Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.11.2010, 21:51   #11
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

arthus...
Top erklärt, aaaaabeeeeer

Das wird er sicherlich nicht verstehn, bzw wenn er das liest bekommt er erst recht nen Anfall
Hört sich nach viel an

Fakt ist, bei den Autos bis 9/95 wurden ziemlich viele Kabelbäume "vorverlegt"
vielleicht nicht alle, aber heckrollo bin ich mir fast sicher dass der immer drin war bis 9/95!
Auch 3. bremsleuchte liegt schon das kabel usw

Einfach mal sitzlehne ausbauen, und schauen ob dort wo ich den pfeil eingezeichnet habe ein Kabel zurücklgebunden ist.
Dann hat er die Lösung.
Das wars dann schon, mehr isses ja nicht!
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 21:52   #12
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

Also ich bräuchte dann noch das steuergerät und den kabelbaum Taster hab i schon.

Also geh ich der annahme recht das ich unterm klimabedienteil keinen stecker hab finde auch keinen oder wo ist der sonst versteckt

Ihr habt sowas quasi einzeln zu verkaufen wäre interresirt daran
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:05   #13
arthus
Kuh-Fetischist
 
Benutzerbild von arthus
 
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
Standard

Wenn du kein E-Rollo hattest , dann logischerweise auch kein Schalter in der Blende unten.

Wie John bereits sagte sollte sich im dem Kabelbaumfundus hinter den Klimabedienteilen bzw der blende bereits ein Stecker befinden, welcher auf den Taster passt, denn er geht davon aus das der Kabelbaum bereits vorhanden ist.

Ist das der Fall, dann brauchst du nur noch die Aussparung machen, Taster einsetzen, anschließen.
Dann musst du das Steuergerät anschließen welches an das (sofern vorhanden) von John beschriebene "hochgebundene" Kabel am rechten hinteren Radlauf gehört, und von dort aus gehts direkt zum Rollo ...

Zitat:
arthus...
Top erklärt,
danke
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
arthus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:12   #14
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

is schon klar das ich den schalter nicht drinn hab, wenn ich kein rollo ghabt hab hab den stecker hinterbei gemeint, wo jeder sagt das der dahinter versteckt sei und i den aber net find, das ich den schalter nachträglich einbauen muss und eine kürzere blende brauch ist mir schon klar.
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2010, 22:23   #15
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Strohmayer!

Eins is noch ganz wichtig!

Aus welchem Auto hast du den schalter und das rollo?

War das Auto nach 9/95 Produziert worden, dann ist das Steuergerät in dem Schalter von integriert, und dann musste die Kabel vermutlich ziehen egal ob sie liegen oder nicht.
Ich hoff du hast eins aus einem Auto vor 9/95...

Der schalter den du brauchst für vorne rein ist ungefähr 3.5 cm breit, 1 cm hoch, und 3.5 cm tief..
Grob geschätzt..
is dein Sc halter aber etwa 5 oder 6 cm tief, dann isses der neuere und somit geht die rechnung erst mal nicht auf.

So muss in die werkstatt an meinem Dicken weiter arbeiten.
Bis später.
lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 00:35   #16
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

@ Strohmayer!

Hier mal ein Bilder von dem Steuergerät für ein heckrollo BIS Baujahr 9/95 !!

Lg


lg
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg SGRollo1.jpg (74,4 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg SGRollo2.jpg (92,2 KB, 12x aufgerufen)
Dateityp: jpg SGRollo3.jpg (66,0 KB, 7x aufgerufen)

Geändert von johnwayne27 (12.11.2010 um 01:52 Uhr).
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 05:08   #17
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

Danke das ihr mir so toll weiterhelft ich weis leider nicht von welchem bj. das rollo ist den schalter hab ich mir vom freundlichen bestellt für mein bj. also vfl und vor 9.95 aber ich finde trozdem keinen grünen oder grauen stecker hinter der Blend nehm heut mal auch noch das mid raus vielleicht ist er dahinter. Danke nochmals.

Bin froh das es so nette Leute gibt die einen unwissenden echt weiterhelfen Danke nochmals.
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 06:47   #18
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

S t r o o o h h m a a y y r ! ! ! ! ! !


Wir sagten doch, such nach einem Kabel unter der Sitzlehne hinten rechts!
Biste doch schneller als wenn Du da hinterm MID suchen gehst!

Net das de nachher noch da vorne was zerstörst.
das geht schnell!!

Mach das, schau da hinten nach.
Da is platz, und da drunter siehste sofort was sache ist!
Lg
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 06:55   #19
Strohmayr
Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2010
Ort: Blindenmarkt
Fahrzeug: E38-740i (06.95)
Standard

is ma schon klar aber i brauch vorne ja auch was oder geht der taster per funk??????????
Strohmayr ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2010, 06:56   #20
johnwayne27
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von johnwayne27
 
Registriert seit: 04.12.2007
Ort: Trier
Fahrzeug: Dodge RAM SLT 5.7 Hemi - E38-750i (12.1996) FL - E36 318i Cabrio - Seat Arosa
Standard

Maaaaaayyyyyeeeerrrr

Wenn de hinten keinen hast, brauchste vorne nicht mehr suchen oder????

Wenn de hinten doch wasd hast, wo de viel besser hinsiehst, dann kannste immer noch vorne weitermachen!

Und die gefahr dass du da was kaputt machst bleibt aus!!!!

gggrrrrrrrrrrrrr
johnwayne27 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: heckrollo dk750il BMW 7er, Modell E32 10 09.08.2009 15:15
Heckrollo Darniel BMW 7er, Modell E38 24 03.12.2008 16:04
Heckrollo? NBA BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2007 23:51
Heckrollo Pebi BMW 7er, Modell E32 11 21.07.2003 12:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group