


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
26.08.2003, 07:36
|
#11
|
Diebstahlopfer
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
|
Hexenrei ist es zwar nicht, aber ganz so einfach und damit schnell nun wieder auch nicht ... und das ganz nur mit dem Wagenheber ... ist schon ganz schön heftig. Zunächst mal braucht man einen entsprechend dimensionierten Federspanner. Mit 'nem Golf-(Kugelschreiber)-Federspanner kann Dir die Sache schnell um die Ohren fliegen .. also ich möchte da nicht in der Nähe stehen. Und an die Domlager der HA kommt man auch nicht so schnell ran. Da muß man die komplette Rückbank mit PDC-Einheit und halber Hutablage ausbauen ... das dauert. Und wenn man dann noch Nieveauregulierung an er HA hat, dann dauerts nochmal.
Trotzdem sind 470 Öre schon ein bißchen viel ... denk ich.
Gruß, Möhre
P.S. Dass man für EDC-Dämpfer Spezialwerkzeug braucht, das wäre mir neu. Wieso denn?
[Bearbeitet am 26.8.2003 um 08:38 von Möhre. Grund: Alzheimer]
|
|
|
26.08.2003, 07:41
|
#12
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Stimme da Möhre zu.
Was ich bisher erfahren habe, sind die Federn an der VA relativ schnell
zu wechseln.
Bei der HA dauert es etwas länger, weil die Hutablage und Rückbank ausgebaut werden muss.
Fragt sich nur noch, ob mein Bekannter in seiner Werkstätte auch das richtige
Werkzeug parat hat ?
Schönen Gruß,
Elmar
|
|
|
26.08.2003, 09:57
|
#13
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Spezialwerkzeug für EDC
...ist sicher notwendig!!!!
Die EDC-Kabel kommen direkt aus dem Dämpfer. Um die Hauptmutter mit einer Nuss zu lösen muss diese eine seitl. Öffnung für die Kabeldurchführung haben - sonst geht garnix!!
Evtl. könnte man es mit einem Gabelschlüssel versuchen - ob man aber (grad an die hinteren!) hinkommt ist die andere Frage...
Grüße
Constantin :cool:
[Bearbeitet am 26.8.2003 um 19:38 von OnlyTheFinest. Grund: RSF!!]
|
|
|
26.08.2003, 13:17
|
#14
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
@ Elmar
Laß dich auf keinen Fall vor irgend einer Werkstatt über den Tisch ziehen.
Ich bin Hobbyschrauber und habe für alle 4 Federn inkl Heckbank/Hutablage ausbau gerade mal 2Std 45Min gebraucht, wohlgemerkt alleine!
__________________
Gruß LEXX
|
|
|
26.08.2003, 20:19
|
#15
|
Rooaaaaaaar!
Registriert seit: 26.09.2002
Ort:
Fahrzeug: BMW Z4 sDrive 35iS
|
Hi !
Über den Tisch ziehen ?
Ich doch nicht :zwink
Mit 2 Stunden und 45 Minuten warst Du aber wie ein Wirbelwind
Schönen Gruß,
Elmar
PS: Wenigstens habe ich kein EDC, Spezialwerkzeug ist also unnötig...
|
|
|
26.08.2003, 21:00
|
#16
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Original geschrieben von Elmar
Hi !
Über den Tisch ziehen ?
Ich doch nicht :zwink
Mit 2 Stunden und 45 Minuten warst Du aber wie ein Wirbelwind
Schönen Gruß,
Elmar
PS: Wenigstens habe ich kein EDC, Spezialwerkzeug ist also unnötig...
|
Reifen demontieren.....30 Sek
Bremsen/Sättel lösen 5 Min
Radaufhängung lösen oben /unten 5 Min
Federbein entnehmen Federspanner ansetzen Gewinde lösen 5 Min
und wieder retour....... alles in allem ca 30 Min pro Seite......
Hinten länger wegen der Bank. Schnell ist das bei leibe nicht bin nur Leihe!
Spezialwerkzeug ist nicht nötig, aber ein gewisses Können!
Habe alle meine BMW selbst runter geschraubt.
|
|
|
26.08.2003, 22:34
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 24.03.2003
Ort: Haltern am See
Fahrzeug: e 32 735i
|
@Elmar
schau mal bei Sandtler die sind zu 99 % günstiger mit Ersatzteilen und schicken sie Dir auch zu.
gruss
Patrick
|
|
|
27.08.2003, 15:17
|
#18
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Hiho,
Eigentlich wollte ich meinen 7er vor Weihnachten nicht mehr tieferlegen. Aber nach all den Diskussionen hier über geht und geht nicht bzw. nur mit Spezialwerkzeug, habe ich mir den Eibachkram bestellt und mir für den Winter ein Winterauto zugelegt. Dann wollten wir doch mal sehen wie lang man braucht und wie das so geht
@Möhre
Der Wagenheber steht schon bereit
Gruss SVen
|
|
|
27.08.2003, 15:21
|
#19
|
Facelifter!
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
|
Zitat:
Original geschrieben von Quinium
Hiho,
Eigentlich wollte ich meinen 7er vor Weihnachten nicht mehr tieferlegen. Aber nach all den Diskussionen hier über geht und geht nicht bzw. nur mit Spezialwerkzeug, habe ich mir den Eibachkram bestellt und mir für den Winter ein Winterauto zugelegt. Dann wollten wir doch mal sehen wie lang man braucht und wie das so geht
@Möhre
Der Wagenheber steht schon bereit
Gruss SVen
|
Ihr macht die Arbeit mit deinem Wagenheber.......seit ihr irre!
|
|
|
27.08.2003, 15:26
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
|
Zitat:
Original geschrieben von LEXX
Ihr macht die Arbeit mit deinem Wagenheber.......seit ihr irre!
|
Ne ich mache die Arbeit mit nem Wagenheber....
Un Irre? Naja ein wenig schon... Hat aber nix mit dem Auto zu tun
Gruss Sven
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|