


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
27.02.2010, 19:49
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Ölkühler - Motor/Getriebe?
Hallo, wer kann mir sagen (da es aus dem Schemata im ETK nicht so eindeutig hervorgeht) ob, wenn man von oben in den Motorraum sieht, zuerst die Anschlüsse zum Motorölkühler liegen oder die des Getriebes?
Ich versuch mal ein Bild einzustellen, damit jeder weiß, was ich meine.
Der obere ist auch der Schlauch, der etwas undicht ist. Auf dem 2. Bild ist die Ansicht von unten.
Gruß, Dark66
__________________
Hexenverbrennung
Kreuzzüge
Inquisitionen
Wir wissen wie man feiert
Ihre Kirche
Geändert von Darkblue66 (27.02.2010 um 20:14 Uhr).
|
|
|
27.02.2010, 20:19
|
#12
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
Habe hier mal ein Bild vom ominösen Schlauch
eingestellt.
> http://www.7-forum.com/forum/4/olkue...be-134664.html
Mein 730 ist Ez. 6.1995, Automatik und hat Servotronik und Niveauregulierung.
Gruß, Dark66
|
|
|
27.02.2010, 21:02
|
#13
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Die unteren sind vom getriebe, die oberen sind die Servokühlschlange.
motorölkühler nur bei Tropenausführung.
btw, wieso machsten neuen Threadf? hätte man doch in dem alten posten können?
Geändert von allesschrauber (27.02.2010 um 21:08 Uhr).
|
|
|
27.02.2010, 21:19
|
#14
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
wo wir gerade bei der Leitungsidentifizierung sind !?
kann jemand sagen, wofür die kleine gekrümmte Leitung gut ist (750i, 3/01), die auf den beiden unteren Bildern jeweils mit gelbem Punkt markiert ist ???
|
|
|
27.02.2010, 21:26
|
#15
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Schonmal an Hauptbremszylinder richtung ABS/DSC oder Richtung Bremssattel vorn links gedacht? 
Das müsste da nämlich auch irgendwo langlaufen.
würde zumindest richtungsmäßig passen.
|
|
|
27.02.2010, 21:57
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
danke für Deinen Tipp,
habe diese Leitung mal auf
Bremsen ? Bildtafeln BMW 7' E38, 750i (M73N) ? BMW Teilekatalog
gesucht, aber rnicht gefunden, siehst Du sie dort ?
Hintergrund meiner Frage ist ja nachwievor die Ursachensuche zum 1200er-Fuffi-Jaulen, würdest Du die ABS/DSC-Regelkreise dafür auch eher ausschliessen ?
|
|
|
27.02.2010, 22:00
|
#17
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
normal schon, sind ja nur moduliert wenn es aktiv ist und auch dann mit einer viel niedrigeren Frequenz als das was du suchst.
Die 13 vllt? geht in nem Knick nach unten und dann isn Schlauch dran.
|
|
|
27.02.2010, 22:36
|
#19
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
genau das überleg ich auch, die zeichnung is ziemlich bescheiden.
da hätten sie mal die siluette vom wagen dazuzeichnen müssen, das man es zuordnen kann.
|
|
|
14.03.2010, 11:20
|
#20
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.01.2006
Ort:
Fahrzeug: E38 730i 6.95 / E38 750iL 6.95 /E65 760i Maritim Individual 8/2006
|
der ominöse Schlauch
So, es ist vollbracht, er geht zum Lenkgetriebe  !!
Gruß, Dark66
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|