


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2010, 00:56
|
#11
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Sprüh mal bei warmen Motor in Richtung Saugrohrstutzen an den Zylindeköpfen. Die Kurbelgehäusegummis sitzen hinten zur Spritzwand zw Ventildeckel und dem viereckigem Saugrohrsammler.
Zieht der da geringe Falschluft wird das im warmen Zustand ausgeglichen und er läuft sauber, aber bei Bremsenreiniger hustet er spührbar 
Die Saugrohrstuzen gehen beim Fuffie gerne kaputt - und sind sauteuer....
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
29.12.2010, 01:19
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
hast du mal ein Foto davon oder eine teile nr ?
mfg Bee
|
|
|
29.12.2010, 01:36
|
#13
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Teil 8 und 9
Die Kge Gummis sitzen etwa da, wo dieses kleine Gewinde am Saugrohrsammler sitzt
Teile Nr 11 15 1 702 292
|
|
|
29.12.2010, 02:42
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2010
Ort: Steinbach, Manitoba, Kanada
Fahrzeug: 1986 Chevrolet Caprice Brougham 305 V8
|
Hi, habe einen 728i dieses Problem tritt bei mir auch ab und an auf...habe den Fehlerspeicher ausgelesen....
1 Zyl...Einspritzung
5 Zyl...Einspritzung
6 Zyl...Einspritzung
Laba 1 und 2 falsche
Werte
oder sowas in der Art....
Fehler gelöscht nach ca...350km wieder ausgelesen und kein Fehler...
Doch Problem trat wieder auf...Immer im Kaltem Zustand..Nur im Benzinbetrieb...
Ansaugbrückendichtung ist neu und Zündkerzen sowie Zündstecker...
Lebe nun mit diesem Phänomen da auch Bmw nicht weiß was das sein könnte 
Die schieben alles auf die Gasanlage
|
|
|
29.12.2010, 08:37
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (02.98)
|
Moin habe das selbe Problem ein Tipp wenn der Motor etwas warm ist noch im blauen bereich einfach mal neustarten dann müsste der fehler weg sein ist bei mir so.
Kerzen und das ganze sind neu.
Anssaugdichtungen können es nicht sein dann müsste er im warmen auch unrund laufen und genau das tut er nicht.
Fehlerspeicher sagt aussetzer.
Aber folgendes wenn es ruhig ist im Wagen hört mann ein Relais schnarren hinter dem Handschuhfach. Die beiden grünen sind bei mir schon neu aber immer noch dasselbe.
|
|
|
29.12.2010, 10:17
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Hi DerDon
Genau so ist es wenn er warm ist läuft er supper !!!!  V8-Alex hat das selbe Problem und er hat mal auf verdacht seine Lamdas Gewchselt aber auch ohne erfog ..... vielciht doch Drosselklappen ?
mfg Bee
|
|
|
30.12.2010, 10:49
|
#17
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Zitat:
Zitat von DerDon
Anssaugdichtungen können es nicht sein dann müsste er im warmen auch unrund laufen und genau das tut er nicht.
|
Wenn er kalt im OL läuft, geht die DME nach vorgegebenen Werten. Zieht er da Falschluft magert er ab und ruckelt.
Fangen die Lambdasonden an zu arbeiten geht er in den CL und kann die Falschluft - so es denn nur wenig ist - ausgleichen. Ergo läuft er schön. Soetwas würde man an verschobenen Fueltrimms sehen
Kann also schon sein - und man hat es in 25 Jahren Praxis hie und da erlebt....(bei den alten VW´s der Gummiflansch unterm Drosselklappenteil zB)
|
|
|
30.12.2010, 11:36
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 25.11.2009
Ort:
Fahrzeug: E38-750i (02.98)
|
Moin VW ja klar ist mir auch bekannt ich war selber 20 jahre bei BMW als Schrauber.
Ich habe meine Ansaugdichtungen mit Bremsenreiniger abgesprüht und es gab keine reaktion egal ob kalt oder warm.
Aber wenn mann nach ca. 3 min. im kalten den Motor abstellt und neustartet läuft er ohne probleme.
gruß
DerDon
|
|
|
30.12.2010, 16:12
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
So is es wenn Mann den Wagen im warmen Zustand abstellt und nach 30 min wieder Los Fährt lauft er ganz normal !! Habe den Fehler gefunden  Temparaturschalter defekt ! Teile Nr. 8.360.857 kostet 24 Euro .
MfG Bee
Geändert von Henk Bee (10.01.2011 um 02:18 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|