Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2011, 13:05   #11
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
Ich mir selber, und ja ich kannte die tabelle, und ja, ich bin ganz zufrieden mit der kombi. Is halt nur ein bischen lauter wie erwartet
wieviel km biste schon gefahren??
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 13:17   #12
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

wir fahren auch Red Stuff und Green Stuff..
Sehr zufrieden bisher, lauter sind sie nur am Anfang beim einbremsen, da kann es auch heftigst quitschen

Staub gibt es nach wie vor, der ist auch notwendig! nur ist dieser weiss statt schwarz und geht leichter weg

Grüße
Alexander
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 14:45   #13
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Die quitscherrei hatte ich auch so ca. 5tkm, insgesammt müßte ich jetzt ca. 20tkm damit gefahren sein.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2011, 16:19   #14
V8-Alex
Daddy is home
 
Benutzerbild von V8-Alex
 
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
Standard

5tkm? war bei mir nach 1tkm weg ... gut bin auch ein jungspund und fahre daher sicher sportlicher

Wobei du ja einen 735i hast oO komisch
V8-Alex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 00:05   #15
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

Hallo zusammen,
sorry wenn ich diesen Treat wieder rauskrame, aber gibts da inzwischen User die die drauf haben ? Erfahrungen ?

Gruss, Uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 06:09   #16
Scinner
Scinner
 
Benutzerbild von Scinner
 
Registriert seit: 14.09.2011
Ort: Freiamt
Fahrzeug: E 38,740i,1997
Standard

Habe ich seit etwa 1 Jahr vorne und hinten drauf und bin sehr zufrieden.Habe sie Komplet mit neuen Scheiben montiert.
Scinner ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 08:11   #17
Mr.Bonk
Mitglied
 
Benutzerbild von Mr.Bonk
 
Registriert seit: 29.07.2006
Ort: Güglingen
Fahrzeug: BMW 730d f01, 740iA E32, BMW 325ci Cabrio E46 FL
Standard

Ich habe aktuell auf meinen e38 740i

Normale ate disc vorne und hinten plus ceramic Bremsklötze vorne und hinten.

Bis jetzt ca 5000 km gefahren mit denen.

Meine erfahrung.

Bremsstaub ist definitiv weniger. Nach ner normalen autowasche glänzen wieder die felgen ohne hand an zu legen. Früher musste ich immer noch nacharbeiten damit der bremsstaub weg war. Nachteil ist wenn mein e38 etwas länger steht, dass sich meiner Meinung nach viel flugrost bildet. Auf der Hinterachse quitschen die bremsen jeden morgen beim rückwärts fahren aus dem parkplatz.

Beim längeren bremsmanövern, also beim sportlichen fahren, kommt es mir so vor als wäre n die bremsanlage besser als das was ich vorher drauf hatte. Damit meine ich dass die grenze bis zum schwammigen bremsverhalten dur h Wärme länger rausgezogert wird.

Meiner meinung nach kann ich nur sagen kaufen. Die ebc greenstuff oder wie die heisen gibt es meines wissens nicht für den e38. U d das ist au h gut so. Dort bildet si h nochmehr bremsstaub...

Enn es für die VA ATE powerdiscs geben würde, würde ich diese auch noch kaufen.

Gruß Martin
__________________
Mit freundlichen Gruß
Mr. Bonk

Ein Tag ohne BMW fahr'n,.......
.............................Muuahhha, OHNE MICH!
Mr.Bonk ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 10:26   #18
Thimo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 24.03.2012
Ort: Visselhövede
Fahrzeug: E38 740iA (06/98)
Standard

Hi,

fahre vorne auch ATE Ceramic mit BMW Scheiben. Kommen beim nächsten Wechsel auch hinten rauf.

Bremswirkung nicht schlechter als Original und Staub so gut wie nicht vorhanden (hinten ist mehr ).

mfg Thimo
Thimo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.03.2013, 15:02   #19
Maxinizer
Der Dampfhammer
 
Registriert seit: 30.11.2012
Ort: Höfa
Fahrzeug: E38 - 740i (01.99)
Standard

Hallo,

ich habe auf meinem Dicken auch seid Donnerstag (28.02.13) ATE Scheiben und ATE Ceramic Beläge hinten wie vorne drauf. Natürlich kann ich nach 4 Tagen noch keine großartigen Aussagen über die Haltbarkeit der Kombination machen.

Was ich aber sagen kann, die Beläge quietschen bei mir in keinster weise. Genauso hat sich das Bremsverhalten positiv verbessert.
Ich finde die Bremsen sind etwas bissiger, natürlich haben sie keine Rennsportqualität aber ein etwas direkteres Ansprechverhalten konnte ich schon feststellen.

Was den Bremsstaub angeht bin ich einfach nur baff!
Ich fahre überwiegend Autobahn und bin seit Donnerstag ca. 1500km gefahren.
Bei meinen alten Belägen habe ich grundsätzlich wenn ich zum Waschen gefahren bin Felgenreiniger verwendet. Ich fahre im Übrigen nicht in Waschstraßen sondern in Waschboxen mit Dampfstrahler und Bürste.
Als ich allerdings heute (03.03.13) mein Auto im ersten Step mit dem Hochdruckstrahler abgedampft hatte und anschließend die Felgen einsprühen wollte war ich sehr überrascht. So gut wie kein Staub und das nur durch das abdampfen der Felgen.

Bei meinen alten Belägen war der Staub schon förmlich in die Felge gebacken und ich musste mit Felgenreiniger und Bürste ran, was viel Handarbeit bedeutete.

Alles in allem kann ich bis jetzt nur positives berichten und selbst wenn die Beläge nicht länger halten als die Originale dann spart es mir viele Liter Felgenreiniger.

Liebe Grüße und schönen Sonntag noch

Max
__________________
Würde ich den Umweltgedanken nicht leben, hätte ich einen 12 Zylinder!
Maxinizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.03.2013, 14:43   #20
beamer74
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.12.2012
Ort:
Fahrzeug: E38
Standard

Ich hab sie zwar nicht auf dem 7er, sonden auf dem Golf R32, und hatte sie vorhe auch schon auf dem 330ci, jeweils mit Boschscheiben und das Ergebnis ist überall das gleiche, nämlich klasse!
Bremsleistung für mich nicht von den originalen zu unterscheiden, und so gut wie kein Bremsstaub. Ich bin recht pingelig was meine Felgen betrifft und putze die nach jeder Wäsche noch von Hand nach. D.h., ich habe es früher gemacht, denn jetzt ist es nicht mehr nötig.
Für mich nichts anderes mehr!
beamer74 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Kennt die jemand? Hat die schon jemand? illnill BMW 7er, Modell E38 9 21.01.2010 16:50
Fahrwerk: Hat jemand schon mal die Gummilager der Querlenker erneuert??? THE-CYRUS BMW 7er, Modell E32 1 04.09.2009 00:13
Elektrik: hat das jemand schonmal probiert? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 2 05.07.2009 11:11
E85 BIO-Ethanol im 7er, schon mal jemand probiert? THE-CYRUS BMW 7er, Modell E32 17 15.08.2008 23:44
Felgen/Reifen: [B]Hat schon jemand 255/55/16 probiert???[/B] Magnum59 BMW 7er, Modell E38 1 10.12.2004 17:44


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group