


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
17.04.2011, 10:49
|
#11
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
...
Aber was hilft es..? Repariere den Keilriemen, kontrolliere das
Kühlwasser und fahre das Auto.. Dann merkst du ob du Glück
gehabt hast..
Ich hoffe es für dich..
|
Ich denke auch, erst einmal nicht bange machen lassen. Reparier
den Keilrienmen, dass kostet nicht die Welt und vielleicht hast
du Glück gehabt. So schnell himmelt man so einen R6 nicht. Ich
gehe davon aus, dass du in der Baustelle nur im Teillastbereich
gefahren bist.
Heiser Motor, Volllast auf einem Prüfstand und dann komplett
ohne Kühlmittel. Da kann es sein, dass der nach 60 Sekunden
platt ist. In deinem Fall glaube ich das aber nicht.
Viel Glück und berichte.
Gruß,
Andreas...
|
|
|
17.04.2011, 17:39
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: bremen
Fahrzeug: e38 728i 03.99
|
wenigstens mal einer der nicht immer gleich das schlimmste befürchtet hatte ich schon paar mal mit meinen anderen autos und ist auch nie was grösseres passiert, ich habe ihn dann natürlich wie ein rohes ei gefahren in der baustelle.
|
|
|
17.04.2011, 17:39
|
#13
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: bremen
Fahrzeug: e38 728i 03.99
|
morgen mach ich erstmal alles wieder fit dann berichte ich mal weiter. 
|
|
|
17.04.2011, 18:08
|
#14
|
PERFEKTIONIST
Registriert seit: 13.07.2008
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: e38-750i Bj. 1997
|
kopf hoch nicht gleich mit dem schlimmsten rechnen...
das ist auch ne wahrscheinlichkeit xy
gabs schlimmere fälle und die autos haben nix abbekommen.
Reparier das erstmal dann ordentlich wasser nachfüllen und entlüften dann sollte man das alles nochmal im auge behalten die nächsten 1000km wenn alles bis dahin gut verlaufen ist sollte es gewesen sein! 
|
|
|
18.04.2011, 21:35
|
#15
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 16.04.2011
Ort: bremen
Fahrzeug: e38 728i 03.99
|
soooo er lebt wieder  alle riemen sind neu plus neuen ausgleichsbehälterrichtig entlüftet,nur jetzt tanzt meine temperatur anzeige manchmal rum ich krieg nochmal ne krise.......
|
|
|
18.04.2011, 22:43
|
#16
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hast du den Temperaturfühler an der Wapu denn gleich mit
getauscht? Der kostet nur ca. 15,- € und spinnt schon mal...
LG,
Andreas...
|
|
|
18.04.2011, 23:04
|
#17
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Zitat:
Zitat von nonickatall
3-5 Minuten.. Wasser rausgespritzt.. Ich würde sagen das du den Motor, mit nicht geringer Wahrscheinlichkeit, geschrottet hast.. Bei so was bleibt man auch in der Baustelle einfach stehen..
|
Aufgrund welcher Erfahrungen machst Du solche Aussagen?
Da muss noch lange nix passiert sein.
Klar KANN, aber es MUSS eben nicht.
Ich bin selber schon mal mit meinem damaligen M62 ohne Kühlwasser gefahren, weil mir mitten auf der BAB der Schlauch am Kühler abgerissen ist.
Und musste bis zu ner Gelegenheit wo ich den Wagen checken konnte noch gute 5 Minuten fahren.
Und was ist passiert?
GAR NIX!
Weder Kopfdichtung defekt noch irgend welche anderen Folgeschäden.
Und ja, der Motor war warm und es war draussen an die 30°C.
Und auch bei der zweiten Überhitzung des Wagens, als Visco und Thermostat hin waren ist -genau- selbigen ZKD's WIEDER gar nix passiert.
Macht doch den Leuten hier nicht immer so ne Angst, und ratet ihnen in jedem Falle NIE dazu, mitten in einer Baustelle stehen zu bleiben, weil sonst der Motor hin sein könnte.
Derartige Tips sind schlichtweg lebensgefährlich und auf keinen Fall auch nur annähernd ernst zu nehmen.... 
|
|
|
19.04.2011, 00:24
|
#18
|
State of Independence
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Aufgrund welcher Erfahrungen machst Du solche Aussagen?
|
Das möchte ich auch mal wissen. Spaß am Panik verbreiten? Schadenfreude? Meiner Meinung nach völlig übertrieben, habe da übrigens ähnliche Erfahrungen wie Du gemacht. Eine ZKD ist nicht ein paar Sekunden durch (gerade bei unseren Motoren nicht), weil mal ein bisschen Kühlwasser fehlt oder nicht umgewälzt wird. Hatte auch schon vor vier Jahren kaputten Viscolüfter im Hochsommer und die Anzeige ging hoch. Bin auch nicht mitten auf der Autobahn oder Baustelle angehalten (wie kann man nur so etwas empfehlen???) und passiert ist nichts.
|
|
|
19.04.2011, 05:42
|
#19
|
schnecke
Registriert seit: 05.02.2011
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735i (03/96)
|
es soll sogar mal luftgekühlte motoren im heckbereich gegeben haben die mehrere hunderttausend km hielten 
|
|
|
19.04.2011, 06:32
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Odelzhausen
Fahrzeug: 740i BJ 7/1997
|
Abgesehen davon kann der abfliegende Keilriemen durchaus auch den Sensor an der Wasserpumpe beschädigt haben. Der Zeiger neigt nicht dazu sofort von Mitte auf rot und wieder zurück zu springen.
Erstmal Riemen wieder drauf, Wasser auffüllen, im Auge behalten, dann siehste ja was er macht.
Anbei...
Ich hatte mal einen 528i BJ 84. Da flog mir nach einer Lachgaseinlage die Kopfdichtung (welch wunder auch). Wasser ging ungebremst ins Öl, weißer Rauch ohne Ende. Da es völlig wurscht war, bin ich ohne Wasser und Öl ca. 45 km in meine Halle, die ich damals noch hatte gefahren (wollte einfach mal wissen, wie weit ich damit komm, bis der Motor endgültig ausgeht). Ich bin dort sogar noch angekommen (die Ölkontrollleuchte leuchtete die ganze Fahrt über) und stellte den Wagen dort ab. Als ich den dann Wochen später als Teilelager verkauft hab, sprang das Ding sogar (wieder ohne Wasser und Öl) sofort an und fuhr. Der Käufer fuhr damit so wie er war nochmal ca. 30 km.
Nur mal soviel dazu, was Motoren eigentlich abkönnen.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|