Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.07.2012, 10:12   #11
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Vorn links im Radhaus soll der Stecker für die Servotronik sein? Geil Dann kann ich ja ohne Strippen ziehen nachrüsten. Ich frag mich schon seit Jahren wofür der andere Stecker is der da noch rumbaumelt.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 11:03   #12
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 322.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

wenn man einen panzer fährt, muss man mit rechnen das er sich auch so fährt

ich wäre zufrieden wenn ich keine servotronic hätte. Die ist anstrengend wie sau da sie ständig ausfällt
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 11:53   #13
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Vorn links im Radhaus soll der Stecker für die Servotronik sein? Geil Dann kann ich ja ohne Strippen ziehen nachrüsten. Ich frag mich schon seit Jahren wofür der andere Stecker is der da noch rumbaumelt.

Gruß
Stefan

Bielefeld? ich komm vorbei und wir rüsten beide nach, ok ?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 12:51   #14
Tito_2000
Runflat ... hmm lecker...
 
Benutzerbild von Tito_2000
 
Registriert seit: 03.09.2010
Ort: Geilenkirchen
Fahrzeug: E92 325i LCI früher E38-730iA VFL 12/94
Standard

Zufälligerweise hab ich gestern Abend mehrere Stunden im Beifahrerfußraum gelegen, dadurch hab ich selbst mal mein GM gefunden.

Am besten du demontierst die schwarze Fußraumabdeckung, Gong ausklipsen und die paar Schrauben rausdrehen.
Handschuhfach auf und nach vorne rausziehen.

Anschließend siehst du ein schwarzes Blech was senkrecht montiert ist, dieses Blech ist mit einer Sechskantschraube Gr. 10 gesichert, im Bordwerkzeug gibts da einen Schraubenschlüssel für, dieses Schraube muss komplett rausgedreht und entfernt werden, dann kannst du das Blech zu dir raus ziehen, dahinter ist dein GM
__________________

Geändert von Tito_2000 (08.07.2012 um 14:25 Uhr).
Tito_2000 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 13:37   #15
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

danke für die Anleitung
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 13:41   #16
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von StefanP Beitrag anzeigen
Vorn links im Radhaus soll der Stecker für die Servotronik sein? Geil Dann kann ich ja ohne Strippen ziehen nachrüsten. Ich frag mich schon seit Jahren wofür der andere Stecker is der da noch rumbaumelt.
Wenn da ein Schwarz/weisses und ein Schwarz/rotes Kabel dransind, hast den Jackpot
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 17:07   #17
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Kann es sein, dass ihr hier von unterschiedlichen Dingen redet? Servotronik ist nicht gleich Servolenkung. Und wenn dashane sagt sein E38 fährt/lenkt sich wie ein Panzer, dann klingt das nicht danach als wenn nur die Servotronik kaputt ist.
Ich hatte in der Anfangszeit meines E38 auch ne defekte Servotronik. Das war zwar im Vergleich zum später reparierten Zustand ein Unterschied aber so heftig wie hier beschrieben war der Unterschied nicht.
Genau genommen bin ich monatelang damit rumgefahren, bis ich mal nen direkten Vergleich hatte und da habe ich erst gemerkt dass bei mir wohl was defekt ist.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2012, 17:13   #18
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von Jippie Beitrag anzeigen
Kann es sein, dass ihr hier von unterschiedlichen Dingen redet? Servotronik ist nicht gleich Servolenkung. Und wenn dashane sagt sein E38 fährt/lenkt sich wie ein Panzer, dann klingt das nicht danach als wenn nur die Servotronik kaputt ist.
Ich hatte in der Anfangszeit meines E38 auch ne defekte Servotronik. Das war zwar im Vergleich zum später reparierten Zustand ein Unterschied aber so heftig wie hier beschrieben war der Unterschied nicht.
Genau genommen bin ich monatelang damit rumgefahren, bis ich mal nen direkten Vergleich hatte und da habe ich erst gemerkt dass bei mir wohl was defekt ist.

Gruß Jippie
so wars ja damals bei mir auch...

dieses mal ist es aber ganz anders, wirklich schwergängig...
vllt hat das Lenkgetriebe oder die Servopumpe einen weg und das kommt daher? Geräusche gibt es GAR KEINE.. morgens ist sie leichter als wenn er warm ist...

naja, ich werde ja eh nachrüsten
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 08:52   #19
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Könnte mir einer auch sagen wie das Kabel vom Wandler zum Radhaus vorne links verlegt ist und dann das Anschlusskabel bis zum gm3?

Oder wird es ganz anders verlegt
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2012, 09:13   #20
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von dashane Beitrag anzeigen
Könnte mir einer auch sagen wie das Kabel vom Wandler zum Radhaus vorne links verlegt ist und dann das Anschlusskabel bis zum gm3?
Naja... der Wandler hat ja ein Kabel dran, (ca 40cm) das fädelst einfach unter der Radhausverkleidung durch, und steckst dort an (in dem Plastikkasten)
(hab leider keine Fotos gemacht als ich meinen Wandler getauscht habe, ist aber ganz easy)

normalerweise (wenn dort der Stecker schon vorhanden ist) müsste dann auch die Verbindung zum GM hergestellt sein. (läuft durch den Hauptkabelstrang)

Wenn dort kein Stecker vorhanden ist, musst irgendwie ein 2Poliges Kabel zu deinem GM bringen...... Oder einen Kabelstrang nachrüsten der das Kabel integriert hat
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Servotronic im 730 V8 nachrüsten? Schorsch BMW 7er, Modell E32 22 17.08.2010 12:05
E32-Teile: Komplette SERVOTRONIC zum Nachrüsten. M3-Cabrio Suche... 3 28.03.2010 18:14
Servotronic Nachrüsten beim V8 vom V12???? Axel Brinkmann BMW 7er, Modell E32 2 24.10.2008 07:46
Servotronic nachrüsten! maerze BMW 7er, Modell E38 1 12.09.2004 07:44
servotronic nachrüsten? Phillip BMW 7er, Modell E32 0 07.04.2003 11:39


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group