Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2011, 07:51   #11
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Man sollte sich einfach mal im TIS die Vorgaben anschauen welche Vorgaben für eine Achsvermessung gemacht werden.

Da werden für den E38 Gewicht auf 4 Sitzen und im Kofferraum angegeben.

Seitdem meine VA neu gemacht wurde und auch nachdem nun ein Gewindefahrwerk verbaut wurde ist die Lenkradstellung aber auch so absolut gerade bei entsprechender Fahrbahn ohne das mit Gewichten gearbeitet wurde.

Geändert von Andimp3 (01.04.2011 um 07:58 Uhr).
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 19:01   #12
Gaser
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E32 740iL, E34 525i M50
Standard

Ok war da heute wieder da.Lenkrad war fixiert sagte er!
Neuer Ansatz:

Beim Einbau der Spurstangen hat meine Werkstatt GARNICHT grob eingestellt,kein bißchen,ich konnte kaum vernünpftig zur Vermessung fahren!

Der Vermesser sagt die hätte man zumindest grob einstellen müssen.Es liege also schon mal ein Einbaufehler vor.Er wird aber nochmal nachmessen um sicher zu gehen das er Fehler seinerseits ausschließen kann.

Kann es mit dem zu groben einbau hinkommen?Nebenbei:

Das Fahren war so grottig das es schon etwas geschlagen und geschliffen hat,sodass meine 3 Monate alten Koppelstangen wieder platt sind
Gaser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2011, 20:17   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Was ist eine Koppelstange an der Vorderachse?

Du wirst wahrscheinlich Meyleteile bei iibääh gekauft haben, d'rum sind sie schon wieder kaputt?
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 20:13   #14
Nuggets
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nuggets
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-740iA (BJ 09.00, Individual (Carbon Highline))
Standard

Genau das Spielchen hatte ich auf letzten Montag noch mit den Winterreifen.

Ich ließ die Spur drei mal einstellen bis das Lenkrad für die Geradeausfahrt in der Mitte stand. Die Mechaniker waren ob mir und meiner Pedanterie total entnervt. Beim letzen Mal passte es dann.

Heute weiß ich, was los ist:
Seit heute hab ich wieder die Sommerreifen drauf und dabei ist weder die Lenkung schwammig noch das Lenkrad schief, anders als bei den Winterreifen.
-> Kein Spiel in der Lenkung; auch alle Gelenke und Lager sind geprüft.

Die Winterreifen verloren Luft! Und zwar durch das Ventil. Die die Reifen wurden im November aufgezogen; das kann eigentlich nicht sein! Beim Reifenwaschen heute hörte ich sogar, wie die Luft rauspfiff.

Also: Vor dem Spureinstellen und Probefahren die Reifen auf den richtigen Druck bringen. Scheinbar ging die Luft bei mir immer nur soweit raus, dass man es nicht gesehen und direkt gemerkt hat. Aber dafür so schnell, dass zwischen Morgen (Aufpumpen) und dem Einstellen & Probefahrt die entscheidende Menge draussen war. Naja, der Reifen- und Spurservice hätte das aber selbst merken müssen! (vor allem nach meiner Anweisung vor dem 2ten Mal, die Luft aufzupumpen, was scheinbar nicht geschah.)
Nuggets ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.04.2011, 21:08   #15
IMANUEL
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IMANUEL
 
Registriert seit: 13.01.2003
Ort: Berg / Pfalz
Fahrzeug: E32 730i / 3.5R6
Standard Aprilscherz ?

Ist ja wieder mal unglaublich, was hier für ein Bockmist geschrieben wird.

Ich hoffe, das mit dem "festklemmen" des Lenkrads
ist nur ein Aprilscherz.

Wenn das Auto erstmal auf der Bühne bzw.
über der Grube steht, kann man das Lenkrad
ausbauen und an die Wand hängen so lange
die Einstellarbeiten gemacht werden.

Die einzige Orientierung, auf die es ankommt, ist die
"Geradeaus-Stellung" Markierung am Lenkgetriebe.
Und die sieht man von unten !

Und richtig einstellen kann man nur, wenn alle Kugelgelenke
und Gummilager ( vorne und hinten ! ) innerhalb der zulässigen
Toleranzen liegen und die Reifen/Felgen in Ordnung sind.
Das Lenkgetriebe sollte natürlich nicht zuviel Spiel haben.

Die Sache mit dem Belasten ist mehr theoretischer Natur,
weil sich die Beladung ja öfters ändert.
Kann meiner Meinung und Erfahrung nach vernachlässigt werden.
Eigentlich müßte die Spur auch je nach Reifenbreite
anders eingestellt werden.
Man muß halt die "goldene Mitte" haben.

Ist das Lenkgestänge dann korrekt eingetellt,
kann man das Lenkrad wieder aufstecken und
konstruktionsbedingt MUSS es dann gerade stehen.
( Wie gesagt, wenn nichts kaputt ist )


Gruß Manu
__________________
Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.
IMANUEL ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 19:43   #16
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

Guten Abend,

ähnliches Problem; will ich geradeaus fahren, muss ich das Lenkrad leicht nach links halten. Lasse ich es los, zieht er ne fröhliche Rechtskurve.
Beim Spureinstellen sagte der Meister, das rechte hintere Rad wäre leicht(?) nach links verstellt. Er versuchte auch 20 Minuten lang, das zu korrigieren, hörte aber irgendwann auf, weil "ich sonst die Schraube abbrechen würde".
Nach dem Einstellen zieht er jetzt genauso stark seitlich rechts weg, also keine Besserung.
Wenn die Schraube zur Spureinstellung offenbar bis zum Anschlag angezogen ist, was kann dann diese Fehlstellung des Rades auslösen? Irgendein Achsteil kaputt, was meint Ihr?
Die Reifen sind von 2004, sollen, weil sie noch sehr viel Profil haben, nur noch dieses Jahr halten. Wurde (wg. Lenkradflattern) versuchsweise von hinten auf vorne umgesteckt, was den rechtsdrall nicht änderte. Luft verlieren sie auch keine, hab ich mehrfach kontrolliert. Bereifung: 215/65R16 98W
Danke schonmal für die Antworten!
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 20:50   #17
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Messprotokoll verfügbar ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 21:01   #18
Warnblinker
Münchner im Exil
 
Benutzerbild von Warnblinker
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Bad Herrenalb
Fahrzeug: E38-740iL (BJ 03.99) Vin DD38858
Standard

liegt hier am Tisch. Was für Zahlen von dem Ding brauchst du denn? Blick das nicht ganz, was da alles draufsteht... Bin halt nur doofer Spediteur
Warnblinker ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 21:34   #19
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Das beste ist, Du scannst das ganze Protokoll oder machst ein gutes Foto und postest es hier.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 21:46   #20
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Es gibt da eine Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Exzenterschraube, mit der man den Hinterradstand geringfügig einstellen kann.

Daß das aber so viel ausmachen soll, das kann ich mit nur schwer vorstellen.

Kaufst halt 'mal die Exzenterschraube mit Unterlagsscheibe und Mutter neu und gehst damit nochmals zum kostenlosen Nachjustieren.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ruckeln im Lenkrad nach Bremsenwechsel und Reifenwuchten Dr.Motor BMW 7er, Modell E38 42 28.02.2011 07:12
Lenkung: Nach Spureinstellung Lenkrad und -schloss schief d9187 BMW 7er, Modell E38 18 22.06.2008 10:58
Gute Werkstatt zur Spureinstellung im Ruhrgebiet endlich gefunden rabu BMW Service. Werkstätten und mehr... 1 28.01.2008 15:37
Fahrwerk: Frage zu meiner ?fehlerhaften? Spureinstellung BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 18 07.08.2006 09:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group