Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.06.2010, 14:46   #11
hakanherne
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von hakanherne
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Voerde
Fahrzeug: Bmw F01-730d-2010
Standard

Hab mir letzens von LIDL komplett mit halterungen usw. gekauft, glaub für 5,99 €, ist aber schon super sowas im Auto

Hatte mir auch eine kleine Feuerlöscher mit Halterungen gekauft, auch bei LIDL, für 9,99€.

Ich hoffe, ich werds niemals gebrauchen, aber falls ja, dann ist das auch ein Lebensretter

Gruß Hakan
hakanherne ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 14:49   #12
stoinim3
Stoini
 
Benutzerbild von stoinim3
 
Registriert seit: 10.09.2005
Ort: Niederuzwil
Fahrzeug: F01 740dX
Standard

ich wüsste nicht das der e38 soetwas serienmäßig bzw. als zubehör hat.
stoinim3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 15:01   #13
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Mr. Evil Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

ich hatte mal das Vergnügen, mit einem Nothammer eine Scheibe zu "öffnen"
Nein ich habe mir kein neues Radio besorgt, sonder es war bei einer Übung bei der Feuerwehr.
Also die Teile sind echt das letzte. Da musst du echt oft und mit voller Wucht auf die Scheibe "hämmern", bis da mal was passiert. Ich stelle mir das im Inneren des Fahrzeuges noch schwieriger vor, da du ja weniger Platz zum ausholen hast. (Wir hatten die Scheibe von außen bearbeitet)
Es gibt aber so kleine Teile, (Ich weiß nicht wie die heißen) die haben vorne eine Metallspitze und innen eine Feder. Die drückst du einfach gegen die Scheibe und wenn die Feder die Metallspitze nach vorne schießt, macht es kurz klier und die komplette Scheide ist dahin. Fand ich echt beeindruckend....
Gruß


Von außen isses auch schwer (durch die wölbung der scheibe), von innen gehts wunderbar.

Am eigenen leib erlebt bei der heckscheibe eines schlacht-corrados. Von außen mit einen kleinen 100g hammer wie blöde ausgeholt, nix außer kleine abplatzungen, von innen ein kleiner "tick", und schon war der innenraum voll mit splittern. Erstaunlich was die wölbung/spannung ausmachen kann.

Aber so einen "werbeeffekt" weiß auch die feuerwehr umzusetzen, würd mich nicht wundern wenn der hersteller der "feder-fenster-kaputt-dinger" ein patent drauf hat
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 17:04   #14
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Zitat:
Zitat von hakanherne Beitrag anzeigen
Hatte mir auch eine kleine Feuerlöscher mit Halterungen gekauft, auch bei LIDL, für 9,99€.
Ich hoffe, ich werds niemals gebrauchen, aber falls ja, dann ist das auch ein Lebensretter
Interner Link) Hier mal das traurige Beispiel eines 7er-Fahrers, der nicht bei Lidl war.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 17:29   #15
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Serienmäßig gibt es sowas nicht - ganz sicher auch nicht im Golf 4.

Die Fensterheber funktionieren übrigens auch dann noch eine ganze Weile, wenn das Auto auf dem Grund eines Sees liegt.
hallo,
ich will ja nichts sagen - aber schon mal die mythbusters angeschaut ?
so lange die karre nicht mit wasser voll ist bewegen die sich keinen zentimeter, weil der druck von aussen viel zu hoch ist.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) MythBusters - Die Wissensjäger Community - Gefangen unter Wasser

der onkel hatte trotz taucher mit atemmaske im anschlag die ersten paar mal keine nerven zu warten bis die karre voll war.
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 17:33   #16
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Eigentlich sollten die schon von alleine aufgehen bevor der Wagen versunken ist. Ein Forumskollege ist letztes Jahr beim Unwetter mit seinem E32 von Hochwasser und ner Wasserfontäne aus nem aufgespülten Gullideckel erwischt. Es gingen sofort alle Fenster und das Schiebedach auf.
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 17:39   #17
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Zitat:
Zitat von mohei Beitrag anzeigen
so lange die karre nicht mit wasser voll ist bewegen die sich keinen zentimeter, weil der druck von aussen viel zu hoch ist.
Jo, trotzdem funktionieren sie noch - hier wurde ja gesagt, dass das aus elektrischen Gründen nicht gehen würde

Und das Hämmerchen kannste übrigens komplett bei Schutzglas knicken...da musste dann auch bis randvoll warten
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 17:41   #18
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von Mean Machine Beitrag anzeigen
Eigentlich sollten die schon von alleine aufgehen bevor der Wagen versunken ist. Ein Forumskollege ist letztes Jahr beim Unwetter mit seinem E32 von Hochwasser und ner Wasserfontäne aus nem aufgespülten Gullideckel erwischt. Es gingen sofort alle Fenster und das Schiebedach auf.
Interessant währe zu wissen wo der sensor dafür sitzt. Wobei ich diese "eigenschaft", wenn es wirklich so gewollt sein sollte, schon bemerkenswert finde und mich in der meinung bestärkt, lieber ein älterers gebrauchtes deutsches KFZ zu fahren anstelle eines europäischen oder asiatischen fabrikates
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 17:42   #19
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Das weiß ich leider auch nicht, vielleicht bei Kurzschluß in den Steuergeräten oder so. Ging jedenfalls sehr schnell.
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2010, 17:43   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Für mich ist der "Sensor" eine Erfindung der Träume - sowas gibts es nicht in unseren (bzw. deutschen) Autos!

Ich würde sogar sagen, dass es sowas bis heute nicht gibt...wie will man das auch ausfallsicher steuern
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group