Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Gebrauchtkauf Hilfe - 740 mit Schaden am Sicherungskasten
Wollte mich mal kurz vorstellen, mein Name ist Steffen, ich komme aus dem Raum Stuttgart und studiere momentan in Kaiserslautern.
Nun zu meinem Problem, ich bin auf der Suche nach einem günstigem 740.
Habe bei ebay einen gefunden, doch der hat laut Verkäufer einen Schaden am Sicherungskasten. Nun wollte ich fragen was das kosten würde das zu reparieren, hier ist mal der ebay-Link
Nun zu meinem Problem, ich bin auf der Suche nach einem günstigem 740.
Hallo Steffen,
erstens gibt es keinen günstigen 7er, erst recht keinen V8. Zweitens ist der Schnitzer Umbau eher ein Asi-Tuning und drittens hat der Wagen so viele Mängel, er ist ein Fall für einen reinen Bastler der sich mit der Materie auskennt.
Von der angekündigten aber durchaus mangelhaften Vollausstattung mal ganz zu schweigen...
naja so durch sieht der jetzt noch nicht aus oder hab ich da was übersehen ? ich erwarte ja auch keinen neuwagen, und die ausstattung reicht mir auch.
dachte halt weil der ja auch noch ne inspektion vor kurzem bekommen hat, und auf den bildern sah s ja auch nicht so wild aus. wollte ihn ja auch vorher angucken und nicht blind ersteigern
na ja wie gesagt du kannst glück haben du kannst auch pech haben .. gebrauchtwagen eben ....
sollang du dich aber nicht mit elektronik auskennst oder jemanden hast der dir das problem mit dem sicherungskasten beheben kann würde ich eher die hände davon lassen da fahrzeugelektronik ne sache is die teilweise selbst der ein oder andere kfz-mechaniker meidet
ach ja die sache mit dem krümmer lässt sich sicher auch regeln aber das ist wieder ne sache die nicht jeder selbst machen kann
ich sag mal das mit dem krümmer macht mir keine angst, nur eben das mit dem sicherungskasten. da ich noch nie einen 7er hatte, weiß ich nicht mal wieviel da dran hängt bzw wie der ganze Mist angeschlossen ist.
Hatte deshalb gehofft das mir hier jemand sagen kann wie groß der Aufwand wäre, bzw was es sonst Kosten würde es machen zulassen.
na ja ich denke das Problem hatte noch niemand ...
Wie gesagt am besten selber machen ... das kostet am wenigsten ...
ich schätze mal dass du mit 3 bis 4 arbeitsstunden ungefähr dabei bist aber nur wenn derjenige fit auf dem gebiet is....
habe da mal einen kumpel gesehen der am anschließen eines e-satzes von ner anhängerkupplung im sicherungskasten eines golf 4 verzweifelt is ... hätte gerne geholfen aber leider is es von mir aus zu dir ein ganzes eck
ich schau mal ob ich nen passenden schaltplan finde
Hallo wir haben das Fahrzeug letztes Jahr besichtigt und ich kann nur sagen Aua.
Die Karre ist durch mal von den vom Verkäufer Angegebenen Mängeln abgesehen sind auch noch die Rücklichter voll mit Wasser der Gesamteindruck ist Schrott die Knöpfe an den Sitzen für die Verstellung sind abgebrochen die karre ist komplett feucht innen also wir haben den nur 20minuten besichtigt und waren schockiert damals stand er noch bei mobile drin so für 4000€ und als in ordnung dann kamen sahen und weinten wir
und gingen wieder
ach ja wir sind ich und mein Kumpel der früher mal bei BMW war und zur zeit Meisterschule macht also kein Ahnungsloser...... Also zu Ausschlachten wäre er noch was
der sicherungskasten kostet vielleicht 500€ war damals die angabe vom verkäufer
Nachtrag:
Die letzte Inspektion wurde auch nur von der Werkstatt um die Ecke gemacht.
Nix gegen freie Werkstätten aber.............
Den Sicherungskasten hat angeblich BMW geprüft und die Inspektion wir nahezu Zeitgleich bei einer Freien gemacht?