Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 16:08   #11
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Merlin

Zitat:
Apropos: Sicherungskopien sind ja nun auch nicht mehr erlaubt. Absolute Frechheit!
Wieso Frechheit? Hast Du tatsächlich Bedarf, Deine lizensierten Originale zu sichern?

Gruß

Carbon [/quote]

ALso ich habe da einen eindeutigen Bedarf. Nachdem mir die Karren früher schon mehrfach aufgebrochen wurden, und immer gleich auch mal so ca. 25 Original-CD´s futsch waren, kommen bei mir im Auto nur noch Sicherungskopien zum Einsatz.
Die Originale stehen brav und sicher zuhause.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 16:19   #12
Clemens
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Clemens
 
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
Standard

Red.Dragon, hat recht!

Das ist mir auch schon passiert und man sollte auch nicht unbedingt die Original CDs im Auto haben, da es im Sommer zu heiss und im Winter zu kalt für die Silberlinge werden kann!

Ich bin immer froh, wenn mir eine Sicherungkopie kaputt geht und kein Original!


Clemens (der das neue Gesetz unausgegohren findet)
Clemens ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 16:33   #13
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

@Clemens

Siehste, genauso isses!

Und das Gesetz ist der absolute Blödsinn!!!

[Bearbeitet am 28.10.2003 um 17:34 von Red.Dragon]
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 11:23   #14
Herby7
xDriver
 
Benutzerbild von Herby7
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: Arsbeck
Fahrzeug: X5 4.4 Bj. 2004; e23 745iA (halb)
Standard CD bei Hitze

Hallo,

ich habe mit den Selbestgebrannten immer bei hohen Temperaturen Probleme, die Rohlinge biegen sich dann irgendwie und funktionieren nicht mehr richtig, mit Originalen hatte ich das bisher nicht.

Gruß
Andre
Herby7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2005, 14:52   #15
7erAce
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7erAce
 
Registriert seit: 16.08.2004
Ort: Köln
Fahrzeug: F01-730d (09.13)
Standard

Zitat:
Zitat von NCNMUC
Keine Probleme...

bei AUDIO CD's brenne ich grundsätzlich "so langsam wie möglich" weil:

a) der Laser brennt länger (dadurch sauberer Pits)
b) die Daten werden nicht "verwischt"

Der Rohling muß allerdings noch das langsame Brennen unterstützen! Tun viele der heutigen 52fach-Rohlinge nämlich nicht mehr! Wenn Du da mit 2fach brennst, kannst Du u.U. den Brenner damit schrotten!

Ansonsten: Ich hatte bisher noch keinerlei Probleme mit CD-Rs im Original-Wechsler...

Gruß,
7erAce
7erAce ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2005, 21:58   #16
Levy
Mitglied
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dorsten
Fahrzeug: BMW E38 740iA ('98)
Standard

Auch wenn das Thema schon älter ist:

Hatte auch das Problem, dass mein CD-Wechsler manchmal die Gebrannten nicht erkannt und den entsprechenden Schacht als leer meldete oder Aussetzer produzierte. Einfach den Wechsler mal ausbauen, aufschrauben und die Linse seeeehhhrrrr vorsichtig mit etwas Alkohol und Wattestäbchen reinigen. Bei mir kam da einiges an Schmodder runter. Es ist zwar sehr kniffelig, aber mit Geduld schafft man es.

Seitdem "frisst" mein Wechsler alles, außer Salamischeiben und die Reinigungsaktion ist nun fast ein Jahr her...

Ciao,
Levy
Levy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Tieferlegungsfedern Blade BMW 7er, Modell E38 20 26.04.2002 12:20


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group