Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.12.2010, 22:23   #1
Wiggi
Mitglied
 
Benutzerbild von Wiggi
 
Registriert seit: 28.01.2010
Ort: Abensberg
Fahrzeug: Peugeot 407 SW 135 HDi, Bj. 2008
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen

befindet sich das von wiggi erwähnte DSC Kontrollmodul im Motorraum und könnte auf wärme reagieren?

Wie viel kostet ein rebuild bzw neu teil? Würde das endlich gerne mal machen...schon blöd bei schnee ohne tc, abs zu fahren....
Der DSC controller sitzt im Motorraum, Beifahrerseite, oberhalb des Luftfiltergehäuses. Das Teil an das die vielen festen Metallleitungen angeschlossen sind. Soweit ich weiß, wird nur das schwarze Plastikteil, das vorne drangeschraubt ist, abgenommen, eingeschickt und wiederaufgebaut. Hier kostet das so ca. $300. Ein-und Ausbau kann man selbst machen. Ist bestimmt irgendwo im Forum beschrieben.
Der Vorteil am rebuild ist, dass das Teil nicht neu codiert werden muss, da es ja aus dem eigenen Fahrzeug stammt.
Ich hänge noch ein Bild an. Der DSC controller ist direkt unter meiner Hand zu sehen.
Vorher die Radsensoren auszuschließen kann natürlich nicht schaden. Die Hoffnung stirbt ja schließlich zuletzt
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg VCG li[800x600].jpg (77,5 KB, 90x aufgerufen)
Wiggi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2011, 13:24   #2
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Moin,
das Tachosignal kommt definitiv vom Sensor hinten links.
Ist dieses unterbrochen fallen der Tacho, die Verbrauchsanzeige, die Servotronic aus und später kommt auch das Getriebenotprogramm (fehlt ja auch dort das Tachosignal für die Schaltpunkte, vermute ich). Die genannten Fehler treten auch gerne mal sporadisch auf weil das Signal ab und an mal wieder ankommt. DSC bleibt hingegen dauerhaft deaktiviert wenn das Signal auch nur mal im ms-Bereich ausfällt.

Fehlerspeicher auslesen bringt nur bedingt etwas, weil auch bei einem defekten DSC-Stg das unterbrochene Tachsignal angezeigt wird, weil sich das Stg nicht selber diagnostizieren kann.

Ich habe bei meinem Auto mein Notebook während der Fahrt angeschlossen. Man kann sich bis 20km/h die Werte der Radsensoren anzeigen lassen. Diese waren bei allen 4 Sensoren relativ gleichmässig da, sämtliche Fehler (inkl. Tachoausfall) waren aber vorhanden.

Für mich habe ich damit einen defekten Radsensor ausgeschlossen und mein Stg reparieren lassen und danach funktonierte wieder alles soweit.

Leider musste ich aber vor kurzem feststellen, das sich mein DSC nicht mehr ausschalten lässt. Ob dies allerdings mit der Reparatur zu tun hat oder wieder ein neuer Fehler ist kann ich nicht sagen.

Ein beginnender Defekt am Stg deutet sich an, wenn die Ausfälle erst nur bei warmem Motor auftauchen und sich nach Zündung aus-an wieder zurücksetzen lassen. Später funktioniert das allerdings nicht mehr.

Zu Weihnachten hatte ich dann auch mal wieder die DSC-Leuchen-Geschichte. Ich habe allerdings das Auto zum Auftauen in eine beheizte Halle stellen können und danach war alles wieder ok. Ich vermute, das sich Schnee und Eis sich irgendwie am Sensor hinten rechts breit gemacht hatten. War zuvor bei Schnee und Eisregen auf der AB unterwegs, dann stand er 2 Tage und bei -14 Grad bin ich wieder losgefahren.

Habe mein Stg für 210 € reparieren lassen, inkl. Abholung und lieferung per UPS.

MfG
Thomas
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DSC und ABS ausfall SB-IL750 BMW 7er, Modell E38 35 31.01.2017 21:25
Warnleuchte für ABS, DSC, Bremsen(GELB) und Tachoausfall cm735i BMW 7er, Modell E38 19 26.04.2012 08:22
Erst frisch erworben und nur ärger abs ,tacho usw Psycho19 BMW 7er, Modell E38 7 15.07.2009 22:41
[Hilfe] Tacho, ABS und DSC ausfall kiskutya BMW 7er, Modell E38 1 18.03.2009 21:20
Servo, ABS + DSC-Fehler, V-max aufgehoben Senator BMW 7er, Modell E38 19 07.01.2009 19:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group