


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
21.01.2010, 09:13
|
#11
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
3,0 zu 4,4
Zitat:
Zitat von DD
Antriebswellen,Kardanwelle ist auch anders.
Mfg DD
|
Das ist bei meinem Umbau alles so gebleiben.
Wüßte auch nicht wozu man das wechseln soll... Getriebe bleibt ja anscheinend drinnen.
|
|
|
21.01.2010, 09:13
|
#12
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Der Sinn eines sollchen Umbaus ist der Wagen geht danach DEUTLICH besser.
Das war auch der beweggrund von uns.
Mfg DD
|
|
|
21.01.2010, 09:16
|
#13
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
re:
Zitat:
Zitat von TomS
Das ist bei meinem Umbau alles so gebleiben.
Wüßte auch nicht wozu man das wechseln soll... Getriebe bleibt ja anscheinend drinnen.
|
Wir haben es bei dem Umbau richtig gemacht und alles gewechselt.
Der Unterschied der Schrauben der Antriebswellen allein schon war mehr wie sichtbar.
Die Wellen und Schrauben vom M62 B35 waren deutlich kleiner Dimensioniert wie die des M62 B44.
Mfg DD
|
|
|
21.01.2010, 09:16
|
#14
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Lothar
auch wenn es dir nicht hilft, so befriedigt es doch meine neugier: was ist der sinn des umbaus?
|
Der 735er hat jetzt etwa 234'000km und da er meiner Meinung nach eine sehr gute Ausstattung hat und ich vieles schon an dem Fahrzeug durchrepariert habe, möchte ich Ihn nicht einfach so hergeben.
Und leider kann man im Internet keinen anstendigen 7er mehr finden, die die wenig km drauf haben, besitzen eine magere Sonderausstattung und die die eine etwas reichere Sonderausstattung haben, bei denen steht entweder ein grosser Reperaturstau bevor oder irgendwelche Defekte die sich Finanziell im vierstelligen Bereich bewegen. Und den wirklichen Zustand des Fahrzeugs kennt man nie, erst nach dem Kauf zeigen sich die verborgenen Defekte und bei meinem weis ich schon alles...
Ich möchte denn Motor auch nicht jetzt umbauen, ich warte erst bis sich mein Getriebe verabschiedet und erst dann rüste ich alles auf...
|
|
|
21.01.2010, 09:19
|
#15
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
was hat den deiner besonderes an sonderaustattung, was im 40 nicht gleich findest??? (die sind ja meist besser ausgestattet)!! und der umbau, wird dich bei weitem mehr kosten, als ein 40 kaufen und deinen verkaufen (ausser du kommst gerade sehr günstig an ein unall/schlacht wagen ran)
__________________
|
|
|
21.01.2010, 09:20
|
#16
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
Zitat:
Und leider kann man im Internet keinen anstendigen 7er mehr finden, die die wenig km drauf haben, besitzen eine magere Sonderausstattung und die die eine etwas reichere Sonderausstattung haben, bei denen steht entweder ein grosser Reperaturstau bevor oder irgendwelche Defekte die sich Finanziell im vierstelligen Bereich bewegen.
|
ach und wie wärs damit?
haste sogar garantie...
Pkw-Inserat: Detailansicht
|
|
|
21.01.2010, 09:20
|
#17
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von DD
Wir haben es bei dem Umbau richtig gemacht und alles gewechselt.
Der Unterschied der Schrauben der Antriebswellen allein schon war mehr wie sichtbar.
Die Wellen und Schrauben vom M62 B35 waren deutlich kleiner Dimensioniert wie die des M62 B44.
Mfg DD
|
Sagen wirs mal so ich hätte einen 740er 02.00 für etwa 2500.- Euro, Unfallfahrzeug (Nur die Karosserie jedoch stark beschädigt darum so günstig), 158'000km gelaufen und naja eben ein 4.4l drinne...
|
|
|
21.01.2010, 09:21
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
Zitat:
Zitat von TomS
Das ist bei meinem Umbau alles so gebleiben.
Wüßte auch nicht wozu man das wechseln soll... Getriebe bleibt ja anscheinend drinnen.
|
getriebe bleibt drine??? das wird wohl nicht gut gehen, wenn ein getriebe vom 3,0 mit einem 4,4 motor fährst
|
|
|
21.01.2010, 09:23
|
#19
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
... Ich persönlich bin auch kein Mechaniker und hab schon denn Kühler, die Lichmaschine und noch paar andere Teile gewechselt und das ohne Diplom oder zusätzlicher Hilfe (Forum ausgeschlossen  )
|
Eventuell rühren die Bedenken der Forumskollegen von Deinen Posts wie diesem? 
|
|
|
21.01.2010, 09:24
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von Schwedenkreuz
|
Ich wohne in der Schweiz... 
Daher fallen die in Deutschland schonmal weg...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|