


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.08.2010, 14:58
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Zitat:
Zitat von huskimarc
114 grad sind noch normal!
|
Würd mal sagen: Nö.
Meiner liegt bei 108 normal, gelegentlich 110, wenn es heiss ist für eine kurze Zeit auch mal 111, aber alles darüber ist keine Temperatur sondern ein Symptom
Das ist alles so stabil, dass bei mir bei Werten über 110 Grad die Alarmglocken klingeln, und das meistens zu recht (Wasserverlust, kein Druckaufbau, Luft im System).
Das deckt sich mit den meisten Werten, die ich hier zu lesen bekommen habe, aber der Fühler hat natürlich auch Toleranzen, also wäre es am besten, wenn man seine individuellen Normaltemperaturen schon vorher wüsste, um in Fällen wie diesen genau zu wissen, was normal ist und was zu hoch.
|
|
|
21.08.2010, 15:08
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
also ich habe nochmal entlüftet und jetzt bin ich bei max 110°.
pendelt so zwischen 107 und 110°. bei längerrem schubbetrieb auch mal 104°. denke alles wieder im grünen bereich.
|
|
|
21.08.2010, 18:29
|
#13
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
so bin wieder schlauer...
als ich das kühlwasser abgelassen habe, hab ich es in einer schüssel aufgefangen um ca zu wissen wieviel drin war. zu dem zeitpunkt wusste ich ja noch nicht das es am wasser lag.
ich habe auch ca soviel eingefüllt wie ich rausgelassen hab.
ich habe mir das eben nochmal mit dem wasserstand angeschaut.
ich habe den entlüftungschlauch von der entlüftung zur wasserpumpe auf höhe lüfterrad getrennt(weiss nicht ob da original eine trennstelle ist, bei mir war da eine trennung mit zwei schlauchschellen). nun war die entlüftung der wp der höchste punkt. da habe ich noch ca. 4-5 liter NACHGEFÜLLT. das mit den ganzen entlüftungstipps hier im forum klappt bei mir irgendwie nicht. aus der entlüftung kommt nix raus auch nicht wirklich beim gas geben da blubbert es nur ein wenig.
habe nach dem nachfüllen eine testfahrt gemacht.
bei normaler fahrt pendelt es sich jetzt bei ca 102-106° ein.
wenn ich mal einwenig länger gas mache geht es auf 93-95° runter.
also alles wieder top, außer das ich nicht weiss ob es wirklich 100% entlüftet ist. was ich auch nicht verstehe, wenn der kühler randvoll ist müsste doch auch der ausgleichsbehälter randvoll sein?das gleicht sich doch auss,da ist doch kein rückschlagventil o.ä. drin????
gruß timm
|
|
|
21.08.2010, 20:46
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Hattingen
Fahrzeug: 735i (8/2000 E38), 750i (12/1998 E38)
|
Einfach warmfahren, abkühlen lassen, checken, solange bis es passt.
D.h. genügend einfüllen, vorsichtig fahren und am nächsten Tag den Stand kontrollieren und nachfüllen. Nicht mit der Entlüftungsschraube rumspielen, da bin ich zuletzt auch drauf reingefallen.
Die offizielle Prozedur zum Entlüften ist bei kaltem Motor und offenem Deckel drei, vier Mal das System durchzuspülen, mit kurzen Gasstößen bis 500 Umdrehungen (!). Tut einfach nur weh, aber wenn es nicht anders geht, sollte man das mal versuchen.
|
|
|
21.08.2010, 21:17
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.03.2009
Ort: Hille
Fahrzeug: E38-750i (09.99)
|
ich bin auch wieder schlauer.
die entlüftungsschraube braucht keine mensch, die ist über?!?!
die entlüftungsschläuche haben durchgang in den ausgleichsbehälter, was ich nicht wusste. nun macht alles einen sinn. die wp holt sich soviel wasser bis es wider in den ausgleichsbehälter läuft. entlüftet sich also automatisch.
ist wieder alles tuttifrutti 
temp konstant zwischen 102-106°. wärend längerem schubbetrieb (130kmh und auf 70 ausrollen lassen) gehts runter auf bis zu 90°
|
|
|
29.06.2013, 10:13
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.02.2013
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-750i (04.99)
|
V12 e38
NEIN ganz und ganix, wenn die Temperaturen mehr als 110• ist , das ist nicht normal.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|