


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
05.06.2011, 17:02
|
#11
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
|
Zitat:
|
DAS BERÜHREN DIESES FAHRZEUGES KANN ZAHNAUSFALL VERURSACHEN!
|
Komisch; bei mir hat es Haarausfall verursacht. Bekomme eine Glatze! (Grins)
Okay, Danke für den Hinweis. Ab jetzt gehts besser!
Schönen Sonntag noch
|
|
|
05.06.2011, 17:06
|
#12
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Ich gebe die Bitten an Christian weiter.
Mir ist das Ganze unter "Getriebewahlhebel" geläufig.. (a statt ä )
Gruß
Knuffel
P.S.: Ihr könnt solche Bitten auch direkt an uns richten...
Damit sie auch gelesen werden.
|
|
|
05.06.2011, 17:27
|
#13
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
|
Zitat:
Ihr könnt solche Bitten auch direkt an uns richten...
Damit sie auch gelesen werden.
|
....okay, gerne!
Hallo Knuffel,
Danke für Dein Engagement. Aber: Ob nun mit "a" oder "ä" oder "ae" geschrieben..... eine Suchmaschine sollte das schon eingrenzen können. Meine ich. Ich würde es begrüßen, wenn man hinsichtlich der Suchfunktionen etwas verbessern könnte. Man bekommt ja schon ein schlechtes Gewissen, wenn man ein neues Thema eröffnet, weil man nichts in der Suche gefunden hat..... denn es dauert nicht lange, da meldet sich jemand als "Herr Oberlehrer" und beklagt, dass man das Thema doch schon wie oft behandelt habe und man soll sich mal gefälligst der Suche bedienen. Ich finde solche Kommentare wenig hilfreich, von der mangelnden Höflichkeit und Hilfsbereitschaft mal ganz abgesehen. Wenn man eine Frage hat, zeigt man doch schon, dass man Hilfe benötigt. Dann wäre ein kurzer Hinweis auf einen Link mit "guck mal da" wesentlich hilfreich. Da vergibt man sich doch nichts. Und weniger Aufwand an Schreiberei wäre es auch.
Wie auch immer, ich wollte es nur mal erwähnen.
Viele Grüße
centurio
|
|
|
05.06.2011, 20:56
|
#14
|
|
Autofahrer
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
|
Vielleicht hilft ja auch schon wenn Du heute abend mal ein Bütterchen mehr isst. 
Nein, mal ehrlich, wenn sich mit normaler Muskelkraft nichts rührt, weiss ich auch nicht weiter.
Vielleicht funktioniert es ja, wenn Du es mal mit einem Heissluftföhn ehitzt.
Gruss Ralf
Zitat:
Zitat von centurio
Hallo Ralf,
wie ich soeben geschrieben habe: Was hälst Du vom erhitzen?
Gruß
|
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch:
|
|
|
05.06.2011, 21:13
|
#15
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
|
...ha, ich habe heute Abend sogar ein deftiges Rindersteak gegessen. Trotzdem: Wie festgeschweißt. Ich mache das mit dem Fön.
Gruß
Gilbert
|
|
|
05.06.2011, 22:15
|
#16
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
|
.....so, ich habe soeben den Schaft vom Getriebewahlhebel mit der Heißluftpistole erhitzt. So heiß, dass man den Schaft schon nicht mehr anfassen konnte. Und dann gezogen.... und gezogen.... ich glaube ich habe eine Sehnenzerrung, so sehr habe ich gezogen. Ergebnis: Nix, sitzt wie angeschweißt. Wenn jetzt keiner eine Eingebung hat, wie ich das Ding da raus bekomme, dann gebe ich auf. Es gibt Dinge, die kann man auch nicht zwingen.
Grüße
centurio
|
|
|
05.06.2011, 22:56
|
#17
|
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Zitat:
Zitat von centurio
.... Es gibt Dinge, die kann man auch nicht zwingen.
|
Sich sägen bringt Regen, sagte der Bauer....
Wie wär´s, wenn Du das Ding aufschlitzt ?
Gruß
Knuffel
|
|
|
05.06.2011, 23:07
|
#18
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Versuch es mal mit meiner Methode, der Beitrag ist in diesem Thread:
Innenraum Wählhebel demontieren. Wie?
Mfg Martin
|
|
|
06.06.2011, 00:11
|
#19
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Pellenz
Fahrzeug: F-1-Rennmäher und 750i E38 02/1996 und BMW 740i E 32 02/1992 und Mercedes 250 SE Coupe Bj. 1967
|
Geisterstunde
Zitat:
|
Versuch es mal mit meiner Methode, der Beitrag ist in diesem Thread:
|
Hallo Martin
00.00 Uhr... Geisterstunde. Welche Tageszeit könnte besser geeignet sein, Deinen "Zauber" auszuprobieren, als die Geisterstunde?
Also rein ins Auto, Schiebedach geöffnet.... auf die Mittelkonsole gesetzt (ich wiege knapp 100 kg, hat sie ausgehalten) und gezogen...... und gezogen..... Nix passiert. Ob ich Räucherstäbchen dazuholen sollte? Habe dann aber festgestellt, dass das eine herrlische Sitzposition ist zum Frischluftfahren Sicht und Blick wie aus einem Panzer. Der Kopf ragt zur Häfte über das Dach. Man könnte auch mit der linken Hand lenken. Tempomat ein und los. Nur mit dem Bremsen müßte man sich was einfallen lassen.
Nur das hat mir nicht geholfen. Also nochmals die Zähne zusammengebissen und gezogen.... HOPPLA... was war das???? Ich hatte plötzlich den Wahlhebel in der Hand !!!! Ungläubig habe ich den angestarrt! ES HAT FUNKTIONIERT !!! Es war wie beim Zahnarzt.
Also Martin, was hältst Du davon, wenn Du Deinen "Nickname" in "Dr. Schlaumeier" änderst? Das steht Dir ab Heute zu.
Im Ernst: Ich hatte seit dem vergeblichen Erhitzen nicht mehr daran geglaubt, dass ich das Ding ab bekomme. Ich sage Dir ganz herzlich DANKESCHÖN für Deine Hilfe, für Deinen guten Tipp und Deine Hilfsbereitschaft. Ich freue mich!!
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche und hoffe, dass Du auch mal hilfreiche Tipps bekommst.
Beste Grüße
Gilbert
|
|
|
06.06.2011, 02:38
|
#20
|
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
|
Zitat:
Zitat von centurio
...
Im Ernst: Ich hatte seit dem vergeblichen Erhitzen nicht mehr daran geglaubt, dass ich das Ding ab bekomme. Ich sage Dir ganz herzlich DANKESCHÖN für Deine Hilfe, für Deinen guten Tipp und Deine Hilfsbereitschaft. Ich freue mich!!
Ich wünsche Dir eine erfolgreiche Woche und hoffe, dass Du auch mal hilfreiche Tipps bekommst.
|
Spannende Geschichte
Danke für die Blumen (endlich kann ich den Spruch auchmal bringen  ), freue mich für dich, dass es geklappt hat
Ich dachte echt schon, du nimmst uns hier auf den Arm  , hoffentlich hast du mit dem Fön vorhin kein Loch in die Mittelkonsole gebraten
Der neue Wählhebel muss ja ein ganz besonderer sein, wenn er soviel "Aufwand" wert ist, oder?
Mfg Martin
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|