Risse im Tank durch Unterdruck / Fehlerhafte Tankbelüftung.
Hallo Leute,
nur weil es mich vor vier Tagen noch zu einem lauten Lachen animiert hätte,
wenn mir jemand erzählt hätte das ein Tank implodieren kann, hier ein kurzer
Beitrag zur Warnung all jener die sich beim Tanken immer freuen
dass der Tankdeckel so schön zischt, was ja ach wie toll ist, denn hier geht sicher kein Kraftstoff verloren weil's ja dicht ist...
Dies ist - wie ich nun weiß- ein Zeichen dafür dass die Entlüftung hinüber ist!
Zusammen mit dem Tanken/Leerfahren erleidet der Tank dann über die Zeit einen Ermüdungsbruch! Soll heißen mitten im Blech kann (so wie bei mir!!!)
ein z.B. 2mm langer Riss auftreten, aus dem dann ganz Sachte die Soße ausläuft... das Entlüftungsproblem ist damit gelöst... Selbstheilende Kräfte sind
also am Werk.... Da ich leider keinen Spaß verstehe bin ich mit dem Zustand
nicht zufrieden, wer mag schon mit einer Brandbombe unterwegs sein...
Jedenfalls an alle vielleicht noch Ahnungslosen: Wenn Ihr wie Ich beim Kauf
eines Fahrzeugs dellen im Tank bemerkt, und fälschlicher Weise meint, da
ist der Fahrer halt irgendwo aufgesessen, aber ist ja nicht schlimm - der irrt!
Jedenfalls wenn keine Kratzer am Tank sind! Dann ist Gefahr im Verzug! Habe das Fahrzeug nun fünf Monate, keine Ahnung wie lange das wohl schon war!
Nun für die mit Ahnung: Was tun? Kann man den Tank schweißen? Oder sonst irgendwie zuverlässig abdichten? Ist jemand aus dem Raum München bereit mir zu
helfen- so fern er eine Werkstatt hat in der man die wohl aufwändigen Arbeiten ausführen kann? So fern mich der Freundliche im Stich läßt...
Was mich ärgert - ja sogar massiv - ich habe den Freundlichen beim Kauf extra drei mal gefragt ob Fahrzeug frei von absehbaren Mängeln war. Gehe
mal davon aus, das der Verkäufer einfach zu faul oder auch unwissend war.
Jedenfalls scheint das eine E38 Krankheit zu sein, die der kennen müßte - irre ich mich da?
Geändert von Vorwärts (15.04.2010 um 17:06 Uhr).
|