


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.12.2010, 12:22
|
#11
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Normal vielleicht richtig.Nur nen Anwalt würde ich erst dann einschalten wenn ich merk das die Versicherung sich klemmt.
Meißt versuchen die einen zu drücken oder zahlen erst mal etwas weniger.Ich hab aber die Erfahrung gemacht das wenn man vernünftig mit denen redet das auch klappt.
Wenn man denen sofort mit Anwalt kommt werden die meißt auch komisch.Und dann fangen die an die Sache in die Länge zu ziehen
|
|
|
23.12.2010, 12:33
|
#12
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Kann ich so nicht bestätigen.
Hab mir direkt einen Anwalt genommen (musste ich ja nicht zahlen  ) und hab da ordentlich Druck gemacht, binnen 4 Wochen hat ich all meine Kohle.
Reperatur wurde natürlich sofort durchgeführt !
|
|
|
23.12.2010, 13:23
|
#13
|
7er Schlachter
Premium Mitglied
Registriert seit: 29.09.2002
Ort: Wardenburg
Fahrzeug: BMW 740ia (E38), BMW (E38) 740i Facelift, BMW (E65) 740 D V8 Biturbo...
|
Hallo,
wenn Du Teile bzw die Türen brauchst sag mir Bescheid ich habe alles da.
Gruß Marco
__________________
BEI TEILEANFRAGEN BITTE ANRUFEN ODER E-MAIL AN info@sh-autotechnik.de
SCHICKEN,
DANKE ,
EUER RENÉ
Mobil: 0171/7445554 (René)
Adresse: Auto Schreiber,Schehnbergerweg 2, 26203 Wardenburg !!
Täglich von 10.00 - 17.00 Uhr, Samstag 10.00-14.00Uhr.
Bitte Bewertung nicht vergessen !!
|
|
|
23.12.2010, 13:37
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Zitat:
Zitat von Britney
Normal vielleicht richtig.Nur nen Anwalt würde ich erst dann einschalten wenn ich merk das die Versicherung sich klemmt.
Meißt versuchen die einen zu drücken oder zahlen erst mal etwas weniger.Ich hab aber die Erfahrung gemacht das wenn man vernünftig mit denen redet das auch klappt.
Wenn man denen sofort mit Anwalt kommt werden die meißt auch komisch.Und dann fangen die an die Sache in die Länge zu ziehen
|
Dann wurdest Du bisher wohl immer von der gegnerischen Versicherung übers Ohr gehauen. Denn ich denke, dass Du gar nicht weißt, was Dir alles zusteht an Leistungen.
Da Du auch kein Experte sein musst hast Du das ausdrückliche Recht als Unschuldiger zu einem Anwalt zu gehen. Jedes Schreiben des Anwalts kostet Geld, was der Gegner zahlen muss. Der Gegner wird es MIT Anwalt so kurz wie möglich mache um Kosten zu sparen.
PS: wirtschaftlicher Totalschaden ist der gezeigte Unfall wohl nicht.
Ein gegnerischer Gutachter wird Dir das aber gerne weiß machen, den Zeitwert plus vielleicht noch die Abmeldegebühr zahlen und gut ist.
Ein Anwalt wird dann noch alle Kosten für die wiederbeschaffung, Ausfallzeiten, Aufwendungen etc. Dazuaddieren, so dass die Wiederbeschaffungskosten ca. Doppelt so teuer werden und die Reparatur dann günstiger wird als einen anderen Wagen zu kaufen.
Ich rate weiterhin: ab zu einem guten Anwalt. Abtretungerklärung unterschreiben, dann zu dem vom Anwalt empfohlenen Gutachter und Du bekommst das, was Dir zusteht (wenn Du am Unfall unschuldig bist):
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
23.12.2010, 19:54
|
#15
|
Stealth8
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735i (05.01)
|
Kann dem von Frank gesagten nur voll und ganz zustimmen, bin Serviceleiter in einem Autohaus und erlebe diese Situationen praktisch täglich. Such Dir auf jeden Fall einen guten Anwalt der sich auf Verkehrsrecht spezialisiert hat. Falls du Mitglied im ADAC bist helfen die in aller Regel auch und empfehlen dir einen ortsansässigen Spezialisten. Weiterhin ist es von grosser Bedeutung für den Ausgang der ganzen Sache sich einen eigenen Gutachter zu besorgen, da die gegnerische Versicherung und deren Gutachter die Kosten immer versuchen gering zu halten! Habe schon Gutachten gesehen, die einen von einem unabhängigen und im Vergleich die der gegnerischen Versicherung, die unglaubliche Abweichungen aufwiesen. Selbst ich als Fachmann der täglich damit zu tun hat kenne nicht alle Rechte die dir als Geschädigten zustehen. Ich würde dann durch den Rechtsanwalt auf Gutachtenbasis abrechnen lassen, die Teile beim Schlachter besorgen falls es dort anständige Türen etc gibt und mir ne gute Werkstatt suchen die repariert. Denke du wirst dann nen hübschen Sümmchen dabei verdienen 
Ein Leihwagen für die Reparaturdauer steht dir natürlich zu, auch hier kann mann tüchtig Geld verdienen wenn man diesen nicht in Anspruch nimmt und sich das sogenannte Nutzungsausfallentgeld auszahlen lässt. Dürften beim 7er so ca. 80-90 Euro pro Tag sein!! Wichtig auch hier, das wissen die meisten nicht, du musst gegebenfalls nachweisen das du auch wirklich einen Wagen brauchst für deinen Tagesablauf. Falls du nur einige km am Tag fährst, könntest du nämlich auch nen taxi nehmen, das wär für die Versicherung billiger und du unterliegst der Schadenminderungspflicht. Hatte mal einen Fall mit einem Rentner bei mir im Laden, die Reparaturdauer war eine Woche, er hatte einen Leihwagen bekommen und ist nur 40km gefahren, der Wagen hat natürlich als Unfallersatz ne Menge Kohle gekostet  . Das Ende vom Lied war der arme Mann musste den Wagen selbst bezahlen, da er ja für die paar km auch nen Taxi hätte nehmen können, was die Versicherung dann bezahlt hätte und somit wesentlich billiger davongekommen wäre. Also Obacht  , das kann teuer werden...
Nen Anwalt weiss das natürlich alles und wird dich dementsprechend beraten und das meiste für dich rausholen 
hoffe das ich helfen konnte 
Grüsse aus Bremen
|
|
|
23.12.2010, 20:08
|
#16
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Britney
Normal vielleicht richtig.Nur nen Anwalt würde ich erst dann einschalten wenn ich merk das die Versicherung sich klemmt.
Meißt versuchen die einen zu drücken oder zahlen erst mal etwas weniger.Ich hab aber die Erfahrung gemacht das wenn man vernünftig mit denen redet das auch klappt.
Wenn man denen sofort mit Anwalt kommt werden die meißt auch komisch.Und dann fangen die an die Sache in die Länge zu ziehen
|
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die gegnerischen Versicherungen - sofern man sich alleine für sein Recht starkmacht - mit allen Tricks versucht, den Schaden nicht 100%ig übernehmen zu müssen. Ich musste jedenfalls bisher immer mit einem Anwalt (bzw. einer ausgezeichneten Anwältin) gegen die Gegner vorgehen, aber dann lief es wie am Schnürchen. Mit Sachlich- und Freundlichkeit braucht man denen garnicht kommen.
|
|
|
23.12.2010, 20:10
|
#17
|
Stealth8
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Bremen
Fahrzeug: E38-735i (05.01)
|
Ach ja, eins noch 
allen denen sowas im Raum Bremen passiert, biete ich gern meine Hilfe an!!!
Habe einen sehr guten Gutachter an der Hand, sowie eine super Karosserie und Lackierwerkstatt.

|
|
|
23.12.2010, 22:09
|
#18
|
RÜD-GC 90x
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Hünstetten
Fahrzeug: L7 und 740d (beide EZ 2000)
|
Erst mal vielen Dank für die Ratschläge! Ihr habt mir sehr geholfen.
Ich habe mir einen Gutachter empfehlen lassen und einen Anwalt. Der Gutachter war heute schon da. Knick in der B-Säule und ziemlich ramponierter Rahmen und Boden. Das hat schon ziemlich geknallt - kam auf den Bildern wohl nicht so richtig rüber. Der Gutachter schätzt auf mind. 25.000 € Kosten. Ich fürchte, dass der Wiederbeschaffungswert - bei aller Liebe zu meinem Dieselchen - knapp darunter liegt.
Die Versicherung zahlt freiwillig 119 € pro Tag Nutzungsausfall. Regel sind bis zu 14 Tage. Mein Anwalt meine schon, das kann man wegen Weihnachten ein bisschen ziehen. Ein Händler bestätigt mir, dass vor dem 12.1.2011 kein geregelter Betrieb stattfindet. Da kommt dann schon was zusammen.
Ein Auto brauche ich dringend. Ich habe zwar noch einen, aber den fahre ich natürlich nicht im Winter, also muss der Ersatzwagen her. Mieten könnte ich bis zu Mietwagenklasse Gruppe 9. Das ist so ziemlich alles außer halt 7er oder S Klasse oder A8.
Ihr habt aber Recht: ich mache ein besseres Geschäft, wenn ich den Wagen miete und über Nutzungsausfall abrechne.
Tja, ich fürchte, mit neuen Türen ist es nicht getan. Ich hätte wohl eher zwei rechte Türen zu verkaufen.
Da wird es wohl drauf rauslaufen: wirtschaftlicher Totalschaden. Dazu muss ich mich beraten lassen, wenn das Gutachten da ist.
Viele Grüße
Hans-Peter
__________________
L7 Fotoreportage in BMW Scene 1/09
|
|
|
24.12.2010, 06:52
|
#19
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Ich hab in meinem leben schon einige unverschuldete Unfälle gehabt.ich hab einen sehr guten Gutachter und hab bisher immer alles bekommen was das Gutachten hergab.Abzüglich natürlich Mwst.
Ich hatte bis jetzt 2x das die etwas weniger überwiesen(bzw Scheck)haben.Das hat sich aber mit einem Anruf geklärt.
Da brauchte ich nur sagen das ich das an Anwalt abgebe und gut war.
Auch die Kosten für den Nutzungsausfall.Einfach irgend ein Foto vom Auto mit der passenden Stelle hingemailt.
Da behaupten ja auch einige da müsse man eine aktuelle Tageszeitung oder sowas drauf sehen können.Völliger Humbuck
So,was mehr als die als die vom Gutachter errechneten Kosten erstattet bekommen gibt es noch???
Bei meinem vorletzten letzten Unfall is mir einer hinten rauf gefahren.Ich mußte lediglich die PDC Leiste in der Mitte neu haben(ca50€).Alles andere ließ sich weg polieren.Hab ca 2800€ ausbezahlt bekommen.Beim letzten mal die selbe Stoßstange.Da war dann allerdings die Außenhaut(und nur die) kaputt.Da gab es 2600€.Außenhaut in meine Farbe hab ich dann für 100€ gebraucht gekauft.
Das ganze hat meißt nicht länger als 14 Tage gedauert
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|