


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
10.11.2003, 20:14
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@WB750il;
Scheinwerfer ausbauen ist eigentlich keine Hexerei. Hab das damals auch gemacht, ging schneller und einfacher als ich dachte. Irgendwo im Forum hat´s auch eine Ein-bzw. Ausbauanleitung. Wenn du nix findest, schick mir mal ne Mail, ich versuch´s dir dann über´s T*S und das, was ich noch im Kopf hab, zu erklären :zwink
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
10.11.2003, 20:28
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Also ich habe jetzt das Forum durchsucht nur leider gibt es nicht wirklich was brauchbares!
@ 7er Fan:
Kannst du Bitte mal schritt für schritt erklären wie man die Scheinwerfer rausbekommt?
Danke dir
cya
|
|
|
10.11.2003, 20:45
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Also, ein paar "Vorarbeiten" hast du ja schon gemacht. Zuerst musst du nun die beiden Blinker rechts und links ausbauen:
Dann geht´s ans eigentliche Scheinwerferausbauen:
Und zu guter letzt die Anleitung für den Ausbau des Abdeckglases:
Fertig, mehr war dass nicht :zwink . Wenn du noch fragen hast, einfach melden.
Grüße
7er Fan
|
|
|
10.11.2003, 20:58
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Danke dir für diese Super Anleitung!! Ich werde das gleich morgen versuchen, gebe dir natürlich Bescheid wenn es geklappt hat!!!
Kannst du mir Bitte noch sagen welche Torxgrösse das ich brauche???
Danke dir
cya
|
|
|
10.11.2003, 21:02
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Ähhh, soweit ich mich entsinnen kann, war es T20 :zwink
Grüße
7er Fan
|
|
|
10.11.2003, 21:03
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Super gehe gleich Morgen früh zum Baumarkt und hole mir so ein Teil!!
danke dir
cya
|
|
|
10.11.2003, 21:36
|
#17
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ 7erFan
WB750il
Also auf die Idee, dass jemand versucht, einen Scheinwerfer im eingebauten Zustand zu zerlegen, bin ich, ehrlich gesagt, überhaupt nicht gekommen. Der SW MUSS natürlich 'raus, sonst gibt's an irgendeiner Stelle Bruch. Spätestens beim Zusammenbauen.
Wenn Du das Glas 'runter hast, wäre es u.U. sinnvoll, gleich eine neue Scheibe zu montieren. Je nach dem, wieviel Steinschläge das Glas bereits hat. Ausserdem brauchst Du in jedem Fall eine neue Dichtung (Nr. 12), sonst kann es sein, dass der SW später undicht ist und schwitzt.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
11.11.2003, 08:21
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
@WB750il;
hier hat´s auch noch eine schöne bebilderte Anleitung  :
klick mich
Grüße
7er Fan
|
|
|
11.11.2003, 20:09
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Hallo
Also ich habe es heute versucht und es hat wunderbar geklappt! Muss nur Morgen noch den rechten Scheinwerfer richtig einbauen, der steht leicht über!
Aber das ist ja jetzt kein Problem wenn man weiß wie das geht!!!
Danke nochmal an alle die geholfen haben!!
cya
|
|
|
11.11.2003, 20:12
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Freut mich, dass es geklappt hat
Grüße
7er Fan
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|