Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2010, 10:35   #11
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

die Reifen sind aber vom Abrollumfang zu gross. Und da der ganze Antriebsstrang auf den Abrollumfang ausgelegt ist, faehrt das Auto schlechter. Und ich bezweifel dass der Unterschied so gross ist dass er die Negativeffekte wettmacht. Das merkt man besonders bei den kleineren Motoren. Desweiteren holt man sich ja groessere Felgen, dass eben genau der Querschnitt des Reifens kleiner wird. Sonst kann man auch 18 Zoll fahren, was noch guenstiger ist.

Den Querschnitt aendern bzw. den Abrollumfang vergroessern ist einfach nur Schwachsinn. Du kauft ja auch keine Schuhe in 47 wenn dir eigentlich 42 passt oder ne Jacke in 60 wenn dir 52 passt nur weil du darin mehr Platz hast.




Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2010, 22:21   #12
BOSS740
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Görlitz
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium Beitrag anzeigen
Hi,

die Reifen sind aber vom Abrollumfang zu gross. Und da der ganze Antriebsstrang auf den Abrollumfang ausgelegt ist, faehrt das Auto schlechter. Und ich bezweifel dass der Unterschied so gross ist dass er die Negativeffekte wettmacht. Das merkt man besonders bei den kleineren Motoren. Desweiteren holt man sich ja groessere Felgen, dass eben genau der Querschnitt des Reifens kleiner wird. Sonst kann man auch 18 Zoll fahren, was noch guenstiger ist.

Den Querschnitt aendern bzw. den Abrollumfang vergroessern ist einfach nur Schwachsinn. Du kauft ja auch keine Schuhe in 47 wenn dir eigentlich 42 passt oder ne Jacke in 60 wenn dir 52 passt nur weil du darin mehr Platz hast.

Sven
Sven rechne mal das sind nicht mal 5% Unterschied, also so gut wie kein Unterschied (und von der TUV zulaessig) aber 8mm mehr Gummi zwischen Felge und Strasse also wo waeren den die "Negativeffekte" bzw. wo waere die Verschlechtung von Fahrverhalten?
Meinst du dass beispielweise 728i mit 255/40 und 285/35 besser beschleunigt und weniger verbraucht als mit 245/45 VA 275/45 HA ??

p.s: mit 275/40 R19 auf HA zeigt zumindest Tacho GENAU die Geschwindigkeit die man Gerade faehrt und nicht zuviel wie mit kleineren Reifen

Geändert von BOSS740 (06.07.2010 um 22:43 Uhr).
BOSS740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 07:28   #13
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

Definitiv beschleunigt ein 728i besser mit der kleineren Bereifung. Wenn man das was der 728i macht Beschleunigung nennen kann ^^. Und fuer den TUV (wenn der Pruefer Ahnung hat) ist es nicht ok. Der Tacho darf zu keiner Zeit weniger anzeigen als das Auto faehrt. Deswegen haben die Geraete Toleranzen. Das koennte aber bei diesem Reifen, je nach Toleranz schon der Fall sein.

Aber egal, jeder soll das machen was er moechte. Ich kaufe mir 20,21 oder 22" damit ich halt gerade so wenig Gummi wie moeglich habe um die Optik und die Walkeigenschaften des Reifens zu verbessern.



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 08:08   #14
ccey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 735i-E38-(10.1997)
Standard

Hab 245/40 r20 u. 275/35 r20.
Ohne irgendwelche karroserie arbeiten.passt ohne Probleme,also einfach drauf klatschen und Spaß haben.
ccey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 14:47   #15
7ermicha
Mitglied
 
Registriert seit: 28.06.2010
Ort: Krefeld
Fahrzeug: E66 740iL Bj.2007
Frage Passt

Danke Leute,hab Felgen drauf gemacht.Passen perfekt auch mit den 275er Reifen hätten ruhig noch größer sein können
7ermicha ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 16:35   #16
ccey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 23.06.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 735i-E38-(10.1997)
Standard

Das war auch mein erster Gedanke wo ich sie zum ersten mal drauf hatte ^^
ccey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 18:36   #17
BOSS740
Gesperrt
 
Registriert seit: 17.07.2008
Ort: Görlitz
Fahrzeug: E38 740i
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium Beitrag anzeigen
Hi,

Definitiv beschleunigt ein 728i besser mit der kleineren Bereifung. Wenn man das was der 728i macht Beschleunigung nennen kann ^^. Und fuer den TUV (wenn der Pruefer Ahnung hat) ist es nicht ok. Der Tacho darf zu keiner Zeit weniger anzeigen als das Auto faehrt. Deswegen haben die Geraete Toleranzen. Das koennte aber bei diesem Reifen, je nach Toleranz schon der Fall sein.
Sven
Haste gelesen was ich geschrieben habe- Tacho zeigt GENAU was man faehrt! Nicht zuviel wie sonst mit kleineren Reifen, sondern PERFECTO GENAU
BOSS740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2010, 21:30   #18
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

was dein Tacho zeigt und was du faehrst sind schon 2 verschiene Sachen. Das kannst du gar nicht beurteilen und selbst wenn du es koenntest wuerde es keinen Interessieren, da du kein TUV/Dekra Sachverstaendiger bist.

Gesetzlich darf man nicht mehr als 4% Steigerung auf die groesste Originalbereifung gehen in beide Richtungen. Der Tacho darf auch niemals weniger anzeigen als gefahren. Aus dem Grund ist normal so eine Groesse Einzelabnahmepflichtig.

Wenn dein TUV Pruefer das nicht weiss oder es ihn nicht kuemmert ist das dein Glueck oder sein Problem. Die EWG Richtlinie sagt etwas anderes. Da kannst auch Kopfstaende machen, es aendert nichts daran, dass eigentlich diese Groesse nicht zulaessig ist.

Aber ich klinke mich mal hier aus, da das Hoerensagen immer mehr wiegt als alles andere.



Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Felgen/Reifen: Passen 225/55/16 auf E38? Bummelbiker BMW 7er, Modell E38 5 14.10.2009 11:55
Felgen/Reifen: Passen 10 x 22 ET 40 265/35/22 auf den E38 Ulli BMW 7er, Modell E38 22 25.07.2008 16:40
Felgen/Reifen: passen die ayhan BMW 7er, Modell E38 10 11.06.2008 14:02
Felgen/Reifen: Passen die??? audi80b42,3l BMW 7er, Modell E38 3 25.02.2008 17:24
passen nun e30 de´s in den E32 Patrick P. BMW 7er, Modell E32 10 10.12.2003 13:23


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group