Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.12.2010, 23:46   #11
Stinger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Stinger
 
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
Standard

ich fahre schon seid vielen jahren nur noch michelin im sommer, die pilot sport.
damit bin ich bestens zufrieden, in allen fahrbereichen.
nur der preis ist unverschämt, das sollte man(n) erwähnen.

gruss, uwe
Stinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 19:52   #12
balou1207
Mitglied
 
Benutzerbild von balou1207
 
Registriert seit: 08.02.2009
Ort: Plauen
Fahrzeug: E38-750i (BJ 95); E36-325i lim. (BJ 94)
Standard

Hallo FrankGo,

zur Beantwortung Deiner Frage...

Ich weiß schon,warum ich mit nen 750i zugelegt hat, für max 65 oder 100 km/h hätten vielleicht auch 6 Zyl gelangt... :-)

Im Ernst, ich fahr gern zügig und nutz und genieße die Leistung.


Schönen Abend,

Thomas
balou1207 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 20:08   #13
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard

Hi Thomas, ich bin ein Fan von Dir, denn ich guck grad Fantomas.....

Ok, genug gescherzt, ich fahre Conti Premium Contact in der Kombi 235/060/

16 und die sind in allen Lebenslagen sehr angenehm, vor allem leise. Auf Hoch-

geschwindigkeitsfahrten auch sehr gut. Die Aussenkanten fahren sich viell.

einen Hauch schneller ab, kann aber auch an meiner Fahrweise liegen. Bis

jetzt auch keine Neigung zu Saegezahnbildung, das hatten die Michelin.

Ich werde sie mir auf jeden Fall wieder zulegen.

Gruss und gute Fahrt wuenscht Malin
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 20:20   #14
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
... oder Hankook für den E38 nur dann empfehlen, wenn Du so gut wie nie über 100km/h fährst.
Ich habe die noch vom Vorgänger drauf und fuhr mit ihnen das ca. 2-Tonnen-Fzg. meist flott nun schon 50 000 km und das Profil ist immer noch nicht unten.

Negatives kann ich eigentlich nicht berichten einzig, sie sind jetzt laut geworden, so daß ich ständig versucht bin an ein defektes Radlager zu glauben.

Geändert von amnat (31.01.2011 um 21:37 Uhr). Grund: Kommaversatz
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 20:36   #15
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Wenn ein Reifen 50.000km hält, dann ist die Mischung zu hart.
Folglich sollten sie auf Regen und Nässe relativ schlecht sein.


Ich empfehle bei der Ausnutzung der Leistung eines 750i nur "sehr gute" Reifen.
Dazu beim ADAC o.ä. Organisationen in die Reifentests gucken.

Die großen Hersteller Michelin, Pirelli, Dunlop liefern grundsätzlich sehr hochwertige Produkte.

... und das kostet leider auch richtig Geld.


Also wenn Du einen Reifen für wenig Geld willst/bekommst: Lass besser die Finger davon.
__________________

Signatur:

Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.12.2010, 21:28   #16
Lifestyler
Mitglied
 
Benutzerbild von Lifestyler
 
Registriert seit: 25.11.2010
Ort: Raum Stuttgart
Fahrzeug: auf der Suche... :(
Standard

Hi,

ich bin meine 2 7er (E32) im Sommer immer mit Pirelli's gefahren. Haften wie sau und sind auch sehr gut bei nasser Fahrbahn.

Geändert von Lifestyler (26.12.2010 um 22:27 Uhr).
Lifestyler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2010, 07:33   #17
7erfly
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erfly
 
Registriert seit: 15.06.2010
Ort: Hildesheim/Giesen
Fahrzeug: Mini Cooper S F56
Standard

Zitat:
Zitat von balou1207 Beitrag anzeigen
Ich fahre auf meinem E38 VA 235/50 R18, HA 255/45 R18.
Hankook V12 habe ich drauf in der Größe. Hat schon einige sehr gute Testergebnisse eingefahren und ist halt preislich nicht so teuer.
Ich fahre den auf dem Mini und auf dem 7er und bei beiden Autos kann ich nur sagen, dass der Grip bei Nässe und Trockenheit sehr gut ist. Gerade bei Trockenheit hat man auf kurvigen Straßen das Gefühl, der Reifen klebt an der Straße. Probleme mit Spurrillen oder Laufgeräusche habe ich auch nicht.

Zwischen den Noname Gurkenreifen und den Reifen der großen Bekannten >200 EUR gibt es auch etwas empfehlenswertes (für alle, die nicht nur schwarz/weiß sehen)
7erfly ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Reifenhersteller und ihre Marken JPM Autos allgemein 1 11.09.2008 17:52
Felgen/Reifen: Irritation über Einpresstiefe (Felgen/Reifenhersteller) Jue BMW 7er, Modell E32 1 13.04.2006 16:53
Felgen/Reifen: Reifenhersteller absichtlich außen vor? BMW Fahrer BMW 7er, Modell E65/E66 4 02.03.2005 15:11
Welche Reifenhersteller bei 20" Alpina ??? 7er-Süchtling BMW 7er, Modell E38 19 18.04.2003 18:33


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group