Also, ich hab heute im freien bei ca. -5°C das Auto (24 Std. Standzeit) gestartet, Motorhaube auf und dann mit der Taschenlampe mal in alle Ritzen geleuchtet.
Alles abgetastet und auch den Riechkolben hingehalten.
Nichts...

Kein Rauch, keine Abgase und kein Gestank der von Auspuff / Motor in Richtung Gebläseansaugung geht.
Dachte da müsste man bei den Minustemperaturen ein bisschen Rauch sehen...leider vergebens.
Irgendwie gut und irgendwie schlecht

Also die Krümmerdichtungen sind schon mal alle einwandfrei. Auch die Dichtungen der AGR sind okay. Alles was man von oben sehen kann ist dicht.
Ich dachte zwar, dass ich beim Zylinder 12 ein Düftchen wargenommen habe...aber vielleicht hab ich mir das nur eingebildet.
Habe da meine Fresse schon zwischen Ansaugbrücke und Spritzwand reingepresst und tief Luft geholt

Nichts zu riechen.
Und ja, mir gehts noch gut
Hab dann heute noch die Frontklappendichtungen gereinigt und alles überprüft.
Diese sind an keiner Stelle eingedrückt oder beschädigt.
Den Dichtgummi Nr. 6 aus diesem Link:
Mikrofilter/Aktivkohlefilter BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
habe ich heute noch entfernt, alles gereinigt und mit neutralen Silikon wieder eingebaut.
Die Ansaugöffnungen an der Motorhaubeninnenseite sind auch blitzeblank.
Morgen check ich noch die Auspuffrohre komplett bis zu den Krümmer hoch.
Evtl. findet sich da was. Wahrscheinlich werd ich die Verschraubungen mal lösen und bei den Verbindungsstellen ne spezielle Auspuffdichtmasse draufschmieren.
Kann morgen dann ein Foto davon machen.
Ist ne kleine Tube von der Fa. HOLTS
Da mach ich dann alle Verbindungen mit Dichtpaste neu, die ich damals beim Auspuffreparieren auch gelöst habe (was aber schon lange her ist)