Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.04.2011, 05:17   #11
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
ganz leise wie ein amerikanischer krankenwagen (huihuihuihui)
Zu 99% Zusatz Wapu/Ventile. War die Klima komplett aus oder nur die Lüftung runter gedreht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 07:57   #12
Solvin
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Genau dieses Geräusch habe ich auch, kommt aber aus dem Motorraum und ist sehr leise. Klingt wirklich wie eine Pumpe oder ein Lüfter.
Solvin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 08:34   #13
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

muß mich da dem Benni anschließen, das Geräusch kommt definitiv von der zusatz Wapu. Egal ob Lüftung an, runtergreht oder gar aus, dieses leise heulen ist immer da. Mich würde auch mal brennend interessieren, warum die zusatz Wapu son komisches heulen fabriziert

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 16:17   #14
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hmmm... zusatzwasserpumpe
da mein dicker dieses feature laut TIS und DIS nicht hat, bin ich nun so weit wie vorher
im 740d ist die zusatzwasserpumpe (mit duoventil) nur verbaut wenn auch werksmässig eine standheizung vorhanden ist... das ist bei mir nicht der fall... ich hatte sie lediglich freigeschalten und verbaut ist nur das duoventil...
also geht es weiter mit dem raten.... mal morgen schauen... ich habe mir gestern bei der suche die batterie platt gemacht... die wird bis morgen wieder fit sein
also zur diagnose nun immer auch nen ladegerät anschliessen... hatte ich bisher nur beim flashen genutzt
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 16:30   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Dein letztes Posting ist extrem irreführend, da es sich widerspricht.

Der Diesel hat immer eine Standheizung verbaut und ist nur Softwareseitig "aktiv" ereichbar oder nicht.

Welches "Duoventil" meinst du eigentlich dann, was bei dir nicht drin sein soll, aber dennoch drin ist? Bitte nicht die 2 hübschen für die Fahrer-/Beifahrer-Heizung...
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 16:44   #16
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Hab ich auch!

Dachte schon ich hoer Geister.

Gruss,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 16:44   #17
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von PacificDigital Beitrag anzeigen
hmmm... zusatzwasserpumpe
da mein dicker dieses feature laut TIS und DIS nicht hat, bin ich nun so weit wie vorher
Jeder 7er hat ne Zusatzwapu. Ohne würdest dir fürchterlich einen abfrieren.
Oder hat dein 7er auch kein heizung
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:06   #18
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Macht meiner auch, systematisch ab Zündung ein. Bin auch ziemlich sicher, dass es aus dem Motorraum kommt, allerdings nicht von der Zusatz-Wapu, die klingt anders (und wird auch nich so "heulend" moduliert...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:07   #19
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

also dann eben nochmal:
der 740d (meiner jedenfalls) hat ohne echte standheizung keine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) zusatzwasserpumpe
jeder mit zugriff auf TIS kann sich ja mal die repanleitung für meinen rauslassen vin: DB82375 wird der ausbau der zusatzwasserpumpe angewählt, so wird dieser punkt übersprungen und lediglich der ausbau des duoheizventil dargestellt. das schöne am TIS... es zeigt bei VIN eingabe nur an was auch verbaut war wenn ich doch eine hätte, so wäre die mir bestimmt bereits aufgefallen, vor allem da in der codierung die zusatzwasserpumpe immer auf "nicht aktiv" steht... das alles kann doch kein zufall sein
@rubin: der diesel hat immer einen zuheizer verbaut! keine standheizung.
der nachrüstsatz für die echte standheizung beinhaltet nämlich ausser der softwareseitigen änderung unter anderem die zusatzwasserpumpe
@warp: und es hat eben nicht jeder eine zusatzwasserpumpe... eine kleine pumpe innerhalb des zuheizers ist jedoch vorhanden und seltsamerweise friert sich bei mir keiner irgendwas ab... nuja... habe ja sitzheizung
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2011, 17:12   #20
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Nr.6

Mit SHZ gibt es "zwei" Zusatzwasserpumpen. Die "normale" haben aber alle.
Die Modulation (das was man hört) kommt von den Ventilen. Das Geräusch ensteht dann wahrscheinlich weil die Pumpe unterschiedlich unter Last läuft (oder eben von den Ventilen selbst)

Geändert von warp735 (28.04.2011 um 17:18 Uhr).
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Bei Zündung Getriebenotprogramm kevinst203 BMW 7er, Modell E38 3 28.02.2011 12:09
Elektrik: Alarm bei starker Sonneneinstrahlung Joe735 BMW 7er, Modell E32 3 17.07.2006 17:54
Innenraum: Dauerwarnton bei ausgeschaltener Zündung r.speri BMW 7er, Modell E32 1 02.04.2005 15:20
Gong-Dauerton bei Zündung cheffe BMW 7er, Modell E32 9 17.05.2003 16:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group