Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 15:54   #11
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Benzingeruch kann man (zumindest ich) von Abgasgestank gut unterscheiden

Also, es kommt aus der Lüftung von vorne.
Es sind Abgase und kein Benzingeruch.
Der Gestank kommt nur dann in den Innenraum, wenn das Auto / der Auspuff noch nicht richtig warm ist.

Ich werd auf alle Fälle mal sämtliche Dichtungen überprüfen.
Ich hab den leisen Verdacht, dass es diese Dichtung Nr. 17 sein könnte:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Auspuffkrummer BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Ich hab im Sommer die Auspuffanlage komplett überholt (Stinke-Problem hab ich erst seit dem Threadstart...zuvor war nix) und hier das Rohr Nr.14 für Zyl. 4-6 entfernen müssen.
Grund: Gewindebolzen ist vom Flansch unten (Auspuffrohr) ist abgerissen.
Ich hab zwar alles penibel gereinigt und auf alles geachtet...aber eventuell kommts daher.
Ich hoffe mal...dann wäre das nicht so schlimm.
Alles was überhalb der Nr. 17 ist...oh mein Gott.
Da ist mal gar kein Platz
Da ist das Lenkgetriebewechseln beim Fuffi ja noch ein Kinderspiel im Vergleich zu den Krümmerdichtungen oben
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 19:48   #12
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Hallo Flo !
Hast du schon mal die AGR Leitungen und die Luftpumpe im kalten Zustand überprüft ?
__________________
Gruß Franz
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 19:58   #13
maerze
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von maerze
 
Registriert seit: 23.08.2002
Ort:
Fahrzeug: .................
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Egal, ob da was undicht ist (was es wohl definitiv ist), solltest Du erstmal die Abdichtung des Motorraums zu den Lüftungslöchern prüfen - denn Du solltest da auch bei Undichtigkeiten nix riechen!
Die Abdichtung muß ich auch mal kontrollieren !
Ich hab letzte Woche die Zuleitung vom Verdampfer der Gasanlage nicht richtig festgezogen ,sobald der Wagen an der Ampel stand oder bei ganz lagsamer Fahrt ,hat es im Innenraum sehr stark nach Autogas gestunken !
Die Leitung ist auf der Fahrerseite ca. 20cm vor dem Luftschacht verbaut,ich dachte auch ,dass der dicht sein müsste !
Die Gasleitung ist wieder fest und der Gasgeruch auch weg !
maerze ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 23:53   #14
Schwedenkreuz
Gesperrt
 
Benutzerbild von Schwedenkreuz
 
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
Standard

Zitat:
Alles was überhalb der Nr. 17 ist...oh mein Gott.
Da ist mal gar kein Platz
tja so ist er halt der fuffi, ziemlich voll
"bgssaarpfalz" hatte das problem mit undichten krümmerdichtungen vor kurzem, kannst ihm ja bei fragen mal ne u2u schicken. sein auto war auch bj 95/96.
Schwedenkreuz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:37   #15
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Also, ich hab heute im freien bei ca. -5°C das Auto (24 Std. Standzeit) gestartet, Motorhaube auf und dann mit der Taschenlampe mal in alle Ritzen geleuchtet.
Alles abgetastet und auch den Riechkolben hingehalten.
Nichts...
Kein Rauch, keine Abgase und kein Gestank der von Auspuff / Motor in Richtung Gebläseansaugung geht.
Dachte da müsste man bei den Minustemperaturen ein bisschen Rauch sehen...leider vergebens.
Irgendwie gut und irgendwie schlecht
Also die Krümmerdichtungen sind schon mal alle einwandfrei. Auch die Dichtungen der AGR sind okay. Alles was man von oben sehen kann ist dicht.
Ich dachte zwar, dass ich beim Zylinder 12 ein Düftchen wargenommen habe...aber vielleicht hab ich mir das nur eingebildet.
Habe da meine Fresse schon zwischen Ansaugbrücke und Spritzwand reingepresst und tief Luft geholt
Nichts zu riechen.
Und ja, mir gehts noch gut

Hab dann heute noch die Frontklappendichtungen gereinigt und alles überprüft.
Diese sind an keiner Stelle eingedrückt oder beschädigt.

Den Dichtgummi Nr. 6 aus diesem Link:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Mikrofilter/Aktivkohlefilter BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog
habe ich heute noch entfernt, alles gereinigt und mit neutralen Silikon wieder eingebaut.
Die Ansaugöffnungen an der Motorhaubeninnenseite sind auch blitzeblank.

Morgen check ich noch die Auspuffrohre komplett bis zu den Krümmer hoch.
Evtl. findet sich da was. Wahrscheinlich werd ich die Verschraubungen mal lösen und bei den Verbindungsstellen ne spezielle Auspuffdichtmasse draufschmieren.
Kann morgen dann ein Foto davon machen.
Ist ne kleine Tube von der Fa. HOLTS
Da mach ich dann alle Verbindungen mit Dichtpaste neu, die ich damals beim Auspuffreparieren auch gelöst habe (was aber schon lange her ist)
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 16:50   #16
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Wie gesagt :

Die Art der Geruchsbildung und die Verteilung der Gerüche war bei
meinem E32 genauso...
Es war Sprit. (Schlauchanschluss am Tank)

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:01   #17
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Zitat:
Zitat von knuffel Beitrag anzeigen
Wie gesagt :
Die Art der Geruchsbildung und die Verteilung der Gerüche war bei
meinem E32 genauso...
Es war Sprit. (Schlauchanschluss am Tank)
Sprit hätte ich dann heute beim überprüfen ja bemerkt.
Und es riecht definitiv nicht nach Sprit.
Das hatte ich beim e30 mal und daher kenn ich den Gestank nach Sprit
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:05   #18
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Das hatte ich beim e30 mal und daher kenn ich den Gestank nach Sprit
Okay...ich glaub´s Dir ja....

Im Ernst : Ich wollte nur daraufhinweisen, daß der Ort, an dem der
Geruch am intensivsten ist, nicht auch der Ort sein muss, wo die Leckstelle ist.

Bei der Spritleckstelle war es ganz hinten am Unterboden und dennoch
verteilte sich der Geruch so, daß man hätte glauben können, es käme
aus dem Motorraum. Durch die Wärme entsteht Konvektion und die
verbreitet Gerüche in viéle Richtungen.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:11   #19
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Ja okay.
Und ich kann Sprit wirklich zu 100% ausschließen

Ich hoffe das es irgendwo aus dieser Umgebung bei Nr.3 kommt:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Katalysator/Vorschalldampfer BMW 7' E38, 750i (M73) ? BMW Teilekatalog

Aber das Leben ist kein Wunschkonzert
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.12.2009, 17:14   #20
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von bumblebee Beitrag anzeigen
Ist durchaus denkbar.
Die vom Auspuff aufgewärmte Luft incl. der Abgase steigt nach oben, von dort in den
Getriebetunnel, dann in den Motorraum und von dort in die Lüftung.

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Riecht nach Abgasen / verbranntem Öl aus der Lüftung Monty BMW 7er, Modell E38 3 22.09.2009 07:59
Innenraum: stinkt nach Start immer nach Benzin menzler68 BMW 7er, Modell E32 9 20.10.2006 11:21
730er stinkt im Innenraum nach Benzinpumpen-Wechsel nach Benzin MaikS BMW 7er, Modell E38 16 20.02.2006 13:01
Motorraum: Wagen stand 7 Monate... Ölwechsel?? BMW730iStgt BMW 7er, Modell E38 4 28.12.2004 08:43
Wagen will im Stand weiter!? LK730 BMW 7er, Modell E32 9 27.02.2003 21:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:01 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group