


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.12.2010, 01:23
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Kenne genau das Problem ! Hate Exakt das selbe Problem , hat nix mit den LMM zu tun . Habe bei BMW um es genau zu sagen 1400€ dafür ausgegebn und die hatten das Problem nicht mal gefunden Die A.... . Bis ich nach ein Paar jahren Zündkerzen , beide Verteilerkappen und beide Zündkabelbäume aufeinmal gewechselt habe und sieh da wech war das Problem  . s ist genau wie du es Beschreibst .
mfg Bee
|
|
|
18.12.2010, 01:40
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Aso und wegen den zischen , starte mal den Motor schmeiss die motorhaube auf und fass mal hinten am block ran rechte oder linke seite kann sein das einer von den beiden Plastick kappen ein riss hat is schnell behoben .
Kurbelgehause-Entluftung BMW 7' E38, 750iL (M73N) ? BMW Teilekatalog
mfg Bee
|
|
|
18.12.2010, 01:53
|
#13
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Zitat:
Zitat von BMW-E38-750iL
der hat 340 000 runter . Zurückgeben will ich ihn nicht, ich hab das jetzt angefangen mit dem auto und das zieh ich jetzt auch durch egal was dran ist  ... nur müsste ich dazu erstmal die fehlerquellen kennen...
|
Damit wärest Du statistisch gesehen wohl ein Sonderfall der zum Kaufbetrag von ~2500€ noch mal >5000€ reinsteckt. Wir werden beobachten. 
|
|
|
18.12.2010, 10:39
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
NÖÖ das würde ich so nicht sagen
mfg Bee
|
|
|
18.12.2010, 10:53
|
#15
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Aso und wegen den zischen , starte mal den Motor schmeiss die motorhaube auf und fass mal hinten am block ran rechte oder linke seite kann sein das einer von den beiden Plastick kappen ein riss hat is schnell behoben .
|
Risse haben die Ventile nie und schnell behoben???? Ich bezweifel, dass Du den Wechsel schon mal gemacht hast - inkl. Faltenbalg am Ventildeckel 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
18.12.2010, 11:00
|
#16
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
naja, im vergleich zu manch anderem gehts schon schnell, ist halt ein sehr relativer begriff.
Ich für meinen Teil wechsel lieber die 2 am V12 als den vom V8.
Auf die Uhr hab ich dabei nicht geschaut, aber rein subjektiv gehts beim V12 leichter und schneller.
|
|
|
18.12.2010, 11:07
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Doch Habe ich ! Ich habe mir eine dicke woll decke auf den motor Block geleckt und dann Habe ich loss gelegt müste sogar noch ein paar Bilder davon haben  . Die Rechte seite geht leichter als die Linke von vorne ausgesehn weill auf der linken seite so ein Dicker kabelbaum nervt ... aber mit viel gedult und jede menge abschürfungen klappt das schon . Muss dazu sagen das ich ein Faltenbalg zerrissen habe beim aufstuppsen  etwas vaseleine erleichtert das ganze.
Ps : Nur weill ich Koch bin Mutest du es mir nicht zu  ich habe Fingerspitzen gefüll und lerne dazu hahah .
mfg Bee
|
|
|
20.12.2010, 00:09
|
#18
|
Mitglied
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: 34277 Fuldabrück, Dörnhagen
Fahrzeug: E38-750iL (1996 blau met.,graues Leder)
|
hm...ich glaube da kommt jede menge arbeit auf mich zu
Geändert von BMW-E38-750iL (20.12.2010 um 00:21 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|