


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.05.2010, 12:48
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.10.2009
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: BMW 750i E38, Mercedes W210 E280
|
die zylinderkopfdichtung.
die sache mit dem visco-lüfter,wie mcqueen schreibt hab ich noch gar nicht bedacht-das kommt auch öfters vor. aber entlüfte ihn erst mal-das hat bei mir damals geholfen. davor hatte ich allerdings das kühlmittel gewechselt und nicht richtig entlüftet 
|
|
|
09.05.2010, 12:56
|
#2
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Motor heiß im Stau
Die Kupplung des Lüfters kann man ja nicht ausschließen ist aber IMO eher unwahrscheinlich. Bei heißer Maschine mal mit einer zusammengerollten Zeitung stoppen. Ist wohl eher der Vorwiderstand des Zusatzlüfters, der dann erst in der 2. Stufe arbeitet und nicht schon vorher für Kühlluft sorgt. Würde mal den Thermoschalter am Kühler abstecken und die 3 Pole entsprechend überbrücken, so daß man sehen/hören kann, ob der Lüfter in der ersten und zweiten Stufe arbeitet.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|