Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ich geh davon aus, das der auch sowas hat, nur im Zusammenhang damit, dass die Reifen schnellstens runter müssen, und ich den Wagen nicht fahren kann, hat er mir halt die andre Lösung vorgeschlagen. Was mit Felge und Radschloss passiert ist mir ja relativ egal.
...
-Schraub ich alle andren vier Radschrauben ab und versuch den Adapter loszurütteln.
...
Vergiss das.
Denn wenn die anderen Schrauben ab sind bekommt die verbliebenen Schraube so viel Druck, dass die um so fester sitzt.
Wenn, dann anders herum.
Ziehe die anderen vier Schrauben ein wenig weiter an.
Dann wird das Felgenschloss entlastet.
Dann kann es mit einer draufgeprügelten Nuss gehen.
__________________
Signatur: Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten. Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
Kann den Vorschlag von allesschrauber & Co. nur empfehlen! Ich habe selbst bei reifen.com gearbeitet und wir hatten dort einen Koffer mit konischen Hülsen aus Federstahl oder so! Da wird die entsprechende Hülse aufgeschlagen - brutal mit Fäustel und dann wird der Schloßbolzen rausgedreht - locker ,leicht und cremig!
Von den Felgenschlössern habe ich auch zwei
Die sind von Simbolz
Tatsächlich- die sehen haar genau so aus.Super Tipp Ich habs im übrigen mit allem möglichen versucht, doch da Ding wollte echt nicht runter. Ich werde morgen zu unsrem Felgenhändler gehen und mir dieses Felgenschloss bestellen- wenns im Laufe der Woche nicht da ist, wirds per Abgussverfahren angefertigt- und dann kommen mir nur noch originale BMW Schlösser rein.
Ich würde erstmal bei Simbolz anrufen
Als ich bei meinem AC Schnitzer Felgenschloss die Nuss verloren habe bin ich zu BMW, dort hat der Teilemensch ein Foto von der Radschraube gemacht, das nach Schnitzer geschickt und die haben anhand des Fotos! eine neue Nuss gemacht.
Evtl. geht das bei dem Simbolz Schloss ja auch