


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.05.2010, 18:54
|
#11
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ich kauf mir bei atu zeug ums auto sauber zu machen oder das mobil1 0w-40 öl (was ich dann zum freundlichen schleppe  ), aber an meine autos würd ich die nicht ranlassen.
|
|
|
16.05.2010, 19:03
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Zitat:
Zitat von BENNUS
welchen sinn soll das ladekabel beim klimaservice haben?
|
Nu ja, lass mal nen Wagen 1,5h mit Zündung an und volle Pulle laufender Klima und Musik laufen und versuch danach zu starten...  .
Auch wenn ich mich frage, wie die Klima ohne laufenden Motor überhaupt laufen konnte...
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
16.05.2010, 19:07
|
#13
|
Sonnenanbeter
Registriert seit: 14.11.2008
Ort: Wolnzach
Fahrzeug: E66-750i
|
bein klimaservice läuft weder klima noch radio etc. da wird nur das kältemittel und mitgerissenes öl aufgefüllt bzw erneuert
__________________
Faulheit ist die Kunst, dich auszuruhen, bevor du müde wirst!
|
|
|
16.05.2010, 19:12
|
#14
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
es gibt keinen grund das die Zündung an is.
außer den das die gern musik hören.
Im klimakreislauf sind ja keine Magnetventile drin wie es zb beim heizungskreis der fall ist.
|
|
|
16.05.2010, 20:50
|
#15
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: heidelberg
Fahrzeug: 740i
|
die tendenz ist eindeutig....ihr geht nicht gerne zu atu =)))
dann werd ich euren rat mal befolgen.
danke
|
|
|
25.06.2013, 17:19
|
#16
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2013
Ort: Chiemsee
Fahrzeug: E38-728i (11/98)
|
aber was kann denn ne Werkstatt grossartig beim Ölwechsel falsch machen???
|
|
|
25.06.2013, 17:39
|
#17
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ne Werkstatt... eigentlich wenig 
aber ATU, da kann hinterher so ziemlich alles plötzlich defekt sein.... und der Ölfilter steht zwar auf der Rechnung, verlässt aber nicht den Lagerplatz im Regal 
|
|
|
25.06.2013, 17:41
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 04.02.2012
Ort: Frankfurt am Main
Fahrzeug: 728iA FL, C180, 318iE91, C4
|
Auto falsch anheben, Ölfilter drin lassen, Öl kalt wechseln, Dichtring vergessen oder alten drauflassen, Ablaßschraube verknorzen oder zu fest anballern, dubioses Öl einfüllen oder zuviel/zuwenig, beim SI-Rückstellen mit Kabel in der Diagnosedose rumfunken, Serviceheft verlieren...da geht schon was ! =)
Das kann allerdings mit etwas Pech überall passieren
|
|
|
25.06.2013, 20:39
|
#19
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Amateure Treiben Unfug 
|
|
|
25.06.2013, 20:52
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Wann kommt hier eigentlich mal der "like-it" Button für die Kommentare 
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|