Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.07.2010, 23:08   #1
7er Jünger
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: 740i (10/99)
Beitrag Neuigkeiten aus dem Verschleißbereich

Hallo zusammen,

hier mal wieder ein Bericht für alle, die sich fragen, was bei nem M62 so kaputt gehen kann und was es kostet, ein elegantes prima motorisiertes Auto zu fahren.
Mein guter 7er steht nun im 11 Jahr und hat mich ja noch nie im Stich gelassen. Die leicht verschleppten Verschleißreparaturen im Januar waren ja auch kein wirklicher Ausreißer.
So nun auch diese Woche: Gut 40 Kilometer von zuhause entfernt, bei geschmeidigen 29 Grad (es war ja erst halb 10 in Deutschland) und gemütlichen 20 Grad im Innenraum blieb der Wagen auf einmal liegen, der Motor ging aus und ließ sich auch nicht mehr zum starten bringen. Beim Blick unter die Haube bemerkte ich gleich die große Hitze, vorsichtig den Kühler aufgeschraubt, da blubberte es mir schon entgegen. KM-Stand: 208.000.
Anruf beim Versicherer, dank Super-Haftpflicht inkl. Schutzbrief. Der Abschlepper kam und brachte mich in die Schrauberwerkstatt meines Vertrauens. Da war der Kühler nahezu leer. Der Fehlerspeicher verriet "Lüfter defekt". Ließ sich kurz nach dem liegenbleiben auch trotz Hitze noch sehr leicht drehen.
Warum aber war der Motor ausgegangen? Uns schwante was von Zylinderkopfdichtung. Beim V8 mit 1.500,- Euro nicht billig.
Gestern kam die Entwarnung: Der Lüfter war hin, die Klimaanlage hat den Motor zusätzlich angeheizt (ABER: Die Temperaturanzeige stand immer noch MITTIG). Die Zyl.dichtung war nicht hin, dafür aber die Benzinpumpe. Ein gern genommenes Verschleißteil.
Morgen kann ich ihn wieder abholen. Dann sag ich noch mal eben, was der Spaß gekostet hat.

Immer eine Handbreit Asphalt unter den Reifen,
Rüdiger
7er Jünger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 00:53   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von 7er Jünger Beitrag anzeigen
... (ABER: Die Temperaturanzeige stand immer noch MITTIG). ...
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/1505040-post13.html
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2010, 17:46   #3
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Ähem, warum schraubt man einen heissen Kühler auf? Weil die das im Fernsehen so zeigen?

Dein 99er Modell läuft mit weit über 100° Wassertemp.
Das Wasser kocht nur deshalb nicht, weil es unter Druck steht. Nimmst Du den Druck weg dann brodelt natürlich das ganze Wasser raus.

Nicht so viel Filme kucken!
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 19:27   #4
7er Jünger
Mitglied
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Münster
Fahrzeug: 740i (10/99)
Standard

Nee, mit Filmen hatte das nix zu tun: Als ich die Haube aufgemacht hab, wars sehr heiß. EINE Ursache könnte sein, dass nicht genug Wasser auf dem Kühler ist, also guckt man mal nach, wenn man weiß, dass der Abschlepper gleich kommt. In Filmen machen die das auch immer nur mit so schrotteligen (Vergaser-)Kisten. Oder guck ich die falschen Filme?

Geändert von knuffel (18.07.2010 um 23:13 Uhr). Grund: Überflüssiges Zitat entfernt
7er Jünger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 19:38   #5
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

wie er bereits sagte, das macht man GARNICHT.

bei 100grad und normalem luftdruck kocht wasser, sprich du hast keine kühlwirkung mehr an den stellen wo es kocht, das ist zuerst im Motor, und genau dort können durch sowas dann schäden entstehen, mal abgesehn davon das du dich verbrühen kannst.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:33   #6
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Ich habe das in der Not an einer Tankstelle aber auch schon gemacht.
Eine hilflose Familie fragte mich um Rat wegen ihres überhitzten Kleinwagenmotors. Ich öffnete denen den Wasserdeckel ganz wenig so, daß gerade Dampf entweichen konnte. Das hat dann ca. 7 Minuten so gedampft. Keinesfalls soll Wasser herausspritzen.

Durchs Dampfen entzieht man dem Wasser sehr viel schneller Energie und man kann, wenns Kochen aufhört, dann letztlich ganz öffnen und Kühlwasser sehr zaghaft am laufenden Motor nachfüllen.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 21:40   #7
Mario RE
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.06.2007
Ort: salzwedel
Fahrzeug: Vw sharan TDI,vw Golf 7 Blue Motion
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
wie er bereits sagte, das macht man GARNICHT.

bei 100grad und normalem luftdruck kocht wasser, sprich du hast keine kühlwirkung mehr an den stellen wo es kocht, das ist zuerst im Motor, und genau dort können durch sowas dann schäden entstehen, mal abgesehn davon das du dich verbrühen kannst.
Was für Schäden enstehen oder können denn da enstehen,wenn ich den Deckel langsam auf schraube bei heisser Maschine????
Mario RE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mein 7er ist (doch nicht) hinüber (es gibt Neuigkeiten) No.1 The Larch BMW 7er, Modell E32 17 11.11.2003 15:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group