Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.03.2010, 20:13   #11
matthäus
Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2010
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38 728i (03.98)
Standard

so danke für die antworten

Ich kann mir sehr gut vorstellen das es ne richtige scheiss arbeit wird die zu wechseln mit den leisten noch dazu! Und dann der preis. Wenn man es bei BMW machen lässt bestimmt 300 euro.

So zu zweiten frage nochmal: Wenn ich die einfach raus reisse kann da was passieren wegen wasser/rost ? also da unter ist ja normaler lack
Hat das einer mal gemacht bei sich am Auto ?
matthäus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 17:57   #12
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

Mario,

mit was machst du die Fuge?

Silikon oder mit was?


Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2010, 18:04   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

schwarzes silikon, aber ohne Essigsäure, also ohne diesen beißenden Geruch, das wär für den Lack glaube nich so gut.
Musste ein bisschen Suchn, Sikaflex oder ähnliches könnte auch gehen.
muss nur schwarz, dauerflexibel und frei von lösungsmitteln und ähnlichem sein.

Vllt mal in einem Sanitärfachmarkt nachfragen, die können dir da bestimmt was geben.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2010, 08:50   #14
Ralle735iV8
Der erste Marrakeshbraune
 
Benutzerbild von Ralle735iV8
 
Registriert seit: 12.10.2009
Ort: Land der Könige LDK
Fahrzeug: E38 730iA (09.94) / F36 420dA Gran Coupé LCI M-Paket LED Navi Prof Soundsy / Audi A5 B9 FL Sportback S-Line -Laser - Massage - Pano ...... voll Bj.23
Standard

Bei mir derselbe anblick !!!
__________________


"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."

15 Jahre Forum 12.10.2009 - 12.10.2024
15 Jahre meinen 7er 15.11.2009 - 15.11.2024

OO (|||)(|||) OO
Ralle735iV8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 22:09   #15
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard 50 € ?

Also, ich hab mal mit dem Autohaus Cuntz in Speyer telefoniert und die kosten mal eben 150 € pro Seite ohne Rabatt (mit Rabatt ca. 124 €)
Als extra kommt dann noch der Einbau dazu !
Das ist dann wirklich ein teures Vergnügen. Aber dass die nach 2 Jahren wieder hinüber sein sollen??
Gruß
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.08.2010, 22:15   #16
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Also doch der Klempner des Vertrauens, der nach dem Entfernen der Dichtung ´ne saubere Sikaflex-Naht hinzaubert

@ all weiter oben bzw. hier Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/gummi...n-145775.html:
wenn ihr die Dichtung weg lasst, was passiert dann? BMW wird sich doch was bei gedacht haben, da so´n Dichtteil vorzusehen.
Kann mir nicht so recht vorstellen, dass die Abstinenz der Dichtungen keine Folgen hat....
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:28   #17
rednose
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rednose
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
Standard

Hi !
Wenn du die Dichtung weglässt, passiert nichts.
Hier fahren schon einige ohne herum, es gibt noch nicht mal Windgeräusche wie man mir auf einem unserer Stammtische sagte.

Meine sind auch kaputt, werde sie erstmal rausmachen und auch "ohne" testen.
__________________
Gruß,
Rudi
rednose ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:31   #18
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Die "Dichtungen" haben nur einen Zweck: Sie verdecken die Klammern - lässt man sie weg, kann man dahinter schaue und sieht diese...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:37   #19
M.M.735
Erfahrenes V8 Mitglied
 
Benutzerbild von M.M.735
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: E38-735iA-10.96
Standard

Ich weiss ja nicht ob ihr hier die Preise aus der Kugel lest, aber die Shadow Leisten kosten 82 Euro pro Seite. Und es ist auch keine Scheissarbeit. Einfach mit den Fingern unter und Leiste ist ab, da wegen des Alters ohnehin die Nasen abfallen. Mit einem Seitenscheider die Stifte aus den Buchsen entfernen und neue ran.
M.M.735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2010, 11:41   #20
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Etwas über 100 Euro kosten die pro Seite und das ist ein Witz, wenn an sieht, wie lange die "Dichtung" hält...

Und mal eben so ist das eben nicht gemeistert, denn die Verbindungsstelle ist halt meist sehr fest und man verbiegt die andere Leiste dann ziemlich schnell!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: 7er Teile-Flohmarkt am 11. Juli mit 20 % Rabatt auf alle Teile !!! E38-shop-E38 Biete... 0 11.06.2009 14:50


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:55 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group