Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.01.2011, 11:37   #11
robinbritta
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von robinbritta
 
Registriert seit: 30.08.2009
Ort: Ritterhude
Fahrzeug: e38 740d EZ 7/01 KTM DUKE 2012 KTM 250 SX-F Opel Movano L3H3 Italjet Dragster
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ja, was so eine Null alles an Auswirkungen hat.

PS: Das Komma ist "verrutscht" nicht die Null.
.... dazu hat mein Statik-Lehrer im gesagt: Wenn eine Brücke für 7,5-Tonner berechnet und frei gegeben wird und auf dem Verkehrs-Schild steht dann später "75-Tonnen" ist die Lösung falsch. Dafür gibt es auch keine "Teilpunkte" für den möglicherweise richtigen Rechenweg !!.
...damals in Fachkunde (Tischler): Bitte den Durchmesser für den Fräskopf bei 4000 U/min berechnen; bei mir 18cm (RICHTIG). Mein Nachbar lag da ein wenig falsch: 18Meter...Na die Spindel und den Antrieb hätte ich sehen mögen...

Gruß

Tommy
__________________
von 0 auf 100 in 3,4 sec, egal bei welchem Untergrund (Walter Röhrl)
robinbritta ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:14   #12
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wohl die Tunnelbohrmaschine

für Sankt Gotthard Tunnel
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 14:41   #13
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von robinbritta Beitrag anzeigen
... meine Tonne ... 80 und 100 mA. Ich denke mal das das ein normaler Wert ist. ... im Ar... ... Asche ... 110 AH reingeworfen.
Bei Tonnen gilt:
Zitat:
Zitat von old school Beitrag anzeigen
... 0,05 A sind ... als Grenzwert vorgegeben. ...

Wer mit der Sprache so große Schwierigkeiten hat, der ist i.d.R. des Lesens auch nicht mächtig.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2011, 17:27   #14
BKirk
Genießer
 
Benutzerbild von BKirk
 
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
Standard

Hallo,
Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Ja, was so eine Null alles an Auswirkungen hat.
tja, um etwas zu gelten, müssen sich die Nullen immer hübsch rechts halten.

grient
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
BKirk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 12:52   #15
old school
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

um noch einmal kurz aufs Thema zukommen:

die Lima ist es nicht. Seit gestern hat allerdings das Gebläse beschlossen, keine Luft mehr in den Fußraum zu leiten, unabhängig davon, was man am Bedienteil einstellt. Ich gehe daher davon aus, dass der Igel die Wurzel allen Übels ist. Sobald es etwas wärmer wird das Armaturenbrett zerpflückt und wehe, dass Teil ist nicht kaputt...

Danke für die Tipps.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2011, 14:09   #16
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Hast Du mal alle Sicherungen des Gebläses und der Heizung / Klimaanlage entfernt ?
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2011, 09:54   #17
old school
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Leute,

nachdem die Temperaturen auf schrauberfreundliche Werte gestiegen sind habe ich gestern kurzerhand beschlossen, das Armaturenbrett auszubauen, um die Steckverbindung zum Gebläsevorwiderstand zu lösen (nachdem auch blockweises Ziehen der Sicherungen ergebnislos blieb).
Der Ausbau war dank der im Forum verfügbaren Anleitung auch für mich als Laien gut zu bewerkstelligen. Ich habe den Beifahrerairbag und die I-Kombi anschließend direkt wieder angeklemmt, um Fehlereinträge und Fehlmessungen zu vermeiden. Leider leuchtet nun dauerhaft das Standlicht vorne und hinten und der Stromverbrauch lag bei ca. 5 Ampere. Den Lichtschalter konnte ich nicht aus dem Armaturenbrett ausbauen um ihn wieder anzustecken und habe daher die Steckverbindungen zu den Scheinwerfern und Rücklichtern gelöst. Führt zu Stromverbrauch von 2,5 A, im Tiefschlaf zu 1,9 A!?
Ich möchte heute die Stecker zu den Lichtschaltern und dem roten Lämpchen im Armaturenbrett anschließen und nochmals messen (nur Gebläse abgesteckt). Entweder komme ich zum alten Ruhestromwert von ca. 0,85 A (dann ist es wohl nicht der IGEL), oder zu weniger.
Insgesamt wirkt das alles ziemlich hilflos, daher bin ich für Tipps dankbar.
Aktuell fahre ich Honda Civic, Ihr seht also: Hilfe tut Not!

Gruß, Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 10:29   #18
old school
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo Forum,
hier der aktuelle Stand der Dinge:

der IGEL ist es bei mir leider nicht. Habe gestern die komplette Gebläseeinheit ausgebaut und Ruhestrom gemessen (Lichtschalter angeschlossen). Ergebnis: immer noch 0.85 A im Tiefschlaf. Danach lustlos wieder alles zusammengebaut (immerhin keine Teile übrig und es scheint alles zu funktionieren).
Ich werde als nächstes mal Starter und Generator unter die Lupe nehmen.
Zusätzlich habe ich als Tipp noch bekommen, den Kabelbaum im rechten Radhaus zu prüfen - hier kann es wohl Scheuerstellen geben.

Gruß, Jürgen
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 11:31   #19
Schwarzfahrer
ist grün hinter den Ohren
 
Benutzerbild von Schwarzfahrer
 
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
Standard

Moin,

was ist den nun mit der S/E-Einheit vom Telefon.
Die war es bei mir...

Gruß
Schwarzfahrer
Schwarzfahrer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2011, 11:50   #20
old school
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Sende-/Empfangseinheit Telefon hatte ich versucht - das bringt den Anfangsverbrauch von 1,6 A auf ca. 1,2 A, im Tiefschlaf fällt der Verbrauch dann wieder auf 0,85 A.
  Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche nach BMW-Studie eckilein Autos allgemein 6 03.01.2011 23:11
Elektrik: Suche nach der Sicherung bohni64 BMW 7er, Modell E32 4 17.11.2009 18:50
Suche nach Erich M I C K Westerwaelder Mitglieder stellen sich vor 0 22.02.2009 19:34
E32-Teile: SUCHE: Aschenbecher nach FL Chris_E32 Suche... 0 19.08.2008 06:02
suche nach standlichtringen ,erfolglos Kirsche BMW 7er, Modell E32 5 24.09.2005 23:32


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group