Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.08.2010, 12:03   #11
Andre2174
Forschung goes Future!
 
Benutzerbild von Andre2174
 
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Köthen/Anhalt
Fahrzeug: Audi A8 4E; VW Polo 9N; Smart ForTwo Passion EZ 2000; Mountainbike GT 3.0 Avalanche Disc :-)
Standard

@ CLLIVE
Du sprichst mir aus dem Herzen, was die Armleuchter angeht. Manche kaum 20 und fahren mit so einer Karre rum. Echt traurig. Und wenn dann eine Reparatur kommt, dann wird gejammert. Ich fuhr mit 20 nen Jolf. Und selbst der war nicht billig.
Wenn an meinem was kaputt geht, wird sofort geschaut, ob in der Nähe oder irgendwas, was im Zusammenhang mit dem Defekt steht, mitgetauscht werden kann. Ein Abwasch und beruhigt die Nerven!!
__________________
MfG André

730iA E38 12/95 arktisgrau-metallic,Xenon,Navi+TV (frei),Aux-In hinten,Telefon,Schiebedach,PDC,Klimaautomatik,Alar m,Spiegelpaket,18"-Doppelspeiche Styling 93 (E65), getönte Scheiben, weiße Blinker rundum,2x90mm Edelstahl-Endrohre, 12/09 Tank neu,FL-Aktivsitze Leder sandbeige mit Memory
Meine Homepage Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.afb-bahn.npage.de, mit Infos über meinen E38, meiner TT-Bahn, B6n-Infos...
Kleine innovative Kartonmodellbausätze: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) www.epoche5store.de
Andre2174 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 12:58   #12
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Die Spannrollen liegen beim E38 so um die 70,-€. Wenn mann sich den ETK anschaut, sieht man, dass -im Gegensatz zum E39- bei diesem Preis 2 Spannrollen im Satz enthalten sind. Nennt sich "Spannrolle mit Umlenkhebel". Kann bei Interesse am Dienstag sagen, was da so alles im Paket enthalten ist ( ich hab grad bei Cuntz bestellt)
Beim E39 kostet eine Spannrolle ca 35,-€, also unterm Strich auch nicht billiger. Weiss ich zufällig, weil letztens erst dem E39 ne komplette Riemen- und Rollenkur gegönnt.

Am A2 meiner Frau hab ich letztens auch die Spannrollen beim Zahnriementausch mitgewechselt. Ich kann nur sagen, dass Audi deutlich stärker zulangt, was Ersatzteilpreise angeht als unser vielgelobter.

Des Weiteren bin ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einer Audi-Ersatzteilquelle vergleichbar mit unser Cuntz-Connection

Aber die diversen Foren sind grottenschlecht, siehe "A2Freunde" o.ä.
An dieser Stelle mal wieder ein kleines Lob an unser Forum.
Und wen die teils unsachlichen, oder doofen, proletenhaften, oder schlicht und einfach nur auf fehlendem Fachwissen basierenden "Idioten"-Beiträge, die man bei uns ab und an mal liest aufregen, dem empfehle ich dringendst mal ein paar Abende in diversen anderen Foren zu verbringen...

Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 14:18   #13
Zmudo
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38 730i `96
Standard

Nette Aussagen doch leider am Thema vorbei, die Riemen und die Spannrollen wurden vor 1,5 Jahren gewechselt(vor ca.60 000km). Der Mechaniker meiner Stammwerkstatt ist ( leider ) im Urlaub und bei den meisten Werkstätten Klingelt es im Geldbeutel wenn Sie vor einem 7er stehen. Fahre jeden Tag 180km und kann leider nicht so lange auf mein Auto warten, allerdings kommen mir die 250€ etwas spanisch vor. Dachte hier hat jemand Erfahrung was es kosten dürfte. Habe letztens alle Stoßdämpfer ausgetauscht und 70 € bezahlt. Würde als Leihe sagen, dass war mehr Arbeit.
Danke trotzdem.
Zmudo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 15:06   #14
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Ja und sorry.
Mein Beitrag war keine Antwort auf Deine ursprüngliche Frage. Eher ein Kommentar zu den Spannrollenpreisen.....

Was die Kohle für den Lima- Aus/Einbau angeht, finde ich die 250,-€ zu teuer. Is ne halbe Std Arbeit.

Ausser es würde für den Preis der machen und Du kannst unterdessen im Wartebereich in der Ledercouch sitzen und Dir nen Kaffee bringen lassen, während der Lehrling oder Aushilfsarbeiter an Deiner LiMa zugange ist...

Aber es ging ja um den Araber...
Also zu teuer...
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2010, 18:36   #15
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Zitat:
Zitat von daquertreiba Beitrag anzeigen
Die Spannrollen liegen beim E38 so um die 70,-€. Wenn mann sich den ETK anschaut, sieht man, dass -im Gegensatz zum E39- bei diesem Preis 2 Spannrollen im Satz enthalten sind. Nennt sich "Spannrolle mit Umlenkhebel". Kann bei Interesse am Dienstag sagen, was da so alles im Paket enthalten ist ( ich hab grad bei Cuntz bestellt)
Das wäre einfach .

@ TE: sorry für Fredmitbenutzung
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 10:11   #16
Zmudo
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38 730i `96
Standard

Mein Lieblieng Mechaniker ist aus dem Urlaub und hat schon heute Morgen meine Lichtmaschine ausgetauscht Hat 40 Euronen gekostet!
Zmudo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:37   #17
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Und ich hab das Päckchen mit dem Spannrollenset bekommen. Jetzt ist mir der Preis von 80,-€ auch klar.
Nachdem ja auch Interesse bestand, was denn nun alles dabei ist und warum es keine Rollen einzeln gibt, stell ich hier mal Foto´s ein.

Im Set sind folgende Teile enthalten:
- 2x Spannrolle, montiert auf einem Umlenkhebel
- 1x Abdeckkappe
- Eine tolle Klammer (Schaut so aus, als solle sie nur die Schraube beim Transport gegen Herausfallen sichern.)

Gruß Stefan

Ich werd langsam stinkig. Ich versuch seit ner halben Stunde zwei Bilder hochzuladen, aber des funktioniert net. Kann des was mit der Größe zu tun haben? Da steht was von 100kb. Muss ich die verkleinern? Aber wie? Ich will mir da nichts installieren müssen. Ich habe keine Lust auf so Sonderprogrammschmarrn. Deswegen hab ich mir nen Mac gekauft. Des muss doch irgentwie gehen. Kann mir jemand helfen?
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:43   #18
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

Es hat geklappt!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 1.jpg (106,7 KB, 73x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2.jpg (103,0 KB, 67x aufgerufen)
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 14:55   #19
daquertreiba
Vermisse meinen E32...
 
Benutzerbild von daquertreiba
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
Standard

@Zmudo:
Na siehste, mit den richtigen Mechanikern geht doch alles viel leichter
Preis is absolut ok.

Dann hast hoffentlich ne Weile Ruhe mit der LiMa


@all:
Wechsel der "Spannrolle mit Umlenkhebel" ist an sich kein Thema. Das nervigste ist, die blöde Lüfterzarge rauszubekommen. Da is der Ausgleichsbehälter im Weg.
Ansonsten ne gemütliche halbe Stunde.
Oder wie bei mir : Ne Urlaubs-Halbe-Augustiner
Toll, frei zu haben....
Gruß Stefan
daquertreiba ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 19:36   #20
Zmudo
Mitglied
 
Registriert seit: 30.05.2010
Ort: Neuwied
Fahrzeug: E38 730i `96
Standard


Lichtmaschine neuverbaut, Batterie neu und die Lade-Kontrol-Leuchte leuchtet weiter.

Was kann den noch sein?
Zmudo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Lichtmaschine am 750 wechseln Erich E32: Tipps & Tricks 5 09.09.2015 10:14
E32-Teile: lichtmaschine aus M30 onkel-ronnie Biete... 0 06.03.2009 21:00
Lichtmaschine!?!?!?!? fuschel33 BMW 7er, Modell E32 5 18.04.2008 15:53
Elektrik: Lichtmaschine Andrej BMW 7er, Modell E38 3 24.04.2007 21:20
Fahrwerk: Spurstange wechseln / wechseln ! Goliath BMW 7er, Modell E32 5 22.01.2007 00:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group