Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.01.2010, 00:04   #11
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Der Eumel kostet 90,- .
...spinnen die
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 00:24   #12
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

tja, oberklasseaufschlag.
ist schon ein stolzer preis für sone spielerei die eigentlich nur auf die lebensdauer der stellmotoren geht.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 10:32   #13
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
sone spielerei die eigentlich nur auf die lebensdauer der stellmotoren geht.
Naja, so schlimm kann ich mir das jetzt auch wieder nicht vorstellen.

Habe bisher noch keinen im "SUCHE" Forum gesehen, der derartige Motoren sucht.
Zwecks Nachrüstung ja...aber sonst??
Das die Lebensdauer verkürzt wird
Neeeeeeeeeee.

Dann würden die Motoren der Klimaklappen ja auch ständig kaputt gehen...und die sind ja fast immer in Bewegung.

90 Euro geht ja noch.
Der alte Schalter kostet 130
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 11:08   #14
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Ich finds schon lustig, hier is die Funktion nicht vorhanden, also wollt ihr sie nachrüsten.
Bei Jaguar gibts das ab werk, da machen sich die Leute gedanken über die Lebensdauer der Motoren und wollen es lieber rauscodieren lassen.
(hab Freunde die Jaguar fahren, von daher kenn ich diese Spielerei )
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 11:22   #15
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Jaguar ist so ein dermaßen beschissenes Auto und es ist immer was.
Mein Vater hatte damals nen neuen S-Type als der rauskam.
Er sagte immer: "der Ford kommt bald wieder weg".

Nur Ärger mit der Karre. Optisch echt super..aber den Rest kannste knicken.
Von daher würd ich nie Rückschlüsse von Jaguar zu BMW ziehen, was die Zuverlässigkeit bei gewissen Teilen betrifft.

Und beim e38 würd ich mir ja jetzt mal auch keine Gedanken machen.
Die el. Motoren sind ziemlich robust.
Die einzigen Motoren die draufgehen, sind die von der oberen Lehnenhälfte.
Also die Lehnenkopfverstellung.
Aber da ist meistens nur die Welle oder das kleine Getriebe kaputt.
Motor selbst hält da auch ewig.
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 11:31   #16
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Naja, aber ist doch trotzdem so, wieso will immer jeder das was er nicht hat?
Stimmt halt doch, Männer werden nie erwachsen nur das Spielzeug größer.

btw: die Lehnenkopfverstellung muss ich mir mal anschauen, da is tatsächlich irgendwas nich iO, bleibt nich auf Dauer vorne.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 12:54   #17
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Naja, die meisten rüsten nach, da es Spaß macht
Als ich den 7er damals gekauft habe, wusste ich ja nicht was da noch alles drin sein kann.
Da war das noch alles Neuland.
Beim nächsten 7er in einigen paar Jahren (F01) wirds dann schon anders sein
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 13:03   #18
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Stimmt, den bestellste dann absichtlich ohne alles, und alle Nachrüstsets dazu, damit du basteln kannst.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2010, 13:51   #19
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
... die lebensdauer der stellmotoren ...
Die beiden "Schläuche", das die vom unteren Teil des Lenkstocks von den Motorgetrieben weglaufen, sind die robusten Antriebswellen.

amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2010, 09:50   #20
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also,
es muss logischweise Memory komplett vorhanden sein...auch bei der el. Lenksäule.

Dann muss man NUR den großen Sitzverstellschalter (den für VOR ZURÜCK HOCH RUNTER...) tauschen.
Habe bei mir den vom Facelift drin (weil ich ja die Aktivsitze verbaut habe) und es funzte sofort ohne codieren

Zündschlüssel raus, Lenkrad fährt von selber hoch usw. usw.

Geändert von bumblebee (17.01.2010 um 10:00 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Lenkung: mfl lenkrad wer kann helfen ancabo BMW 7er, Modell E38 4 17.04.2008 08:00
Wer kann mir helfen bei einem VW Lenkrad Tommi BMW 7er, Modell E32 2 23.04.2007 09:07
Holz Lenkrad fuer den E38 (750IL) oder M Lenkrad gesucht !!!! MatthiasFFM Suche... 2 12.02.2006 10:57
Kann der Sitz automatisch zurückfahren beim e38? mays_7er BMW 7er, Modell E38 2 02.12.2004 23:02
Kann man ein Lenkrad mit Lenkradheizung einbauen? KJ750IL BMW 7er, Modell E38 3 02.03.2004 18:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group