Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2010, 17:42   #11
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Sicherungen sind in dem schwarzen Plastik-Kasten, auf der Beifahrerseite in der oberen hinteren Ecke vom Motorraum. Der lässt sich aufklappen und es steht auch die Belegung drauf. Sollte dort die Sicherung für den Blinker nicht dabei sein, sind weitere Sicherungen hinten rechts im Batteriekasten, hinter der Klappe, nach einer weiteren Filzisolierung.

Beim Relais kann ich Dir jetzt nicht genau sagen wie Du drankommst.
AFAIR ist das unter der Verkleidung über den Pedalen. Schalt den Blinker ein dann kannst Du's klicken hören und beim Anfassen wohl auch spüren ob Du das richtige anpeilst.

Allerdings glaub ich weniger an Sicherung und Relais als vielmehr an das rausgezogene Kabel. Zumindest bei meinen Nachrüst-RL geht zu jeder Fassung ein eigenes Massekabel.
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 17:53   #12
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Allerdings glaub ich weniger an Sicherung und Relais als vielmehr an das rausgezogene Kabel. Zumindest bei meinen Nachrüst-RL geht zu jeder Fassung ein eigenes Massekabel.
Genau so ists bei mir auch, immer ein schwarzes Kabel das mit der Fassung Kontakt hat. Dieses Kabel habe ich aber schon wieder an die Fassung hingemacht.
Außerdem (um die Fassung als Fehlerquelle auszuschließen) habe ich beide Kabel direkt an das Birnchen hingehalten -> auch kein Erfolg.

Sicherung hab ich schon gestern gesucht, sowohl im Motorraum als auch im Kofferraum aber ich finde keine die "Blinker" heißt.
Ledigliche ein "Lichtmodul" oder so, die ist aber i.O. hab se auch schonmal gezogen oder wieder reingetan.

Kann es denn theoretisch überhaupt an Sicherung oder Relai liegen?
Alle Blinker funktionieren einwandfrei, Kontrollämpchen auch.
Nur Fahrerseite hinten funktionier halt nicht :-(

Es könnte theoretisch auch der Kabelbaum fürs Rücklicht von Auto sein.
Das vermute ich weil manchmal Ein Lämpchen vom Rücklicht (sind ja insgesamt 2) aussetzt. Nachdem ich bissl dran wackel gehts wieder...

Bei den Temperaturen hatte ich nur bis jetzt keine Lust mich daran zu machen, bei uns wirds gerade jeden Tag noch kälter.....


So ich werd jetzt nochmal in die Kälte gehen und mich damit rumärgern
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:00   #13
frontwarrior
Traumautobesitzer
 
Benutzerbild von frontwarrior
 
Registriert seit: 14.03.2008
Ort: Westerngrund
Fahrzeug: E38-740i(2001) ; E36-328i
Standard

Zitat:
Zitat von Maddin7 Beitrag anzeigen
Kann es denn theoretisch überhaupt an Sicherung oder Relai liegen?
Also wenn Du wirklich die 12V gemessen hast, dürfte das als Fehlerursache eigentlich ausfallen. Halte doch noch mal die Drähte direkt ans Birnchen und Messe dabei noch mal die Spannung (ist warscheinlich ein bisschen gefummel... und ein aufpassen muss man auch. ruckzuck hat man nen Kurzschluss)
Viel Erfolg
frontwarrior ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:31   #14
Ernst 730i
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.01.2008
Ort:
Fahrzeug: €38
Standard

Wenn Deine Finger noch nicht abgefroren sind, dann kannst ja mal den Stecker vom Rücklicht aus dem Stecker vom Kabelbaum ziehen (paar mal rein-raus)

Den Kabelbaum selber würd ich als Ursache zwar ausschliessen, aber nichts ist unmöglich. Dein Auto beherbergt nicht etwa eine Maus?
Ernst 730i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:54   #15
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von frontwarrior Beitrag anzeigen
Halte doch noch mal die Drähte direkt ans Birnchen und Messe dabei noch mal die Spannung (ist warscheinlich ein bisschen gefummel... und ein aufpassen muss man auch. ruckzuck hat man nen Kurzschluss)
Das habe ich bereits gestern versucht... ist echt n gefummel!

Vllt sollte ich weniger schreiben das haben anscheindend bis jetzt alle überlesen..


Auf jeden fall gerade im kofferaum die abdeckungen abgemacht um zu sehen wie der kabelbaum aussieht. Rein Optisch sieht der 1A aus!

Den Stecker zwischen Kabelbaum und Rüli hab ich schon geschätzte 1000 mal ein und ausgesteckt... Nämlich jedes mal wenn kam "Rücklicht prüfen", oder "Rückfahrlicht prüfen" oder "Nebellicht prüfen" oder "Bremslicht prüfen".
Blinker prüfen hatte ich aber noch nie

Wenn ich am Rüli Kabelbaum rüttle passiert nix mitm Bremslicht.
Wenn ich am Auto Kabelbaum rüttle geht das Bremstlich an und aus.. als ob ich nen Kabelbruch hätte.
Die meiste Zeit hats aber eigtl. gepasst.

Zurück zum Blinker...
Ich hab von Elektronik keine Ahnung und bin mir auch nicht 100% sicher ob was ankommt. Es standen aber im Regelmäßigen Intervallen immer wieder 12V und paar zerqueschte dahinter aufm Multimeter.

Könnte es denn vllt sein das doch am Rüli Kabelbaum etwas ist?
Kann ich nicht das Ding ausbauen und dann auf der einen Seite Strom rein und auf der anderen messe ob was rauskommt?


Jetzt hat mich richtig der Ehrgeiz gepackt das ich diese verdammte Fehlerquelle finde!
Davon abhalten tut mich nur diese echt saukalte Wetter!
Sitz hier gerade mit vereisten Fingern an der Tastatur und beweg se damit die wieder warm werden

Ich will mich für alle Tipps und Hilfen bisher bedanken!
Ohne das Forum hätte ich vermutlich schon neue gekauft und wenns nicht am Rüli liegt würde es immer noch nicht funktionieren.....
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2010, 18:55   #16
Maddin7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Maddin7
 
Registriert seit: 13.07.2009
Ort: Kempten
Fahrzeug: E38-740iA (02.95)
Standard

Zitat:
Zitat von Ernst 730i Beitrag anzeigen
Dein Auto beherbergt nicht etwa eine Maus?
Besagtes Tier habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Falls dies sich ändern sollte werde ich ihr schöne Grüße von dir ausrichten
Maddin7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Welches Relais ist das & warum ist es immer warm? AC Schnitzel BMW 7er, Modell E32 24 27.07.2009 13:09
suche relais oder sicherung... newcomer_750il BMW 7er, Modell E38 23 20.04.2009 19:06
Elektrik: Sicherung Nr. 56 & 58 im Kofferraum...?? flori0815 BMW 7er, Modell E38 3 25.06.2007 18:57
Relais oder Sicherung für Hechscheibenheizung Stone BMW 7er, Modell E32 2 17.01.2007 18:00


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group