Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.11.2009, 20:40   #1
MetalOpa
Autofahrer
 
Benutzerbild von MetalOpa
 
Registriert seit: 28.03.2005
Ort: Liebenau
Fahrzeug: BMW 745(E65)Bj.02/02; EZ 03/03(Prins VSI); BMW Z3 2.8 Bj. 10/98; BMW X3 3.0 Bj. 12/2003(Prins VSI)
Standard

Zitat:
Zitat von Carlton Beitrag anzeigen
Hi, danke für den Tipp, bin aber auf Benzin gefahren und nicht auf Gas, daher denke ich nicht, dass das zusammenhängt (?), da ich ja schon über eine Woche im Benzinmodus fahre.

Gruß Christoph
Wie @Rubin schon schrieb lernt und speichert die DME die Steuerzeiten vom Gassteuergerät, und die Simulatoren können auch bei nicht eingeschalteter Gasanlage die Benzineinspritzung beeinflussen, oder einzelne Zylinder oder gar die ganze Bank abschalten.
Bei Prins sind vor allem die etwas älteren (eingelöteten) Simulatoren betroffen.
Von daher wäre es schon interessant von wann und was für eine Gasanlage es ist.
Gut wäre es auch zu Wissen ob immer die gleichen Zylinder betroffen sind oder ob die Fehler wechseln.
Dazu müsste man natürlich nach dem Löschen der Fehler den Motor starten, ggf. etwas fahren und dann gleich wieder auslesen.
Nötigenfalls das ganze auch öfter wiederholen, um wirklich sicher zu Gehen.

Gruss Ralf
__________________
wer bis zum Hals in der Scheisse steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen \m/
Aktueller Durschnittsverbrauch: Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
MetalOpa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 19:35   #2
rubin-alt
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.04.2006
Ort:
Fahrzeug: suche e39 M54
Standard

hat aber lange gedauert das du dich über LMM´s informiert hast und dies aber nicht zu deinem Fehlerbild passt - somit braucht hier schon mal keiner darauf eingehen.

Sätze wie: "ich habe die suche benutzt und nichts gefunden..." sind logisch wenn ein posting erstellt wird. warum sollte der fred sonst existend sein. also läßt man den schmarrn den eh keiner glaubt weg. es sei es steht dort:
"LMM schließe ich aus weil in der Suche zeitgleich bei LMM-Fehler immer im Stand beim Motor auch eine Laufunruhe festgestellt wird." - Na, wie klingt denn das? - Genau, nach jemanden der sich hinsetzt und damit beschäftigt.

Darauf hin hätte ich dich dennoch dazu genötigt den LMM-Test für Anfänger zu machen. Denn dein Dicker hat extreme Probleme sonst würde er den Stillstand des Motors von dir nicht verlangen. Hast du jetzt dann einen Motorschaden, weil aus irgentwelchen Gründen deine mechanik verschoben ist, darfst du es auf den Anruf von BMW schieben.

Einfache Zündaussetzer und Überreizung der Einspritzanlage führen nur zur Katverbrennung und lassen nur die OBD-Funzl zum Leuchten bringen.

Zündaussetzer sind auch so eine Sache: Wann stehen sie NICHT in der Fehlerliste - ich habe keine elektronische Zündung die feststellt, ob das Kabel, oder die Zündkerze defekt ist und dann entsprechend den Topf lahm legt. Mein v12 schreibt dieses Problem äußerst selten in den Fehlerspeicher - woher sollte er das auch wissen. Die Laufunruhe sagt meinem Dampfer das was nicht stimmt .... Back-to-Topic:

Wie geht es eigentlich deinem Nockenwellensensor
Womit bist du eigentlich gefahren (Kraftstoff) (Diese Frage hättest selbst beantworten können)

Vielleicht führe ich ein, daß jede Frage, welche ich dem Hilfesuchendem stellen muss, dann mit 5€ berechnet werde. Da willste helfen und kannst nicht weil du erstmal 1000 Fragen stellen musst, damit du weißt was Sache ist. So, da das ganze auch noch ein gemaule wurde, zick ich erst recht und lösch das Abo. Ist eh kein "Stromfehler" und somit unwichtig für mich.
rubin-alt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2009, 19:54   #3
Carlton
"Dickerchen" mit Bumms
 
Benutzerbild von Carlton
 
Registriert seit: 15.12.2008
Ort: Holländischer Grenzbereich u. Ruhrpott u. Waldecker Land
Fahrzeug: e81-130i FL, Opel Insignia ST 2.0
Standard

Ach, mein lieber Rubin
Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Sätze wie: "ich habe die suche benutzt und nichts gefunden..." sind logisch wenn ein posting erstellt wird. warum sollte der fred sonst existend sein. also läßt man den schmarrn den eh keiner glaubt weg. es sei es steht dort:
"LMM schließe ich aus weil in der Suche zeitgleich bei LMM-Fehler immer im Stand beim Motor auch eine Laufunruhe festgestellt wird." - Na, wie klingt denn das? - Genau, nach jemanden der sich hinsetzt und damit beschäftigt.
Klar, klingt das toll, macht aber das Lesen eines ellenlangen Postings äusserst anstrengend und macht keine Lust zum Weiterlesen...schon oftmals hier im Forum thematiesiert worden, aber ist ja jetzt auch kein Thema hier
.... Denn dein Dicker hat extreme Probleme sonst würde er den Stillstand des Motors von dir nicht verlangen.den hat er nicht verlangt, sondern diese Meldung kam, nachdem ich den Wagen ausgemacht habe.


Wie geht es eigentlich deinem Nockenwellensensor keine Ahnung davon, ob man den selbst testen oder irgendwas daran selbst überprüfen kann, noch genau wo der sitzt
Womit bist du eigentlich gefahren (Kraftstoff) (Diese Frage hättest selbst beantworten können)steht oben schon

Vielleicht führe ich ein, daß jede Frage, welche ich dem Hilfesuchendem stellen muss, dann mit 5€ berechnet werde. Da willste helfen und kannst nicht weil du erstmal 1000 Fragen stellen musst, damit du weißt was Sache ist. So, da das ganze auch noch ein gemaule wurde, zick ich erst recht und lösch das Abo. Ist eh kein "Stromfehler" und somit unwichtig für mich.warum bisn du so zickig?
__________________
*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+*+ *+*+*

Ich bin auch GEGEN Rasen auf Autobahnen!! Wer soll den ganzen Scheiß denn schliesslich mähen??
Alkohol am Steuer stört mich überhaupt nicht... kann man ja abwischen!
Ich grüße nur noch gleichzeitig links und rechts mit ausgestreckten Armen. Und jeweils einem Finger

--------------------------------------------------------------------------------------------
>>>154:98<<<
Carlton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
motorleistung, motorleistungsregelung, problem, ruckelt


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Motorprobleme!!!!!!!!!! Biedziuch BMW 7er, Modell E38 8 01.05.2009 23:35
HiFi/Navigation: Hilfestellung NAVI+Digital-Umbau Roman e38 BMW 7er, Modell E38 7 24.06.2008 19:44
Motorraum: motorprobleme Pierre0120 BMW 7er, Modell E32 2 03.05.2008 15:58
Motorraum: Motorprobleme !! brunoe38 BMW 7er, Modell E38 5 21.12.2004 10:13


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:32 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group