Das hört sich überhaupt nicht gut an..............
Als "gebranntes Kind" (fahre seit 10 Jahren div. BMW Dieselschlapfen)
kann ich dich verstehen...
Überhaupt beim 740d können auch kleine Probleme sauteuer sein.
Also fangen wir an
Starter:[/b][/u] wer hat Ihn überholt? (Billigware Ebay?)
Die Dinger sind leider bei den Dieseln nicht besonders langlebig.
Du kommst ja aus Wien, lass den Starter einfach bei Potzmann und Winkler im 5. Bezirk auf korrekte Funktion überprüfen. (kostet nicht die Welt)
Ausserdem können die das Aggregat reparieren bzw. haben wirklich günstige neue (nicht überholte) und natürlich Tauschstarter in guter Qualität.
Da fällt mir ein ich hab auch noch eine in Reserve vom 730d , könnte passen....?
Leistungsverlust:
Könnte aufgrund deiner geposteten Fehler auch der LMM sein.
(habe noch einen der funktioniert zu Hause, könntest probieren)
weiters werden bei den 730d und 740d gerne auch die Druckwandler kaputt.
(Ladedruckregelventile)
Die kann man aber auf Funktion überprüfen. (müssen bei Leerlauf mit einem gewissen Unterdruck angespeist werden)
Es könnte natürlich auch ein generelles Problem in der Unterdruckversogung sein. (Schläuche, Unterdruckpumpe, Unterdruckspeicher, Unterdruckdose, Ladedrucksensor etc......) eben alles was mit der Steuerung der Lader zu tun hat.
Die AGR könnte auch der Grund sein warum nix weitergeht.
Da müsste das Auto aber stark russen beim beschleunigen.....
Zu guter letzt können natürlich auch die Lader selbst hinüber sein.
(kosten dich bei Turbotwins in Schwechat ca. 1000.-/Stk.)
Wie alt sind diese?? Wurden Sie schon getauscht?
Wenn nein: oje, halten meist max. bis 180000km aber nur mit viel Glück.
Da verziehen sich gerne die VTG-Grundplatten und bleiben stecken, der bzw. die Lader können dann nicht richtig arbeiten und haben entweder zuviel Ladedruck (geht dan ins Notprogramm, keine Leistung) oder zuwenig (auch keine Leistung). d.f. Turbos tauschen, Ölwechsel und unbedingt neue Motorentlüftung verbauen! die kann nähmlich Turboschäden hervorrufen (durch zuviel Gegendruck im Ölhaushalt, Öl kann nicht ablaufen..)
Du solltest nicht viel mit dem Wagen fahren bis du den Grund für den Leistungseinbruch weisst! (defekte Turbolader können schnell einen kapitalen Motorschaden herbeiführen!!!)
Aber lass dich nicht demoralisieren!
Kann im Besten Fall ein vom Marder angeknabberter Schlauch etc.. für ein paar Euro sein.
Wenn du möchtest kann ich dir den Wagen wieder fit machen....
Ich wohne ca. 40km nördl. von Wien und habe bereits einige Erfahrungen mit BMW machen dürfen.
Bei Interesse schick mir eine Mail an
bavarianpower81@mobileemail.vodafone.at
PS.: habe auch einige Ersatzteile für E38 usw. zu Hause
unter anderem Alpina Felgen, Getriebe, Motoren nur falls wer in der Nähe Interesse hat.