Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2011, 23:46   #11
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard hydros klackern bei warmen motor

ja glaube auch das es ein unsinn ist mit dem 15w40 das passt ja überhaupt nicht im diesen motor, 15w ist ist ja gedacht wenn es im kalten zustand klackernt , bei mir ist nur im warmen zustand also vielleicht denke ich mal laut internet 10w60 sollte es lösen oder ?? bittte auf antwort kann ich damit fahren brauche ich keine angst zu haben bzw.wie lange kann man fahren??
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2011, 23:49   #12
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard

ich glaube 10w60 brauche ich da laut internet und sicher kein 15w40 ,wie lange kann ich so fahren ist das schlimm ,das gleiche geräusch wie bei dem clip vom anderen user hört sich genau bei mir so an.
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.07.2011, 17:44   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Zitat:
Zitat von bmw740ie38wien Beitrag anzeigen
ich glaube 10w60 brauche ich da laut internet und sicher kein 15w40 ,wie lange kann ich so fahren ist das schlimm ,das gleiche geräusch wie bei dem clip vom anderen user hört sich genau bei mir so an.
Du hast keinen M5 S62 (der braucht 10w60, z.B. Castrol TWS) sondern nen M62.
Glaub nicht jedem Mist, der im Internet steht.
Und glaub mal einem, der schon nen M60, nen M62, nen S62 und 2x N62 gefahren ist / fährt, dass er weiss, welches Öl wo rein gehört.
Aber ist schon OK, ist ja nicht mein Auto, um welches es geht.

Nur noch als Denkanstoß: Das Thema mit dem Umölen und den Geräuschen kenne ich aus eigener Erfahrung mit nem M62B44.

Ansonsten: Gute Fahrt und hoffentlich schnelle Lösung des Problems.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 14:52   #14
bmw740ie38wien
Mitglied
 
Registriert seit: 28.07.2011
Ort: wien
Fahrzeug: bmw 728 iL 04/96
Standard

das geräusch ist nur im warmen betriebszustand zu hören,beim kaltstart nicht und der bei der beifahrer seite genau wie auf dem video auf der ersten seite vom mitglied genau das selbe.ist es jetzt ein hydro oder nicht?
bmw740ie38wien ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2011, 22:59   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Nunja, hier kann keiner durchs Internet in Deinen Motor schauen.
Die unkomplizierten Vorschläge, den Fehler einzugrenzen mochtest Du ja nicht.
Also wirst Du nachsehen müssen.
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2011, 08:26   #16
Eisenherz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Eisenherz
 
Registriert seit: 31.01.2003
Ort: Ellerstadt
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj.03.1995
Standard

Hallo,

also bevor ich hier mit einer großen Reparatur anfangen würde, würde ich erst von Luiqi Moly die Ölspülung probieren, und zwar genau wie auf der Verpackung beschrieben (ca. 100km fahren....Öl wechseln........). Oftmals sind es Verhaarzungen vom Öl die diese Defekte auslösen. Wenns nicht hilft kann man immer noch die großer Reparatur machen.

Oftmals sind so Motoren die vorher geklackert haben danach wieder ruhig gelaufen.

Gruß
Eisenherz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Was noch ersetzen bei Tausch der Zylinderkopfdichtung? DasPhantom BMW 7er, Modell E32 18 11.05.2013 01:40
Volkswagen: Spiegelkappe bei Golf ersetzen, wie? Monacofranze Autos allgemein 3 10.02.2011 13:32
Klackern, tickern... Hydros? Lagerschaden? Händlergarantie? Luckshoe BMW 7er, Modell E38 21 01.12.2009 18:52
Motorraum: Tassenstössel wechseln / welcher aufwand...? Skorpo BMW 7er, Modell E38 2 30.07.2006 22:37
HYDROS PMORSCH BMW 7er, Modell E32 3 23.12.2003 16:38


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group