Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.04.2010, 16:20   #1
Allgäupeter
Mitglied
 
Registriert seit: 11.04.2010
Ort: Waltenhofen
Fahrzeug: E38-740i 09.1999 / E24-635 06.1978 / E30-320C 1989
Standard

Hallo,

kannst Du mir bitte den Hersteller der "transportablen" Garage nennen!
Zu Hause kein Problem, aber wie kommst Du damit unterwegs zurecht?

Spaß bei Seite!

Ich möchte lediglich wissen, original nachrüsten?
Oder lieber eine aus dem Zubehör?

Wenn aus dem Zubehör, da gibt es doch bestimmt Erfahrungswerte, welche würdet ihr empfehlen?

Gruß vom Allgäupeter
Allgäupeter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 16:45   #2
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

ich bin immer fuer Original bei sowas. Weil ich weder ne zusaetzliche FB will noch weil ich irgendwo andere dioden etc haben moechte.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2010, 17:03   #3
StefanP
V8 Süchtling
 
Benutzerbild von StefanP
 
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
Standard

Ich würd auch die originale Nachrüsten. Bzw ich bin grad auch schon fleissig dabei.
Der Haubenkontakt is meist schon da, die Verkabelung liegt zumindest wenn man bissl mehr Ausstattung drin hat auch schon das meiste. Die Alarmanlage is auch schon Bestandteil des Grundmoduls und muss da lediglich codiert werden.
Und die Teile die noch fehlen kriegst grob geschätzt für nen Hunni nachgekauft. Und da mindestens ein Steuergerät entfällt und eben nen Teil Verkabelung meist schon liegt und die Montagepunkte für die zusätzlichen Sachen auch schon vorhanden sind is der Einbau auch weniger aufwendig. Und ich denke mal für nen Hunni gibts auch keine wirklich tollen Nachrüstalarmanlagen oder? Keine Ahnung.

Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
StefanP ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: Woran erkenne ich optisch beim M60, dass eine Servotronic verbaut ist? andiheinzi BMW 7er, Modell E32 12 28.09.2009 19:45
Lenkung: Woran erkenne ich... klein Diddl BMW 7er, Modell E32 7 17.05.2009 20:42
Karosserie: Woran erkenne ich eine... klein Diddl BMW 7er, Modell E32 0 04.08.2008 18:21
Elektrik: Woran erkenne ich eine Standheizung? Tom051982 BMW 7er, Modell E65/E66 16 20.08.2007 18:17
woran erkenne ich, ob ich eine WDS habe m_mikel BMW 7er, Modell E38 9 25.06.2005 15:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group