


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.12.2009, 15:54
|
#11
|
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
|
... was das bedeutet braucht man ja nicht zu erwähnen oder? 
__________________
if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
|
|
|
30.12.2009, 18:48
|
#12
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Ich hab das Thema bei meinem erst durch exerziert.
Hab erst meine 16cm Rainbow 2-Wege Kombo vorne eingebaut.
Wurde nicht viel besser.Dann hinten den Scheiß Originalen Verstärker rausgeschmissen.Das brauchte schon eine Ecke mehr.
Jetzt noch vorne die Boxengehäuse nach hinten geöffnet und hinten auch gute 13cm 2-Wege Kombos verbaut.
Und schon ist der Klang um Welten besser.
Ich würde sogar soweit gehen und sagen das man jetzt auf einen zusätzlichen Subwoofer verzichten kann wenn man nicht der Oberaudiophile Freak ist.
Also mein Tipp ordentliche Lautsprecher und ein vernünftiger Verstärker.Und das ganz richtig gut eingebaut.
Beim Verstärker mußt du wissen was du willst.
4-Kanal reicht wenn du nur die Türen neu befeuern willst,sollte ein Sub dazu dann 5-Kanal oder 6-Kanal den man brücken kann.
Der Verstärker sollte auf jeden Fall eine vernünftig einstellbare Frequenzweiche mit eingebaut haben,da du in den Türen die tiefen Frequenzen rausnehmen solltest damit das nicht so dröhnt/scheppert. Und der Sub braucht genau die Frequenzen.
Wenn du keine Ahnung von den Sachen hast dann würde ich mich an deiner Stelle entweder beraten lassen oder beim Kauf auf Markenware achten.
Lautsprecher für 30 Euro das Paar kannst du knicken.
Ich denke gute Lautsprecher fangen bei 100 Euro aufwärts das Paar an.Und für einen Verstärker wirst du so um die 200 Euro hinlegen.
Dann natürlich Klangmässig um Welten besser als das BMW Werkssetup aber nach lange nicht genug um beim nächsten DB-Drag mitzumachen.
MFG Sönke
|
|
|
30.12.2009, 19:11
|
#13
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
ich möchte auf keinen Fall einen DB-Drag veranstallten  aber die dinger sollten sich schon wie das Bose System vom Audi anhören oder die von Harman, mehr will ich garnicht. 
|
|
|
30.12.2009, 19:22
|
#14
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Zitat:
die dinger sollten sich schon wie das Bose System vom Audi anhören oder die von Harman
|
Na,wenn das alles ist.Dann verscherbel den BMW und hol dir einen A8. 
Sind auch schicke Autos.
MFG
|
|
|
30.12.2009, 19:34
|
#16
|
Der Wiener
Registriert seit: 11.11.2006
Ort: Eibesbrunn
Fahrzeug: E38-730d 01/00; E32 735i 03/91
|
hab frontsystem gegen eins von audiosystem getauscht, in der reserverradmulde sitz eine kiste. 2 verstärker angehängt und ein grossartiger sound ist rausgekommen. hilow adapter brauchst auch.
bilder meiner galerie
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC]
Acleaner.at > Fahrzeugaufbereitung
Acleaner Ebner KG
Fahrzeugaufbereitung
Mobil: +43 6765378232
office@Acleaner.at
www.Acleaner.at
|
|
|
30.12.2009, 20:06
|
#17
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@CLLIVE,
schau mal im baumarkt oder beim elektronikschrott.reciclern, dort findet man sicherlich teile,
dass es so ""klingt"" wie Bose im audi, bang&ol., etc ....  
@DefenDer,
wenn das licht schwächer wurde,
dann hat dein kumpel ne schrott.anlage und von nix ne ahnung auf dem gebiet ....  
gruss
|
|
|
30.12.2009, 21:23
|
#18
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Zitat:
Zitat von TRANSPORTER
@CLLIVE,
schau mal im baumarkt oder beim elektronikschrott.reciclern, dort findet man sicherlich teile,
dass es so ""klingt"" wie Bose im audi, bang&ol., etc ....  
@DefenDer,
wenn das licht schwächer wurde,
dann hat dein kumpel ne schrott.anlage und von nix ne ahnung auf dem gebiet ....  
gruss
|
1. Versteh dein Kommentar nicht ganz.
Findest du die marke bose oder bang&ol. schlecht oder wie hast du das gemeint?
2. Wieso soll das ne Schrottanlage sein wenn das Auto nicht genug Strom liefert, dass ist doch normal wenn er ne richtig starke Anlage hat, darum gibt es ja auch Kondensatoren dafür. Aber das mit der Ahnung, da stimm ich dir zu 
|
|
|
30.12.2009, 21:34
|
#19
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@CLLIVE,
zu 1.) erstausrüstsound / zuliefer.sonder.sound
>>> IMMER schrott (alles scharlatanerie)
zu 2.) normal???    eher dumm   
zuerst macht man sich gedanken für die stromversorgung,
bevor elektrische zusatzverbraucher installiert werden 
in meinem kfz sind 6kw verbaut,
da wird nix schwaecher oder flakkert beim bass  
gruss
Geändert von TRANSPORTER (30.12.2009 um 21:42 Uhr).
|
|
|
30.12.2009, 21:46
|
#20
|
Gesperrt
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
|
Aah ok jetzt versteh ich dich...
Aber du hast mich auch etwas falsch verstanden, ich möchte nicht diese Materialqualität haben sonder den Klang  
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|