


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.05.2010, 19:45
|
#11
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von rubin
ab 03.06. bin ich in D-Village. Auch:   
Bitte Bia mitbringen. Aber a echts und ka Waschwasser
|
das wird da aber schwierig. Vermutlich wird man es von ein paar Kilometern Rheinaufwärts importieren müssen... :-D
Gruß
Boris
__________________
Wer einen Engel sucht und nur auf die Flügel schaut,
könnte eine Gans nach Hause bringen.
(Georg Christoph Lichtenberg)
|
|
|
19.05.2010, 19:56
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Geändert von Atlan-Köln (19.05.2010 um 19:56 Uhr).
Grund: Leerzeichen mal wieder eingefügt.
|
|
|
19.05.2010, 21:21
|
#13
|
Eyes Wide Shut
Registriert seit: 20.06.2002
Ort: Bramsche/OS
Fahrzeug: E38 740iA PD 09/95
|
@Straubinger
Wir reden jetzt von der Fernlicht-Dimmung?
Mag sein, daß es mit dem LCM-II auch irgendwie geht - auf welchen Umwegen auch immer.
Ist mir aber leider nicht bekannt.
Aber ich bin da gerne lernwillig.
Bin aber der trotzdem Meinug, daß es sich eher lohnt gleich auf ein entsprechendes LCM-III aufzurüsten,
da ja dann auch noch ein paar andere Spielereien zur Verfügung stehen.
Schien mir bisher jedenfalls der einfachere Weg zu sein,
zumal die Teile mittlerweile auch nicht unbedingt sooo unerschwinglich sind.
Aber um die anderen Spielereien gings auch nicht primär... ok..
@Rubin
Her damit..
__________________
MfG,
Norbert
__-- Ich hab grade versucht mit dem Mauszeiger ne Fliege vom Bildschirm zu vertreiben! Ich glaub, ich brauch Urlaub...--__
------------------
|
|
|
19.05.2010, 22:45
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Der TE hat aber Bj 94, ich denke da gehts noch nicht, erst ab 10/95, soweit ich, aus früheren Threads, in Erinnerung hab??
Ich hab auch 7/95   , wo ich zu dem Zweck auf anderes LKM umrüsten müßte??
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
19.05.2010, 23:51
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Stimmt, es gibt hier einen Unterschied zwischen TE und "Atlan-Köln" auf den sich die letzen Postings berufen.
Norbert:
Kommt - nua noch kotz waddn ...
__________________
|
|
|
20.05.2010, 01:02
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 10.01.2010
Ort: Hannover Garbsen
Fahrzeug: e38 740i 4,4 v8 (09.1996) lpg tartarini
|
Ich würde an deiner stelle angel eyes einbauen...
|
|
|
01.06.2010, 11:36
|
#17
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo Ingrid,
Zitat:
Zitat von BKirk
Nebenbei: demnächst werde ich erfahren, was die HU dazu sagt
|
seit heute weiß ich es: deswegen -und nur* deswegen- ist mein Langer heute durch die HU gefallen:
Zitat:
erheblicher Mangel: Tagfahrleuchte nicht bauartgenehmigt
|
Der Scheinwerfer hätte das Prüfzeichen mit der Kennzeichnung RL tragen müssen, das es aber zum Herstellungszeitpunkt noch gar nicht gab.
Ach ja, das *):
als weiterer erheblicher Mangel wurde die falsche Farbe des Standlichts aufgeführt, die ich aber an Ort und Stelle hätte beheben können (hatte die Original-Lämpchen dabei). Dass die leicht bläulich eingefärbten Lämpchen ein Prüfzeichen tragen und auch laut Verpackung ausdrücklich STVZO-zugelassen sind, interessierte den Prüfer der DEKRA am Kurt-Schumacher-Platz nicht.
Ich werde also den Lappi anschließen und sehen, ob ich mich noch genug erinnern kann, um das Tagfahrlicht wieder herauszunehmen -und sei es nur für einen Tag...
berichtet
Boris
|
|
|
01.06.2010, 11:41
|
#18
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
hahahaha die Dekra Stelle am Kutshi.. die penner. War das zufällig so ein älterer, kleinerer? Der hatte mich mit dem Golf wegen der nebelschlussleuchte auch bei der Nachprüfung durchfallen lassen  
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
01.06.2010, 11:51
|
#19
|
fährt wieder 7er
Registriert seit: 21.10.2003
Ort:
Fahrzeug: 316i compact (05/97); 535iA (05/92); 540iA (12/92); 730iA (10/92); 840Ci (05/94); Z3 Coupé 2.8 (05/98)
|
Zitat:
Zitat von BKirk
...heute durch die HU gefallen:
Der Scheinwerfer hätte das Prüfzeichen mit der Kennzeichnung RL tragen müssen, das es aber zum Herstellungszeitpunkt noch gar nicht gab.
|
Jo - mir war, ist und bleibt völlig unerfindlich, wie dieser TFL-Hype entstehen konnte. Eine zulässige bzw. zulassungsfähige TFL-Lampe hat eben ein paar Dinge mehr zu können als bloß gedimmt zu leuchten. Auch alle anderen "Zweck-Entfremdungen" (Standlichtringe etc.) taugen nix.
Dabei haben wir nach wie vor keine TFL-Pflicht...
Olli
|
|
|
01.06.2010, 11:53
|
#20
|
Genießer
Registriert seit: 08.08.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750iL (06.99) MK4(16:9) / BM54 / DSP / CP600 / R-Cam
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von memyselfundich
hahahaha die Dekra Stelle am Kutshi.. die penner. War das zufällig so ein älterer, kleinerer?
|
das sind die Alle dort, klein und alt. Genaugenommen haben sich zwei Prüfer der Sache angenommen, weil einer alleine damit nichts anfangen konnte und augenscheinlich nicht wusste, was er tun sollte.
Zuvor war ich dereinst mit meinem Smart dort, da lief alles ganz problemlos, trotz reichhaltiger Zusatzausstattung aus dem Brabus-Regal und Conrad Electronic...
Hättest Du denn einen besseren Tipp für's nächste Mal? KÜS ist bei mir ebenso untendurch (die haben mich glatt wegen "nur noch" 3,5mm Profiltiefe durchfallen lassen).
Gruß
Boris
Geändert von BKirk (01.06.2010 um 11:58 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Elektrik: US - Tagfahrlicht
|
Straubinger |
BMW 7er, Modell E38 |
147 |
22.12.2009 08:52 |
Elektrik: Tagfahrlicht per DIS
|
Lloyd_740iA |
BMW 7er, Modell E38 |
109 |
16.09.2008 16:45 |
Elektrik: Tagfahrlicht
|
Saba |
BMW 7er, Modell E32 |
0 |
02.10.2007 16:02 |
Elektrik: Tagfahrlicht
|
Andrzej |
BMW 7er, Modell E38 |
31 |
04.09.2007 14:35 |
Tagfahrlicht E65 VFL
|
Tom051982 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
46 |
04.07.2007 19:10 |
|