


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
28.11.2010, 21:17
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
Mein Dicker Qualmt nicht über mässig , ganz normal das was ich da auf dem Foto sehe ist nicht NORMAL  .
mfg Bee
|
|
|
28.11.2010, 21:42
|
#12
|
Mitglied
Registriert seit: 15.02.2004
Ort: Neu Isenburg
Fahrzeug: E38 728i EZ 01.99, MB Heckflosse 230 EZ 12.65, SR500 EZ 04.79, E64 630i 06.2006
|
Hallo Zusammen,
jeden Winter das selbe! Das ist vollkommen normal, was ich da sehe! Wenn da die ZKD kaputt ist, fahre ich schon 6 Jahre damit ohne probleme. Wenn die orginalen Endrohre verbaut sind, ist es nicht so stark. Warum kann ich aber auch nicht erklären. Selbst nach 30KM Autobahn raucht er im anschliessenden Stadtverkehr wieder. Die Auspuffgasse sind nun halt heis und die Luft kalt.
(Die Flugzeuge am Himmel haben alle eine defekte ZKD)
Gruß Rudolf
__________________
rk-oldtimer
|
|
|
28.11.2010, 21:49
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.01.2007
Ort: Minden
Fahrzeug: E38-750i (1.98), Volvo 850 (6.95)
|
Zitat:
Zitat von rk-oldtmer
(Die Flugzeuge am Himmel haben alle eine defekte ZKD) 
|
 zehnzeichenvollmach
|
|
|
28.11.2010, 21:55
|
#14
|
---
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
|
Meiner qualmt sich auch so einen weg  ist also Standart !
|
|
|
28.11.2010, 21:57
|
#15
|
V8-Flüsterer
Registriert seit: 02.10.2010
Ort: Scheßlitz
Fahrzeug: E38-735i (04.2000) + Öcotec Digigas
|
Also mein kleiner Dicker dampft auch schön gleichmäßig aus beiden Rohren vor sich hin bis er warm ist.
Und das stellenweise noch stärker als auf dem Foto...
 Das ist der serienmäßig verbaute Nebelgenerator, damit deine Nachbarn nicht sehen wohin du an der nächsten Kreuzung abbiegst
Greetings
Joe
|
|
|
28.11.2010, 22:30
|
#16
|
Schornstein-Röhrich
Registriert seit: 03.11.2009
Ort: Gelsenkirchen
Fahrzeug: E32 740iA Prod.-Datum 1992-05-19, T4 Bulli, Goldwing GL 1500
|
Ob das gedampfe normal ist habe ich mich heute ( erster Tag unter 0°C )auch bei mir gefragt.
Meine dampfen auch, der 12er etwas mehr als der 6er. Ich glaube bei älteren hubraumstarken Fahrzeugen ist das im Kurzstreckenbetrieb Standard.
Gruß, Tommy
|
|
|
28.11.2010, 22:43
|
#17
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: 47799
Fahrzeug: 735ia.8/89/Schwarz&Schwarz.e38 V8 Voll.
|
Lass dich nicht verrückt machen.....das ist völlig Normal.
Mein 735 e32...Nebelt seit 10 Jahren so rum.
Und mein e38 V8 ebenfalls...und ich kenne keinen der es nicht macht ! 
|
|
|
29.11.2010, 06:01
|
#18
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von rk-oldtmer
jeden Winter das selbe!
|
Jo... ich fass es manchmal nicht 
Und jedes Jahr kommt wieder son "Profitip: ZKD Kaputt"
Der Herr der so unfassbar technisch begabt ist, sollte eher mal sein Getriebeöl wechseln lassen.
mfg Benni
|
|
|
29.11.2010, 07:44
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.08.2007
Ort: Auersthal
Fahrzeug: E32 750iA BJ 1992. E30 318i Cabrio BJ. 1991. Polestar 2 BJ 2023
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
Mein Dicker Qualmt nicht über mässig , ganz normal das was ich da auf dem Foto sehe ist nicht NORMAL  .
mfg Bee
|
Oja das Ist Normal
Ich hatte selber 2 40er und im Bekanntenkreis sind ca. 4 unterwegs und die rauchen ALLE so.
__________________
Warum müssen wir immer über irgendwelchen Blödsinn plappern?
Damit wir uns wohlfühlen? [...] Man weiß immer, dass man jemand ganz besonderen
gefunden hat, wenn man einfach mal für'n Augenblick die Schnauze halten und
zusammen schweigen kann. -- Mia zu Vincent in "Pulp Fiction"
|
|
|
29.11.2010, 09:37
|
#20
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
Zitat:
Lass den druck messen bevor du dir den Kopf zerbrichst .
PS: ich kenne leute die sind 6 Jahre mit einen ZKD schaden rumgefahren .
|
ohne wasser nachzufüllen ???????
bei dem wetter qualmen die alle, kurzstreckenautos sogar noch deutlich mehr als auf dem bild, langstreckenautos deutlich weniger.
wenn man an der tiefsten stelle des endschalldämpfers jeweils ein 2mm loch bohrt läuft dort das kondenswasser raus und die qualmerei wird weniger.
für alle anderen spekulationen sollte vorher die glaskugel poliert werden,die beschlägt bei dem wetter gerne mal.
guido
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|