Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.02.2010, 19:49   #11
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Ölkühler - Motor/Getriebe?

Hallo, wer kann mir sagen (da es aus dem Schemata im ETK nicht so eindeutig hervorgeht) ob, wenn man von oben in den Motorraum sieht, zuerst die Anschlüsse zum Motorölkühler liegen oder die des Getriebes?
Ich versuch mal ein Bild einzustellen, damit jeder weiß, was ich meine.
Der obere ist auch der Schlauch, der etwas undicht ist. Auf dem 2. Bild ist die Ansicht von unten.
Gruß, Dark66
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg DSC00335.jpg (104,1 KB, 38x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSC00326.jpg (100,0 KB, 39x aufgerufen)
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen

Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche

Geändert von Darkblue66 (27.02.2010 um 20:14 Uhr).
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 20:19   #12
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard Habe hier mal ein Bild vom ominösen Schlauch

eingestellt.
> Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/olkue...be-134664.html
Mein 730 ist Ez. 6.1995, Automatik und hat Servotronik und Niveauregulierung.
Gruß, Dark66
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:02   #13
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Die unteren sind vom getriebe, die oberen sind die Servokühlschlange.

motorölkühler nur bei Tropenausführung.

btw, wieso machsten neuen Threadf? hätte man doch in dem alten posten können?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38

Geändert von allesschrauber (27.02.2010 um 21:08 Uhr).
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:19   #14
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard wo wir gerade bei der Leitungsidentifizierung sind !?

kann jemand sagen, wofür die kleine gekrümmte Leitung gut ist (750i, 3/01), die auf den beiden unteren Bildern jeweils mit gelbem Punkt markiert ist ???
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Heulquellen_1200Upm_Sinclair_E38-750i_Bj3-2001.jpg (121,5 KB, 36x aufgerufen)
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:26   #15
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Schonmal an Hauptbremszylinder richtung ABS/DSC oder Richtung Bremssattel vorn links gedacht?
Das müsste da nämlich auch irgendwo langlaufen.

würde zumindest richtungsmäßig passen.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 21:57   #16
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard danke für Deinen Tipp,

habe diese Leitung mal auf

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremsen ? Bildtafeln BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog

gesucht, aber rnicht gefunden, siehst Du sie dort ?

Hintergrund meiner Frage ist ja nachwievor die Ursachensuche zum 1200er-Fuffi-Jaulen, würdest Du die ABS/DSC-Regelkreise dafür auch eher ausschliessen ?
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 22:00   #17
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

normal schon, sind ja nur moduliert wenn es aktiv ist und auch dann mit einer viel niedrigeren Frequenz als das was du suchst.

Die 13 vllt? geht in nem Knick nach unten und dann isn Schlauch dran.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 22:10   #18
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard falls wir dieselbe Bildtafel meinen:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Bremsleitung vorne ASC/DSC BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog

dann liegt die 13 eher auf der Beifahrerseite?
während "meine" Leitung auf der Fahrerseite liegt.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 22:36   #19
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

genau das überleg ich auch, die zeichnung is ziemlich bescheiden.

da hätten sie mal die siluette vom wagen dazuzeichnen müssen, das man es zuordnen kann.
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2010, 11:20   #20
Darkblue66
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Darkblue66
 
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
Standard der ominöse Schlauch

So, es ist vollbracht, er geht zum Lenkgetriebe !!
Gruß, Dark66
Darkblue66 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Unterschiedliche Arten des "Reset". rubin-alt E38: Tipps & Tricks 31 19.07.2016 07:27
Innenraum: Sonnenschutzrollos für hi li + hi re , verschiedene Arten? Jaques BMW 7er, Modell E38 23 22.09.2012 22:28
E38-Teile: Verschiedene Biedziuch Suche... 0 05.07.2009 10:02
Verschiedene Teile ialexi Suche... 0 21.04.2006 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:22 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group