)
|
Auch wenn es oft zu Unrecht geschrieben wird, vermute mal den ZAS (Zündanlasschalter). Hatte die gleichen und teilweise noch schlimmere Probleme, über die Suche kannst du meinen Thread schnell finden. Hatte ebenso die Batterie in Verdacht und die ausgetauscht.
Der ZAS-Tausch ist schnell erledigt, gibt auch hier unter Tipps und Tricks eine gute bebilderte Anleitung.
PS: Navi läuft auch bei mir an.
Geändert von limp (18.07.2011 um 20:23 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|